


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.08.2006, 12:13
|
#1
|
|
Used-Cars-Salesman :-)
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728iA
|
ABs und Airbag im E38
Hallo,
in meinem E38 hat die Elektronik-Seuche zugeschlagen...
Die rote Airbagkontrolllampe ging vor ca. 6Wochen das erste mal an. Wenn man den Fehler ausließt erscheint "Sensor Gurtschtraffer Beifahrer" als Fehler und läßt sich auch löschen. Irgendwann ganz sporadisch, vielleicht 2Wochen später trat er wieder auf, gleicher Fehler, wieder zu löschen...mhm..
jetzt ist es wieder soweit....die Lampe leuchtet..und läßt sich vermutlich wieder löschen. Kennt jemand da einen bekannten Fehler und weis Abhilfe? Muss man evtl. den Gurtstraffersensor wechseln oder was schlagt ihr vor?
Als nächstes gibt es da noch die ABS Lampe. Nach dem Fahrzeugstart bleibt sie manchmal an und geht auch nicht mehr aus. Dieses tut sie aber auch nicht regelmäßig, sprich einmal geht sie wieder aus, dann bleibt sie wieder an.
Völlig unlogischer und blöder Fehler. Weiss auch da jemand irgendeinen bekannt öfters auftretenden Fehler und eine Lösung...
|
|
|
20.08.2006, 12:21
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
|
Zitat von scuby79
Wenn man den Fehler ausließt erscheint "Sensor Gurtschtraffer Beifahrer" als Fehler und läßt sich auch löschen.
...Muss man evtl. den Gurtstraffersensor wechseln oder was schlagt ihr vor?
|
Macht Sinn, oder?
Zum ABS: Evtl. ein defekter Raddrehahlsensor, oder aber eine lose Steckerverbindung eines ABS Sensors im Radkasten.
|
|
|
20.08.2006, 12:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hi,
auch hir kann es sein das der Zundanlasschalter die schuld ist.
Das, ABS, Airbaglampe, Regensensor, Hupe, Cruise control, alle bedienungen am Multi funktionslenkrad und weiter die elektronische schaltungen bekommen fast alle Masse von den Zundanlassschalter.
Bei mir hat es wenigstens alle fehler behoben.
Mach dein vorteil...............
gr. Appy
|
|
|
20.08.2006, 12:50
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Zündanlassschalterwechsel neben dem Reset zum Allheilmittel für elektronische Probleme mutiert.... 
|
|
|
20.08.2006, 12:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Red-Dragon,
ist leider so, wie auch im 5er.
Und wen ich das Fehlerbild sehe denke ich das noch mehr Auto's davon getroffen sind.
gr. Appy
|
|
|
20.08.2006, 14:53
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Irgendwie schon komisch, dass immer die gleichen Fehler auftreten.
Es gibt weitaus sensiblere Teile im Auto, die niemals kaputt gehen....
Und da sagt man immer, ein Auto wird im Verlauf der Produktionszeit ausgereifter...
Ich habe beim E38 den Eindruck, dass die solidesten die aus 94 sind...kaum Pixelfehler usw.
|
|
|
21.08.2006, 09:43
|
#7
|
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
|
Zitat von scuby79
Hallo,
in meinem E38 hat die Elektronik-Seuche zugeschlagen...
Die rote Airbagkontrolllampe ging vor ca. 6Wochen das erste mal an. Wenn man den Fehler ausließt erscheint "Sensor Gurtschtraffer Beifahrer" als Fehler und läßt sich auch löschen. Irgendwann ganz sporadisch, vielleicht 2Wochen später trat er wieder auf, gleicher Fehler, wieder zu löschen...mhm..
jetzt ist es wieder soweit....die Lampe leuchtet..und läßt sich vermutlich wieder löschen. Kennt jemand da einen bekannten Fehler und weis Abhilfe? Muss man evtl. den Gurtstraffersensor wechseln oder was schlagt ihr vor?
Als nächstes gibt es da noch die ABS Lampe. Nach dem Fahrzeugstart bleibt sie manchmal an und geht auch nicht mehr aus. Dieses tut sie aber auch nicht regelmäßig, sprich einmal geht sie wieder aus, dann bleibt sie wieder an.
Völlig unlogischer und blöder Fehler. Weiss auch da jemand irgendeinen bekannt öfters auftretenden Fehler und eine Lösung...
|
also dein Airbagproblem wird bestimmt ein Kabel vom Gurtstarffer verursachen....es gibt ein Repsatz und kostet um die 15 euro beim Freundlichen....hab die rep. auch schon hinter mir ,e39 und e38... nach der rep. keine probleme mehr...
Geändert von 735Facelift (21.08.2006 um 09:48 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|