|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 05:39 | #1 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Lötschrumpf-Verbinder richtig einsetzen 
 Das ist ja wirklich eine schoene Sache. Loetkolben ist nicht mehr notwendig. 
Hier mal eine Beschreibung: 
Lötmuffe für HiFi/Kfz/Caravan/Boot. Direkt aus der Luft- und Raumfahrt hervorgegangen, ist diese Lötmuffe ideal zum verbinden von Kabeln. Für Kabelspleiße und Schirmanschlüsse. Verlöten, verbinden und verkleben alles in einem Arbeitsgang. Jeweils links und rechts die abisolierte Litze bis zum Lötring in die Lötmuffe stecken. Mit dem Heißluftgebläse erwärmen. Fertig verlötet und wasserdicht! 
Hier ein Bild davon
  http://www.bambino.de/shops/westfali...verbinder.html 
Im eng;ischen werden diese Teile solder sleeve terminals genannt, da hab ich auch noch andere Versionen hier entdeckt 
Ring Terminals  Push-on Terminals  Butt Connectors
  http://www.delcity.net/delcity/servl...=791842&page=1 
Und hier ein Video zur richtigen Anwendung, download dauert sehr lange, also warten, aber lohnt sich
  http://www.delcity.net/delcity/docum..._terminals.mpg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2008, 13:39 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn noch einer komplettes Ausdrueckwerkzeug fuer diverse Stecker von AMP haben will, die bei BMW verwendet werden  http://www.tkr-tools.de/werk_allgem_d.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2008, 18:45 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Die gibbet doch schon seit min. 10 Jahren auch bei der Bundeswehr. Da habe ich sie zum erstenmal kennen gelernt    
Sind aber super, da ein Feuerzeug (oder Zippo) zum verlöten reicht und es auch Wasserdicht abschließt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2008, 12:07 | #5 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Hier gibts die dann auch, sogar als Lötmuffe.  Catalogue 
Oder Über Elektro Hagemeyer in Gelsenkirchen, da habe ich meine jetzt (allerdings über die Firma) bezogen.
  
Tyco Raychem CWT 9002 und 9003 taugen sehr ordentlich und können sogar das verarbeiten (einschrumpfen/verlöten) mit dem einfachen Feuerzeug ab, ohne zu verkokeln. Hatte auch schon mal welche da war das nicht so.
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |