Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Frisch gebördelt
Hallo Ihr alle,
ich habe gestern mein Auto abgeholt, nachdem ich es habe bördeln lassen, damit die Reifen drunter passen.
Ratet mal bei welcher Art von Unternehmung ich es habe machen lassen.
- Bei einem Meisterbetrieb für Karrosserie- und Lackierarbeiten für € 120,-
- Bei ATU für € 60,-
- Bei einem Reifenfachbetrieb für € 60,-
- Beim Bauern nebenan, der hats mit einem Kuhknochen umgeprügelt. € 10,- und ein Bier.
Schade, dass das Auto silber ist, sonst würde man auf den Bildern genau erkennen, dass der Lack ab ist.
Ach ja, rechts waren zwei Radbolzen lose, links hat er das Rad gar nicht runtergehabt, da ich es nur mit einem zwei Meter langen Stahlrohr runterbekommen habe (verbogen) und wer mich kennt weiß, dass ich nicht gerade zart gebaut bin.
Das Börtelgerät wird immer an die Achse festgemacht und drum wird auch die Felge von der Achse demontiert - dies egal bei ATU, oder wo auch immer ...
Gruß ...
@freak
Sicher, aber hier wurde wohl nicht so ein Gerät verwendet .... , deshalb schließe ich ja auch ATU aus
Ich tippe auf die "Fachwerkstatt", die sind nämlich oft der Meinung das Geräte immer schlecht sind und verlassen sich auf ihre Hände und das Geschick......... leider überschätzen sie sich nicht selten , ich Persönlich kenne auch so jemand Persönlich, der macht das nach wie vor mit ein Hammer ........... und der Sohn von ihm machte es immer mit ein Metallrohr ( Geht nur wenn das Rad montiert bleibt ......... Beide sind KFZ Meister ( Die Firma nenne ich jetzt mal lieber nicht )