


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.06.2015, 17:26
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
TÜV-Vorführung ohne Zulassung
Hallo,
hätte eine spezielle Frage bzgl. TÜV-Vorführung (Vollabnahme + H-Zulassung) mit einem in Italien gekauften Oldtimer der italienische Kennzeichen hat und per Transporter geliefert wird.
Leider stellt meine Zulassungsstelle keine "vorläufigen Kennzeichen" aus ohne die Plakette und eine Fahrt zum TÜV zu ermöglichen.
Wie kann ich nun zum TÜV und von dort wieder in die Garage fahren? Kurzzeitkennzeichen geht ja seit diesem Jahr nicht mehr ohne TÜV. Die italienischen Kennzeichen sind zwar montiert aber nicht mehr registriert. Versicherungsschutz kann man auch vor die offizielle Zulassung datieren.
Alternativ dachte ich, dass der Oldtimer direkt beim TÜV abgeladen wird und man dann nur noch 2-3km nachhause in die Garage fahren müsste bis man den Wagen endgültig zulassen kann.
Rote Nummer wäre ideal, aber wer leiht einem diese für 1-2h im Raum München?!
Danke für Tipps.
Grüße Philipp
|
|
|
30.06.2015, 17:36
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2013
Ort:
Fahrzeug: S124(Bj.92)
|
Bei der Zulassungsstelle mal nachbohren, mir hat man ein Auto schon ohne TÜV zugelassen, allerdings gab es dann dazu einen schrieb, das ich innerhalb von 7 Tagen den TÜV nachweisen musste.
|
|
|
30.06.2015, 17:46
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Mein Highline war ja aus Österreich... meine Werkstatt hat die §21 Abnahme
erledigt, ich bin dann, nur mit den original Papieren und der §21 Abnahme
zur Zulassungsstelle. Dort wurden Deutsche Papiere u Kennzeichen ausgestellt (die originalen wurden einbehalten) und... oh Wunder... ich musste das Auto nicht vorführen. ( Ich vermute,wegen der Vollabnahme,da ja dort alles vom Prüfingenieur eingetragen war)
Einziges Problem war,dass das Auto keine Leuchtweitenregulierung hatte,dass
hat mich 2 Stunden gekostet. Es ging aus keinen Unterlagen hervor,dass eine
Niveauregulierung ( die er ja hat) eine LWR ersetzen kann/darf.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
30.06.2015, 17:55
|
#4
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Geht auch anders !
Moin moin ,
bei uns in Flensburg war es ganz einfach . Ich bin zur Zulassungsstelle mit der Versicherungsbestätigung und den Papieren . Die haben mir dann mein Wunschkennzeichen zugeteilt und ich konnte ohne Plaketten zur Werkstatt , TÜV und Zulassungsstelle fahren . Am Besten mal bei deiner nachfragen .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
30.06.2015, 18:05
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Dann suche ich mir mal die hübscheste Dame bei der Zulassung aus und schaue mal wie kooperativ sie ist.
Grüße Philipp
|
|
|
30.06.2015, 18:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Das klappt bei uns schon mal garnicht - die werden über laufende Nummern zugeteilt - ... welche fertig ist bekommt den nächsten ^^
Es gibt allerdings auch Männer dort an den Schreibtischen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.06.2015, 21:18
|
#7
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Falls Du auf Nummer sicher gehen willst statt Dich auf Freundlichkeiten oder auch Ungenauigkeiten zu verlassen, dürfte das Stichwort "HU-beschränktes Kurzzeitkennzeichen" für Dich interessant sein. Auf gut Deutsch: Du holst Dir ein Kurzzeitkennzeichen, welches auch nach der Neuregelung noch ohne TÜV ausgegeben wird, ABER dieses ist dann ausschließlich für die Fahrt zum TÜV in dem Zulassungsbezirk gedacht, in welchem das Fahrzeug sich gerade befindet. Erhält das Fahrzeug dann den TÜV, wird es zu einem "normalen" Kurzzeitkennzeichen bzw. Du kannst Dir Deine reguläre (H-)Zulassung abholen.
Siehe z.B. hier, die drei fettmarkierten Zeilen oberhalb der Tabelle:
http://www.landkreis-erding.de/Dox.a...3-101a597d7e9a
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
30.06.2015, 21:41
|
#8
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von JPM
Dann suche ich mir mal die hübscheste Dame bei der Zulassung aus und schaue mal wie kooperativ sie ist.
Grüße Philipp
|
Unter Umständen kann ein Mann in dieser Situation mehr Verständnis aufbringen
Egal bei wem man landet, der Ton macht die Musik...allerdings sollte man glaubhaft machen können, dass das Gefährt fahrtüchtig ist.
|
|
|
30.06.2015, 21:41
|
#9
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Lass das Fahrzeug doch bei einer Werkstatt prüfen wo der Tüv auch hin kommt, dann muss es gar nicht auf die Strasse und du kannst es gleich regulär zulassen. Und falls doch noch was gemacht werden muss, ist es gleich in einer Werkstatt 
|
|
|
30.06.2015, 21:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@Paddy@728i
hey - DAS ist ein GUTER TIP!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|