Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2024, 07:49   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Bilanz nach einem Jahr Stromer

Auch wenn jetzt wieder einige die Nase rümpfen habe ich mal nach einem Jahr eine Bilanz gezogen:
Ganz klare Aussage: nicht für jeden geeignet, aber für mich optimal, weil ich am Büro laden kann und die meisten meiner Fahrten kein auswärtiges Laden erfordern.
Im Letzten Jahr bin ich mit dem i4 Auto knappe 28tkm gefahren, Spaßfaktor sehr groß.
Ich habe ca. 7200kWh geladen, davon aber nur etwa 10% an Schnelllade Säulen und ein paar mal an 11 kWh Säulen weil ich dort wenigstens einen Parkplatz in der Stadt bekam.

Den Rest weitgehend am Büro und ein bisschen noch zu Hause. In den 7200 kWh sind auch die Ladeverluste von etwa 10 % enthalten.
Strom-Kosten rund 8,20 € incl. Mwst/100km. Verglichen mit dem dem BMW G12, mit dem ich etwa die gleiche Jahresfahrleistung und Fahrprofil hatte weniger als ein Drittel (ca. 25€/100 km für Sprit)
Fahrkomfort war im BMW 7-er eindeutig besser, dafür ist der i4 gefühlt bis 150 - untenrum wahrscheinlich auch objektiv - noch spritziger (beide haben 800Nm und beim i4 gibt es gar keine -noch so kurze- Gedenksekunde) und handlicher weil kleiner. Und ich wurde noch nie so oft darauf angesprochen, wie toll mein Auto doch aussehen würde, sogar von Audi-Fahrern.

Wer öfter größere Strecken am Stück fahren muss und/oder weder am Büro noch zu Hause eine Wallbox installieren kann, sollte sich vorläufig noch kein E-Auto zulegen. Aber die Reichweiten steigen.

Und die Biertisch Weisheiten wie: die Kisten brennen viel öfter oder die Akkus gehen schnell kaputt stimmen einfach nicht. Genauso wie gelegendlich mal ein Akkus schnell kaputt geht gibt es auch Verbrenner, die bei 20tkm einen Motorschaden haben. Es gibt Tesla mit 500tkm und dem 1. Akku. Und öfter als Verbrenner brennen die Stromer nicht, allerdings wenn Sie richtig brennen sind die nur schwer zu löschen.

Zum Fahrprofil: Hier in NRW kann man nur noch sehr selten schnell fahren und wenn dann nur kurz.
Aber wenn die Strecke frei ist und man hat einen schnellen Verbrenner unter dem Hintern dann fährt man kurz 220 um dann wieder in die Eisen zu müssen, weil man auf einen langsameren Genossen aufläuft. Mit dem Stromer fahre ich meistens da wo es geht 150-160 und erreiche auch hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten. Ist aber entspannter. Und wenn erforderlich reichen nach 2-3 Stunden zum Laden an einer Schnellladesäule einmal Sanifair + eine Tasse Kaffee und man kann weiter fahren. Auch das führt dazu, dass man entspannter ankommt.
Den an sich tollen G12 vermisse ich wesentlich weniger als gedacht. Nach einer Fahrt in die Alpen mit dem i4, die wider Erwarten gut geklappt hat, habe ich den Dicken im März letzten Jahres verkauft, der stand sich nämlich die Reifen platt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 12:24   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Super Feedback, ja wenn es vom Fahrprofil geht, steht einem E Auto immer weniger im Weg, auch ich schaue mich immer wieder herum, aber ich werde eher zum SUV tendieren zb. ein IX.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2024, 21:23   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Schöne Zusammenfassung.

Bei mir liegt der Anteil Supercharger bei 35%, hab sehr viel Kurzstrecke, aber auch einige sehr lange Touren im Jahr. Ich finde es schön, für die Kurzstrecke nicht immer einen Verbrenner starten zu müssen, gerade bei Kälte.

Bin gespannt auf den i7, der ab Sommer meinen Tesla ersetzt.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2024, 23:16   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich finde es schön, für die Kurzstrecke nicht immer einen Verbrenner starten zu müssen, gerade bei Kälte.
Hätte ich längst, wenn ich hier laden könnte und das Geld hätte.

Für Euch und Euer Umfeld ist ein E-Auto ideal, würde ich dann auch fahren (+ einen Verbrenner als Hobby).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2024, 07:46   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Witzig, über Google das hier gefunden ;-)

Aktuell fahre ich einen Touareg R Hybrid und eben den Panamera Turbo, letzteren inzwischen so selten das ich insgesamt wechseln möchte.

