Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2020, 20:10   #1
gojo
BMW-Heckflosse
 
Benutzerbild von gojo
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
Standard Kühlerflüssigkeit im Fussraum hinter dem Fahrersitz

Hallo zusammen,

ich hatte mir letztens bei meinem E38 u. a. den Wärmetauscher im Innenraum auf der Beifahrerseite austauschen lassen, da er oder evtl. Leitungen dorthin undicht waren.
Nun habe ich folgende Probleme:
Beim Starten gurgelt er aus dem Mitteltunnel, als wenn er nicht korrekt entlüftet worden wäre. Habe ich selbst aber noch nie erlebt, auch nach Kühlmittelwechsel nicht. Meldung "Kühlerflüssigkeit prüfen". Frostschutz nachgeschüttet, nach ca. 10 km Fahrt kommt schon wieder die Meldung "Kühlflüssigkeit prüfen"
1. Hinter dem Vorderrad suppt nach und nach Kühlerflüssigkeit raus. Da muss ich auf die Bühne und dann mal schauen, woran das liegt.
Mmh, dachte ich, geschätzt aber nicht so viel, dass ich nach 10km wieder nachschütten müsste.

2. das weitaus schlimmere und für mich unerklärliche Problem finde ich ist, dass sich hinter dem Fahrersitz, also im Fussraum Fahrerseite im Fonds Kühlerflüssigkeit angesammelt hat. Eine wahre Pfütze, sobald ich auf den Teppich drücke!! Hatte letzte Woche mit Tüchern versucht, alles raus zu bekommen. Jetzt wieder ne Pfütze! Hat zwar nicht den üblichen starken Frostschutz-Geruch, ist aber glitschig und ja, ich denke es ist Frostschutz.

Woher kann denn das kommen, wenn vorne auf beiden Seiten und hinten auf der Beifahrerseite alles trocken ist?
Dort gehen doch keine Leitungen lang?

Danke Euch für Tipps!

VG
gojo
gojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum riecht nach Kühlerflüssigkeit 91730 BMW 7er, Modell E32 2 04.11.2009 21:25
Nasser Fussraum Joschi777 BMW 7er, Modell E32 8 17.03.2009 23:05
Innenraum: Wasser im Fussraum StefanP BMW 7er, Modell E32 18 10.09.2006 22:06
Kühlerflüssigkeit wechseln gandalf BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 25.09.2003 14:16
Nachtigall im Fussraum Erich BMW 7er, Modell E32 6 07.06.2003 14:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group