Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2014, 13:56   #1
D-Fence
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-Fence
 
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i
Standard Wiederbelebung eines 1987er E32 - Unruhiger Leerlauf

Hallo zusammen,

Ich habe eigentlich nach einem E24 gesucht, aber dann ist mir dieser E32 über den Weg gelaufen und ich dachte "7 ist mehr als 6", ergo habe ich zugeschlagen .

Ein paar technische Daten:

- 735i, Baujahr 1986, EZ 1987
- 177k km
- Erster Halter 1940, zweiter Halter 1944, an BMW in Zahlung gegeben, als Winterauto von Vorbesitzer gekauft aber aufgrund des guten Zustandes nie angemeldet worden
- Nach 3 Jahren Standzeit wurde Garage gekündigt und ich habe den Wagen gekauft und wieder auf die Straße gebracht.
- Komplettes Fahrzeug Hohlraumkonserviert
- Neuer Kühler, Bremsen rundrum, KLR, Batterie, Spurstangenköpfe und Tonnenlager
- Handschalter, Sperrdifferenzial hinten

Bei Abholung mit "Design" Felgen:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Wie sich das gehört:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Der Wagen wurde vorsichtig wieder eingefahren & ein Ölwechsel gemacht.


Ich habe allerdings eine Frage momentan:

Der Motor läuft im Leerlauf relativ unrund, das Auto schüttelt sich etwas. Die Leerlaufdrehzahl ist konstant. Anfangs hatte der Wagen auch beim Durchzug leichte Ruckler, das scheint sich jetzt aber gegeben zu haben. Der Spritverbrauch ist meiner Meinung nach normal, lag jetzt bei 11,6-12,5l/100km Autobahn mit 150 durchrollen.

Gibt es irgendwo eine gute Checkliste, woran ein Schütteln im Leerlauf liegen kann? Der KLR wurde wenige Tage vor meinem Kauf noch verbaut...ist von TwinTec soweit ich weiß.

Mein Plan bisher:

- Neue Kerzen
- Neuer Luftfilter
- Ventilspiel einstellen
- Drosselklappe reinigen

Soweit ich gelesen habe, könnten als Fehler auch gelten:

- Falschluft (wo suchen? )
- Temperaturgeber?
- Vakuum Probleme (wo suchen? )

Einen Luftmassenmesser hat der Wagen nicht, oder? Habe ich etwas übersehen?

Gruß

D-Fence
D-Fence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unruhiger Leerlauf. santaclaus93 BMW 7er, Modell E32 35 07.10.2013 16:14
Wiederbelebung eines E32 Teil 1 Franky740 BMW 7er, Modell E32 144 11.12.2010 21:46
Motorraum: Unruhiger Leerlauf knuffel BMW 7er, Modell E32 0 03.08.2009 18:24
unruhiger Leerlauf!!!!!!!!! Punkman BMW 7er, Modell E32 6 03.04.2008 14:36
unruhiger Leerlauf cromagne BMW 7er, Modell E38 1 11.05.2004 11:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group