


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2025, 16:30
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Schwächen beim 318i Touring E91, Motor N46B20
Moin zusammen!
Da sich mein Sohn (erwartbar) auch mit dem BMW-Virus infiziert hat, steht nun seit ein paar Tagen ein 318i Touring E91, EZ 10/06, mit dem N46B20-Motor mit 95 KW/129 PS vor seiner Haustür.
FIN habe ich in der entsprechenden Rubrik schon angefragt.
Da hier ja viel fachliche Expertise unterwegs ist, hoffe ich, daß mir jemand sagen kann, welche speziellen Probleme bei dieser Baureihe, insbesondere beim Motor, zu erwarten sind und worauf man vielleicht schon präventiv achten sollte.
Vielen Dank schon mal im Voraus! 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
09.02.2025, 19:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
Wie eigentlich alle N Motoren von BMW aus den Baujahren, hat er Probleme mit den VSD. Solange da kein erhöhter Ölverbrauch auftaucht, besteht aber auch mein akuter Handlungsbedarf. Das sollte sich für +-700€ erledigen lassen.
Vorbeugen lässt sich das kaum noch, da hätten die Vorbesitzer drauf achten müssen, in dem die Ölwechselintervalle eher verkürzt werden. Ich würde 1x/Jahr das Öl wechseln, unabhängig von der Laufleistung.
Beim E91 gibt's (wie beim E61/39) immer Mal wieder Probleme mit dem Heckklappenkabelbaum, wenn die Elektrik spinnt (FFB, Bremslicht, Scheibentaster), ist das ein heißer Kandidat.
Falls er ein Panoramadach besitzt, auf jeden Fall die Abläufe kontrollieren und die umlaufende Dichtung Mal erneuern.
Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
10.02.2025, 11:34
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Prima, Michael, danke Dir für die Infos; gebe ich an meinen Filius weiter.
Und falls hierzu noch jemandem etwas einfällt, bitte gerne. 
|
|
|
10.02.2025, 11:49
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hinterachse, die ganze Stahlaufnahme prüfen - die gammelt zum Teil heftigst weg und gibt es neu nicht mehr...
Ansonsten ist halt die Kette der übliche Problemherd bei den Motoren.
F-Modell vom 3er sitzt nicht drin?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.02.2025, 12:25
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Auf der Bühne hatten sie ihn schon, und lt. seinen beiden Kumpels (beides Kfzler, einer Besitzer der Werkstatt) ist untenrum alles soweit okay.
Der TÜV kam vor kurzem auch erst neu.
Zitat:
Zitat von Bastl
…
F-Modell vom 3er sitzt nicht drin?
|
Finanzielle Ressourcen sind halt endlich, besonders in jungen Jahren. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|