Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2004, 00:44   #1
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard US-Seitenleuchten

Hallo Gemeinde,

wer von euch hat die originalen BMW-Seitenleuchten in den Stoßstangen verbaut?

Ich wollte mal fragen, wie ihr es mit dem Tüv handhabt bevor ich mir die Teile einbaue!

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 08:56   #2
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ heppinger

was en Einbau der Seitenleuchten betrifft, würde ich mir wegen dem TÜV keine Gedanken machen. Ich habe z.B. die grauen Blinker mit orangenen Standlichbirnchen drin, weder die Cops, die ab und zu vor oder neber einem stehen, haben bisher was gesagt oder mich deshalb angehalten und als der Wagen beim letzten TÜV war, bekam ich gesagt, das solche "Spielereien", wenn sie sauber und anständig gemacht sind und auch nicht behindernd oder gefährdend für den Straßenverkehr sind, immer je nach Prüfer behandelt und evtl. bemängelt würden. Meißt wären es dann sehr verbissene Paragrafenreiter die auf die demontage oder das verkleben der Leuchten bestehen würde.
Fakt ist auf jeden Fall, das alle Leuchten die am Fahrzeug verbaut werden, auch funktionieren müssen. Ein ferner Bekannter von meiner Lebensgefährtin hat einen Chevrolet Caprice zu einem US-Polizeifahrzeug umgebaut (Lack und Beleuchtung, US-Police Lichterbum auf dem Dach, Stroblights in den Scheinwerfern, abgeändertes Police-Wappen auf den Türen). Beim TÜV haben die alle funktionen geprüft, da alles funktionierte machte man ihm keine Probleme, er war über den Test verwundert und auch sein Prüfer sagte ihm, was montiert ist, muß funktionieren, egal ob er es nach der Stvzo verwenden darf oder nicht.

Soweit meine Erfahrung

Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 14:08   #3
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

hi heppinger
wie mike schon sagte, ist das ganze auslegungssache vom prüfer bzw der rennleitung. die original seitenmarkierungsleuchten von BMW sind so in deutschland nicht zugelassen (weder die roten, noch die gelben), da sie kein E-prüfzeichen haben. solange du aber nur die orangnen verwendest wird sich keiner dran stören. es gibt aber auch prüfer, die die leuchten sogar eintragen.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 16:19   #4
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Hallo Gemeinde,

wer von euch hat die originalen BMW-Seitenleuchten in den Stoßstangen verbaut?

Ich wollte mal fragen, wie ihr es mit dem Tüv handhabt bevor ich mir die Teile einbaue!

Gruss
heppinger
Hallo Heppinger
US Originalseitenleuchten am E38 gibt es nicht.
Standlichtblinker vorne sind dort vorhanden, als Tagfahrlicht.
MfG Dierk
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 16:31   #5
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Schau mal auf meiner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Website unter LEXX - 7VEN, dort findest ein paar Bilder.
Solltest mehr Infos brauchen so melde dich einfach.
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 23:14   #6
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

@Mike
@Artos

Also dann versuche ich es mal und hoffe auf "liebe" Mitmenschen bei Polizei und TÜV!

@Dierk

Ja ich weiß, die sind sonst im US-E34 gewesen (glaube ich zumindest)!
Aber es gibt ja nur eine Sorte bei BMW.

@LEXX

Genau das sind die Leuchten meiner "Begierde"
Bei FMW-Tuning kostet das Stück 16.-Euro! Was hast Du bezahlt?
Wie machst Du es beim TÜV?

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 07:48   #7
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ heppinger

falls Du bedenken beim TÜV haben solltest, fahr einfach zu den Herren der DEKRA, die sind nicht so penibel. Habe gestern, Samstag, mit jemandem über eine Lackierung gesprochen. Irgendwann erwähnte er, das er bei einer DEKRA-Prüfstelle tätig ist. Ihn fragte ich einige Dinge, unter anderem auch wegen den nachgerüsteten, aber originalen Hersteller-Seitenbergenzungsleuchten. Er meinte dazu genau das gleiche, wenn die Arbeit sauber gemacht ist, kein "Firlefanz und keine Spielereien" verbastelt sind (Neonleuchten u.s.w.) sieht er sowas gar nicht. Wenn es natürlich darum gehe, zu kleine Lenkräder, übergroße Felgen oder andere, teilweise (für die Mitmenschen) gefährliche Teile am Fahrzeug zu verbauen, wird auch er hellhörig, da jeder Prüfer, egal ob TÜV, DEKRA, oder was es sonßt noch so gibt, mit seiner Unterschrift bestätigt, das ein Fahrzeug beider Besichtigung und Vorfahrt auf der Prüfstelle, in einem absolut einwandfreien, sicheren Verkehrszustand war, gibt es einige "Kleinigkeiten", die man einfach nicht erlauben kann. Wer trotzdem solche Dinge unterschreibt, spielt eigentlich täglich mit seinem Job.

@ LEXX

ein weiteres mal, als ich eine Page besuchte und ich einen schönen 7er sah. Es gibt ja glücklicherweise nur wenig "häßliche" oder "verbastelte" 7er

Grüße und allen einen schönen Sonntag

Mike

P.S. Und nun mach ich mich gemütlich für die Fahrt zum Pfalzstammtisch fertig
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 09:58   #8
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger

@LEXX

Genau das sind die Leuchten meiner "Begierde"
Bei FMW-Tuning kostet das Stück 16.-Euro! Was hast Du bezahlt?
Wie machst Du es beim TÜV?

Gruss
heppinger
Ich weiß nicht mehr ganz genau was ich bezahlt habe aber sie waren schon wesentlich teurer als die von FMW!
Ich muß dazu sagen das meine originale US Positionsleuchten von BMW sind (inkl BMW Stempel auf jeder Leuchte) und ich damit auch niemals Probleme hatte.
Grund für eine Beanstandung gibts nur dann wenn die Leuchten ein gewisse Höhe unterschreiten, und nicht in einem gewissem Verhältnis zu einander stehen.
Zudem müßen die Leuchten so montiert sein das sie vom Fahrzeug nicht abstehen!
Das ist dann dein nächstes Problem.
Die US Posis hinten zu verbauen war kein Problem (solltest die EBA brauchen so melde dich) aber für vorne mußt nicht nur die Leisten ausschneiden sondern auch den Stahlträger da sie sonst nicht platz haben.
Anbei ein paar Bilder.
Überleg es dir lieber 3x ob du die wirklich möchtest.
Ich bin gerade dabei die weg zu machen bzw sind schon weg.
Gründe dafür sind:

1. Mittlerweile hat sie jeder zweite Wagen
2. Habe mich wirklich davon abgesehen
3. Passen sie absolut nicht zum E38

Wenn einen Tip von mir möchtest, vergiß die US Posis und mach die US Standlichtblinker so wie ich! Die sehen wirklich Top aus uns machen auch was her!!!!




LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 15:51   #9
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Na ja, irgendwie finde ich sie total "geil"!!

Ist schon richtig, dass sie nicht ganz zum 7`er passen. Aber auf Deinen Bildern siehts schon gut aus!!

Ich überlege es mir mal und gebe dann bescheid!

Vielen Dank an euch alle,

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group