


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.06.2014, 18:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
|
Gutachten für Tieferlegungsfedern erhältlich
Hallo,
bin heute mit meinem 728,Bj 1/1999, Schalter durch den TÜV gerauscht, weil der Wagen "rote" und damit offensichtlich nicht serienmässige Fahrwerksfedern hat. Dass die Karre tiefergelegt ist, könnte selbst der TÜVprüfer nicht behaupten, der Wagen sieht ziemlich normal aus.
Sind FK FKS117
Vermute aufgrund des Zustandes ( Rastansatz), das die Teile 2- 3 Jahre alt oder älter sein müssen.
Bevor ich jetzt die Serienfedern bestelle, mal die Frage, ob es überhaupt und mit vertretbatrem Aufwand möglich ist, bei Herstellern nachträglich ein Gutachten für solche Oldies zu bekommen. Da würde ich mir den Ausbau erst einmal sparen.
Gibt es bei Tieferlegungsfedern eigentlich auch Auflagen.
Es gibt noch ein Problenm: Hinten sind keine Aufdrucke der Bezeichnung der Federn mehr vorhanden. Ist das ein Problem beim
TÜV ?
Schnupperboller
Geändert von Schnupperboller (21.06.2014 um 19:15 Uhr).
Grund: Neue Erkenntnisse
|
|
|
21.06.2014, 18:46
|
#2
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
is ganz einfach
erster link...
|
|
|
21.06.2014, 20:57
|
#3
|
|
why not...
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38
|
Zusatzfrage..
Hallo, mich persönlich würde interessieren, welcher Unterschied besteht bei den Tieferlegungsfedern vorne bei Fahrzeugen wie der E38 mit EDC und ohne EDC...? Es werden Federn speziell für EDC verkauft, die wesentlich mehr kosten. Eine verständliche Aufklärung wie sich das verhält wäre schön 
|
|
|
21.06.2014, 23:37
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nun... bei den Federn "für" EDC verdient man einfach etwas mehr indem sie teurer verkauft werden 
Ansonsten gibt es keine Unterschiede... bei den Federn bezüglich EDC
Lediglich die Domlager hinten sowie die inneren Zusatzdämpfer (Anschlagpuffer) haben einen anderen Innendurchmesser, da die Kolbenstangen bei EDC dicker sind... Vorne ist alles gleich!
|
|
|
22.06.2014, 11:17
|
#5
|
|
why not...
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38
|
Vielen Dank
Hallo;
Vielen Dank für die ausführliche Info, jetzt bin ich schlauer 
Also Federn Vorne egal, hintere Federn muss man aufpassen was man kauft.
|
|
|
22.06.2014, 11:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Egal ist es vorne und hinten nicht.
Was nutzen Dir Federn die passen aber EDC nicht mit im Gutachten steht ?
Die bekommst Du dann ja nicht eingetragen.
|
|
|
22.06.2014, 12:05
|
#7
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
meinst du wirklich dass nen Prüfer nach EDC schaut?
Interessant wird es eh erst wenn im Gutachten ausdrücklich "ohne EDC" steht... und das ist mir bisher nicht unter gekommen 
Die vorderen Federn sind übrigens auch nicht egal... denn da kommt es auf die Motorisierung an... die Federn vom Fuffi sind nämlich viel straffer als die vom 728. Hinten ist es ein Unterschied ob mit oder ohne Anhängerkupplung da die 100kg Stützlast zusätzlich zum zul. Gesamtgewicht hinzu kommen (verstärkt)
EDC hinten ist lediglich bei den Domlagern und Zusatzdämpfern interessant...
|
|
|
22.06.2014, 12:13
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja klar, es darf nicht "ohne EDC" drin stehen.
Wenn nichts drin steht kann man sie nehmen 
Hab mich da etwas falsch ausgedrückt 
|
|
|
24.06.2014, 11:11
|
#9
|
|
why not...
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38
|
Tieferlegungsfedern nur für Vorne?
Hat jemand von Euch eine Anlaufadresse, wo ich diese Tieferlegungsfedern max. 40mm für Vorne mit Gutachten inkl. EDC bekomme? Was ich gesehen habe ist nur in Kombination Vorne/Hinten und damit müssen auch alle 4 eingebaut werden! Es gab aber auch Tieferlegungsfedern Vorne 40 mm/Hinten 00 mm mit Gutachten... Vielleicht hat ja jemand aktuelle Infos, wäre schön...
Gruss aus Koblenz
|
|
|
24.06.2014, 21:28
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|