


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2007, 19:39
|
#1
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Kennt das schon jemand? Ist das seriös
Hi Leute... habe heue eine Email von Mobile wegen eines Kaufinteressenten bekommen, welche sich vonden anderen (normalen) Interessenten unterscheidet. Was haltet ihr davon, und wozu will er meine vollständigen Kontaktdaten?:
"Hello,
I am rio,a local Total Auto Center & Used Cars LLC agent, I got the advert for the sales of your posted ads for sale while surfing via the internet...i am intrested in buying your car..but first i will like you to get back to me with the present working conditions,pictures and the amount you want for it (your last offer)...
Also i will like to know if you are the first and the direct owner or you bought it a second hand...I am in Glasglow scotland and will love to buy the car from you if it is still avalaible for sale...so get back to me with the following details:
(i)The final/bottom price.
(ii)The condition and mileage of the said vehicle
{iii}The pics via email.
{iv} Your full contact details (Full Name,Adress,City,State,Postalcode,Country,Tell)
I hope to read from you soon and pls do let me have pictures to ascertain the condition..
Regards.....
Micheal Bren"
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
13.05.2007, 20:26
|
#2
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin Thomas,
bei mir klingeln da alle Alarmglocken... und zwar ganz, ganz laut  !
Das klingt doch wieder sehr nach einer Variation der hier bereits häufig diskutierten und verurteilten Masche, mit der im Endeffekt lediglich versucht wird, Geld zu stehlen  .
Wer ein Auto kaufen möchte, tut dieses bei verbreiteten und gängigen Fahrzeugen regional oder maximal landesweit. Wenn der "Dealer" allerdings bereit ist, persönlich anzureisen und das Auto bar zu bezahlen spricht sicher nichts dagegen  .
Übrigens: 10... und der Rest von heute  !
Grüße aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
13.05.2007, 21:46
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
rengier, Finger weg, und die Mail von dem Fuzzy an mobile.de weiterleiten.
Die dürften das schon kennen und entsprechend darauf reagieren.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
14.05.2007, 09:07
|
#4
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von rengier
Kennt das schon jemand?
|
Ja.
Nein!
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
14.05.2007, 09:27
|
#5
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hallo Micheal,
Nur nicht drauf eingehen
Da wird Geld hin und her transferiert und am Ende bist du dein Geld los.Sie überweisen dir Geld-ZUVIEL- und schreiben dich an es wäre ein Irrtum und du sollst den Überschuss zurückschicken.
Und danach kommt der Hammer,nämlich dass die Bank nachträglich die totale Summe des Käufers auch wieder zurückzieht weil der Typ nicht zahlungsfähig war, und die Bank ein Recht drauf hat noch nach einer gewissener Zeit ihr Geld zurück zu verlangen.
Hatte so ein ähnlicher Brief mal auch aus England, nur umgekehrt,die machten mir ein Angebot was so verlockend klang eine tollen 7er zu kaufen.
Aber am Ende läuft alles auf die selbe Masche raus.
Also Finger weg........................
MfG.....Jean-Marie
|
|
|
14.05.2007, 21:19
|
#6
|
Heiligs Blechle
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
|
Hi,
Solche Betrugsmaschen sind leider keine ausnahme sondern Alltag bei autoscout, mobile.de u.s.w.
Jedesmal wenn man ein günstiges Auto findet und den Verkäufer nach einer telnr. frägt bekommt man so eine Antwort. (Meistens ist bei solchen Angeboten keine Telnr. oder eine falsche Nr. angegeben)
Es dann an die Betreiber der Webseiten melden bringt anscheinend nichts.
Einfach in den Spam Ordner und weitersuchen.
Gruss,
Christian
__________________
BMW = Bring Mal Werkzeug
|
|
|
14.05.2007, 21:28
|
#7
|
Gast
|
Ist wirklich eine bekannte Masche, da laufen die abenteuerlichsten storys ab.
IGNORE SIGNORE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schnell vergessen und sei weiterhin auf der Hut. Alles was vom Normalen abweicht läuft ziemlich sicher auf Betrug hinaus!
|
|
|
14.05.2007, 22:25
|
#8
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Derzeit kursieren auch wieder mal Mails für "Nebenjobs" - musst nix können, aber für "Transaktionen" ein Konto haben...
Ja nee is klaa
Methode ist folgende: Man bekommt einen Scheck über z.B. 15.000,00 EUR (ersatzweise: Kaufpreis und 5.000,00 EUR zuviel). Die Bank schreibt den erstmal gut, Kontoauszug sieht super aus  .
Jou - dann bittet man, den Betrag (Autokauf: Das zuviel gezahlte) auf dieses und jenes Konto (natürlich Ausland) zu überweisen. Man macht das ganz arglos, denn es ist ja wirklich (zu) viel Geld.
Dann passiert das: Der Scheck wird nach 3 Wochen "mangels Deckung" (oder so) rückbelastet. Kann die Bank, denn sie schreibt Schecks nur "unter Vorbehalt der Deckung" gut.
ABER: Die eigene Überweisung kann man nicht zurückholen.
Dummerweise sitzt der ander im Ausland und dort kennt den gar niemand...  nasowas
Mit anderen Worten: Gesäßkarte !
Tscha. Geld verdienen (ergaunern) will gelernt sein.
Gruß,
Stephan
|
|
|
15.05.2007, 20:47
|
#9
|
Heiligs Blechle
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Methode ist folgende: Man bekommt einen Scheck über z.B. 15.000,00 EUR (ersatzweise: Kaufpreis und 5.000,00 EUR zuviel). Die Bank schreibt den erstmal gut, Kontoauszug sieht super aus  .
Jou - dann bittet man, den Betrag (Autokauf: Das zuviel gezahlte) auf dieses und jenes Konto (natürlich Ausland) zu überweisen. Man macht das ganz arglos, denn es ist ja wirklich (zu) viel Geld.
Dann passiert das: Der Scheck wird nach 3 Wochen "mangels Deckung" (oder so) rückbelastet. Kann die Bank, denn sie schreibt Schecks nur "unter Vorbehalt der Deckung" gut.
ABER: Die eigene Überweisung kann man nicht zurückholen.
Dummerweise sitzt der ander im Ausland und dort kennt den gar niemand...  nasowas
Mit anderen Worten: Gesäßkarte !
Tscha. Geld verdienen (ergaunern) will gelernt sein.
Gruß,
Stephan
|
Hi,
Wie sieht das eigentlich aus wenn man den Schek ebenfalls auf ein Scheinkonto gutschreiben lässt und dieses sofort abräumt wenn das Geld drauf ist?? Ist dann der Betrüger der Betrogene
Gruss,
Christian
|
|
|
15.05.2007, 22:23
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von e38er
Hi,
Wie sieht das eigentlich aus wenn man den Schek ebenfalls auf ein Scheinkonto gutschreiben lässt und dieses sofort abräumt wenn das Geld drauf ist?? Ist dann der Betrüger der Betrogene
Gruss,
Christian
|
nein leider nicht - da die bank ihr geld will und du es der bank weggenommen hast...
rf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|