


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.06.2019, 01:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e38-735i Individual (12.99)
|
Styling 42 18 zoll auf e38 passt?
Moin zusammen.
Aktuell habe ich 8&9j Styling 32 drauf in 18 Zoll. Reifen sind da va235/50 und ha 255/45. die passen und sind auch eingetragen.
Nun verkaufe ich diese und möchte mir Styling 42 18 Zoll vom e39 kaufen
Die sind auch 8&9j et20 und 2418zoll. Reifen sind va235/40 und ha 265/35.
Die Reifen kann ich ja vergessen da ich laut zulassungsblatt vom e38 mit 18 Zoll die Reifengröße fahren muss wie ich aktuell habe. Also kann ich meine reifen ja rüberziehen. Aber die neuen haben va 8j und er 20 das passt laut bmw Freigabe die hinteren haben jedoch 9j und et 24 und nicht wie bmw Freigabe 9,5j et25.
Meint ihr es wird trotzdem passen? Und bekomme ich die eingetragen ? Oder gibt es noch eine bmw Freigabe für die Felgen die ich nicht gefunden habe?
Grüße Maik
|
|
|
02.06.2019, 10:00
|
#2
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Von der ET her kannst du die Felgen vom e39 fahren, vom Nabendurchmesser her nicht ohne Adapterringe bzw. Spurplattenadapter weil e38=72,5 und e39=74,0 mm. Reifen umziehen musst du natürlich. Und da die Felge vom e39 nicht für den e38 freigegeben ist benötigst du eine Traglastbescheinigung, diese gab es früher mal über kundenbetreuung@bmw.de ünter Angabe der benötigten Informationen. Damit zum TÜV und per Einzelabnahme eintragen lassen. Aber: die Styling 42 gibt es auch für den e38 in 8 und 9,5 x 18 ET 20 / 25 mit passendem Nabendurchmesser. Warum suchst du die nicht? Reifen aufziehen, drauf stecken und glücklich sein  
Geändert von mahooja (02.06.2019 um 10:06 Uhr).
|
|
|
02.06.2019, 10:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e38-735i Individual (12.99)
|
Das Problem ist das ich die für den e38 nicht gefunden habe. Und die ich jetzt gefunden habe vom e39 sind frisch aufbereitet und in den Farben wie ich mag gepulvert.
Was muss ich bei der bmw Kundenbetreuung angeben ? Einfach welche Felgen ich habe und welches Auto und die sagen dann es passt oder nicht ?
Grüße
|
|
|
02.06.2019, 11:02
|
#4
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von MaikRusGer
Was muss ich bei der bmw Kundenbetreuung angeben ? Einfach welche Felgen ich habe und welches Auto und die sagen dann es passt oder nicht ?
|
 Nein, natürlich nicht. Falls du die Traglastbescheinigung noch bekommst, steht darin nur die zulässige Traglast der Felge. Falls diese für deinen e38 ausreichend ist ziehst du passende Reifen auf die Felgen, besorgst passende Adapterringe bzw. Adapterplatten fährst zum TÜV und lässt die Rad-/Reifenkombination per Einzelabnahme eintragen. Um die Traglastbescheinigung bei BMW anzufordern brauchst du nur die Teilenummer der Felge(n) angeben.
|
|
|
02.06.2019, 11:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e38-735i Individual (12.99)
|
Achso okay jetzt habe ich es verstanden Danke dir
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|