


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.01.2015, 21:13
|
#1
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Mercedes-Benz S500 W220 2. Hand Airmatic Kompressor Neu
|
|
|
19.01.2015, 21:51
|
#2
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Das ist gerad noch ein vorMOPF, oder?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
19.01.2015, 22:05
|
#3
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Das ist gerad noch ein vorMOPF, oder?
|
MOPF war im Oktober 2002, also hier mit EZ 04/2002 eindeutig Vor-MOPF.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
19.01.2015, 22:22
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Bauj/Monat und Ez hängen nicht zwingend zusammen, da können Jahre zwischen liegen 
Aber hier stimmts sicher - und habs auch am Bildschirm in der Konsole gesehen.
|
|
|
19.01.2015, 23:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
MOPF oder vorMOPF Ist bei diesem Angebot vollkommen unwichtig. Wir reden hier von einem anschenend gepflegten Wagen aus 2002 und zweiter Hand mit wenigen Kilometern. Wo gibt es so etwas sonst? Wenn der Wagen wirklich diese geringe Laufleistung und keinen Wartungsatau hat, dann ist der aufgerufene Preis mehr als fair.
Letztendlich muss man sich das Fahrzeug live ansehen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
19.01.2015, 23:37
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hat auch niemand bestritten. Der Preis ist wirklich Ok und bei den KM ist der m113 noch in der Einlaufphase 
Mir gefällt beim vorMOPF die Innenausstattung nicht so. Speziell die Sitze - das sieht so...billig aus. Die Kopfstützen wie drübergeworfene Handtücher so dünn.
Aber besser so einen in gepflegt, als nen MOPF in verschlissen. Ein Spezl hat halt Gefallen an meinem gefunden und tät nun auch suchen :-)
|
|
|
20.01.2015, 07:22
|
#7
|
Gast
|
Ich habe das Auto mal als Taxi gefahren und war nicht glücklich damit. Negativ fiel ständig auf die schnell verschleissenden Achsteile. Auch die Stellmotoren der Luftungsklappen im Armaturenbrett gab Anlass zum ärgern.Gerade im Hochsommer war es eine Plage das Auto richtig kühl zu bekommen. Ohne Bose System hört sich die Musikanlage nicht gut an. Es wäre auch schön mehr zu erfahren ob er Sitzlüftung hatte oder nicht.Das k.o. Kriterium war der Rostbefall an den Türen und dem Kofferraum. Bei dem hier gezeigten S500 ist nichts zu sehen weil die Bilder so schlecht sind. Ich müsste jetzt mutmaßen aber die Heckklappe steht zu tief was mich vermuten lässt er hat mal eins hinten rein bekommen. Mit besseren Bildern wäre das auszuschließen. Wenn er rostfrei ist und der Kilometerstand stimmt ist der Preis vollkommen in Ordnung. Bild 4 zeigt aber auch das er nicht voll ausgestattet ist. Und wer ihn kauft sollte das nötige Kleingeld für die Tanke haben. Meiner war ein langer 320iger der sich im Stadtverkehr nicht unter 18 Liter Gas zu bewegen war. Im Benzinmodus waren 16,5 Liter fällig.
Geändert von Berlin-Taxi (20.01.2015 um 07:30 Uhr).
|
|
|
20.01.2015, 07:32
|
#8
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Bauj/Monat und Ez hängen nicht zwingend zusammen, da können Jahre zwischen liegen 
|
Umgekehrt aber nicht 
|
|
|
20.01.2015, 10:25
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Sind die MOPF W220 nicht weniger rostanfällig? Ich meine, ich hätte hier schon irgendwo etwas darüber gelesen. Schade, dass der Sebastian Nast sich hier so rar gemacht hat, der ist ein hervorragender Stern-Experte. 
|
|
|
20.01.2015, 12:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Selbst die aus 2005 sind EXTREM Rostanfällig. Den W220 kann man getrost überspringen! Mein Arbeitskollege hat einen aus 2005 ebenfalls 500er. Das ding Rostet sowas von extrem das ist unfassbar. Und der Rost kommt überall von Innen.
Update :
Und die Inserate mit Rostfrei etc, diese Fahrzeuge sind alle nur Beilackiert! 5-6 Monate Später erlebt ihr sowas von eine Überraschung 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|