Tendenz geht zum Macan E Turbo als Ersatz für beide. Einzig die Langstrecke schreckt mich noch ab, zB Schottland Tour die wir gerne mal machen, oder spontan nach Paris.

Da hadere ich noch mit. Ansonsten 95% des Jahres vollelektrisch durchaus vorstellbar.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2024, 08:19   #6
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Auch wenn es selten passiert, aber muss dir 100% zustimmen
Für mich kommt noch die größe dazu, ich pass halt nur in innenraumgroße autos bei 2m und ned grad schlank...
Aber der bericht sagt schon was aus, es wird langsam mit den e möhren...

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Hätte ich längst, wenn ich hier laden könnte und das Geld hätte.

Für Euch und Euer Umfeld ist ein E-Auto ideal, würde ich dann auch fahren (+ einen Verbrenner als Hobby).
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2024, 10:31   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Witzig, über Google das hier gefunden ;-)

Aktuell fahre ich einen Touareg R Hybrid und eben den Panamera Turbo, letzteren inzwischen so selten das ich insgesamt wechseln möchte.

Tendenz geht zum Macan E Turbo als Ersatz für beide. Einzig die Langstrecke schreckt mich noch ab, zB Schottland Tour die wir gerne mal machen, oder spontan nach Paris.

Da hadere ich noch mit. Ansonsten 95% des Jahres vollelektrisch durchaus vorstellbar.
Warum fährst du den Panamera so selten?

Bei der Langstrecke nach Paris kann ich dich beruhigen, den Trip haben wir im vorigen Jahr gemacht, war kein Problem. Du kannst auch mit einem Porsche das Tesla Supercharger Netzwerk nutzen.

Wenn du mit einem Wohnwagen unterwegs bist, würde ich dir allerdings doch eher einen Verbrenner empfehlen.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2024, 20:31   #8
didi
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von didi
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
Standard

Mittlerweile fahre ich nun auch ein Jahr vollelektrisch, der iX1 macht richtig Spass.
Ich habe nun knapp 10.000 km hinter mich gebracht, noch keinen bereut.
Ich lade zu 90% Zuhause, unterwegs nur wenn es mehr als 300KM/Tag sind, was allerdings sehr selten bei mir vorkommt.
Der Verbrauch liegt über 12 Monate bei ca. 18kW/h auf 100 km, was bei mir knapp 6€ bedeutet. Im Sommer öfters Vorklimatiesiert, im Winter ständig Standheizung. Früher habe ich auf Kurzstrecken statt dem 760 oder dem 750 öfters den Fiat meiner Frau benutzt, nun habe ich kein Bedürfniss mehr danach.
Mein Fazit ist, wer Zuhause oder bei der Arbeit laden kann sollte vor dem nächsten Autokauf mal einen Stromer Probefahren.
Funfact für Laternenparker: den Eiskratzer kannst du verschrotten.
didi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2024, 21:10   #9
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Auf Fahrten im Umkreis und auf dem Weg zur Arbeit nehmen wir nur noch unseren iX1, geladen wird nur zuhause. Maximal fahren wir damit 120km/Tag. Den 8er setzen wir nur noch auf weiteren Strecken oder mal zum Spaß ein. Auf unseren Urlaubsfahrten macht der 8er auch bei 1500km am Stück Spass, aber im Alltag macht auch der iX1 30e mega Spaß und hat extreme Vorteile, Vorkühlen im Sommer und Wärme im Winter ist echt einfach spitze. Das Fahrverhalten und die Beschleunigung im iX1 sind einfach jedesmal toll.
Für uns im Alltag nur noch Stromer (auch wenn wir das früher nie glauben konnten). Wir glauben aber auch, dass kann man nur sagen, wenn man ein Eigenheim mit eigener Wallbox hat...

LG
Albert
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 15:53   #10
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Bin auch einer von denen, die nicht zu Hause oder am Büro laden können.

Deswegen fahre ich weiter Verbrenner.

Bericht hier:

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=247302

Geändert von Marks (27.12.2024 um 16:44 Uhr).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fotossession im Wald (Bilanz nach einem Jahr Fuffi-fahren) Marc750i BMW 7er, Modell E38 14 16.07.2009 10:05
Nach einem Jahr wieder 7er... rengier Mitglieder stellen sich vor 35 17.07.2008 14:51
Bilanz nach nem halben Jahr Long7Fiddy BMW 7er, Modell E38 16 28.05.2008 16:24
FAzit nach einem Jahr und 30000KM Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 4 30.12.2006 19:50
Bilanz nach 1 Jahr 735i E65 aus BJ 2002 exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.09.2006 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group