Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
Techno Classica 2006
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite ! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
- Anzeige -
23.10.2022, 12:28
#1
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Notschlüssel tauschen
Hallo zusammen.
Wie kann man den Notschlüssel tauschen ?
Ich habe da eine kleine Öffnung, komme aber mit keinem Torx oder Ähnlichem rein.
Angehängte Grafiken
Foto_2022-10-23#01.jpg (67,5 KB, 15x aufgerufen)
Foto_2022-10-23#02.jpg (69,4 KB, 7x aufgerufen)
Foto_2022-10-23#03.jpg (63,8 KB, 14x aufgerufen)
Foto_2022-10-23#04.jpg (63,2 KB, 12x aufgerufen)
Foto_2022-10-23#05.jpg (49,2 KB, 14x aufgerufen)
Foto_2022-10-23#06.jpg (100,9 KB, 15x aufgerufen)
23.10.2022, 13:22
#2
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Das ist ein Splint - einfach durchschlagen. Musst natürlich was passendes nehmen
__________________
Viele Grüße
Sebastian
23.10.2022, 17:19
#3
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Hallo Bastl,
auf der anderen Seite ist aber keine Öffnung!
Ich kann ihn also irgendwie rausziehen, aber nicht durchschlagen.
23.10.2022, 17:52
#4
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Ehrlich nicht? Hatte ich noch so in Erinnerung…
Dann musst da was reinstecken und abziehen. So wie einen Innenabzieher…
24.10.2022, 16:43
#5
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Das ist leider schwierig, da ich da was mit 1mm bräuchte und einen Innenabzieher mit der Größe habe ich nicht.
Werde mein Glück wohl bei einem Schlüsseldienst probieren.
24.10.2022, 18:11
#6
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Warum willst du das denn überhaupt tun?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
25.10.2022, 05:38
#7
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Rausbohren...
26.10.2022, 06:36
#8
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Rausbohren geht nicht, da ich den Metalpart des Notschlüssels nicht zerstören, sondern wieder hernehmen wollte
26.10.2022, 07:55
#9
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Was wird dabei zerstört
Bohrer der bisschen kleiner ist als der Splint. Splint rausbohren und Schlüsselbart nach unten rausziehen. Fertig
Neuen Splint brauchst natürlich dann wieder, klar...
27.10.2022, 10:09
#10
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Wir reden hier von einem Splint der 0,8 - 1 mm groß ist. Da wird es mit Bohren ohne Beschädigung für mich schwierig
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .