Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2008, 22:02   #1
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard Hab da ein paar Elektrikprobleme...

Hallo,
brauch mal eure hilfe, ich habe ein paar Elektrikprobleme und hoffe mal auf eure Lösungen. Das Problemfahrzeug ist ein 735i Baujahr 86 mit EML.

1. 299960 km, reicht es da aus den Tacho zu tauschen (also gleicher Tacho mit wenigern km) oder kann man ihn einfach zurückdrehen?

2. wenn ich nach rechts lenke, leuchtet die Reservelampe

3. es werden kaputte Glühbirnen angezeigt, die garnicht kaputt sind--> LKM?

4. man kann die Beleuchtung nicht so einschalten, dass sie bei offener Tür leuchtet

5. es geht kein einzigster Fensterheber sowie das Schiebedach

6. wenn die Lüftung mal geht, dann nur auf Stufe 4, denk da mal ans Heizschwert, wer war nochmal der Forumslöter?

MfG Baumerous
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 22:29   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Baumerous Beitrag anzeigen
Hallo,
brauch mal eure hilfe, ich habe ein paar Elektrikprobleme und hoffe mal auf eure Lösungen. Das Problemfahrzeug ist ein 735i Baujahr 86 mit EML.

1. 299960 km, reicht es da aus den Tacho zu tauschen (also gleicher Tacho mit wenigern km) oder kann man ihn einfach zurückdrehen?

2. wenn ich nach rechts lenke, leuchtet die Reservelampe

3. es werden kaputte Glühbirnen angezeigt, die garnicht kaputt sind--> LKM?

4. man kann die Beleuchtung nicht so einschalten, dass sie bei offener Tür leuchtet

5. es geht kein einzigster Fensterheber sowie das Schiebedach

6. wenn die Lüftung mal geht, dann nur auf Stufe 4, denk da mal ans Heizschwert, wer war nochmal der Forumslöter?

MfG Baumerous
Hallo

Die kaputten Glühbirnen,die garnicht kaputt sind, kann z.bsp. an deinem
Senfrelais liegen, dass muss nachgelötet werden.

Fensterheber und Schiebedach kann z.bsp. die Sicherung sein, ich meine
abenson hatte kürzlich eine Frage zu dem Thema,da war es auch die
Sicherung.

Dein Tachoproblem liegt am Codierstecker,der bei den älteren Modellen ja
noch nicht in der Rückwand des Kombi,sondern im Kabelbaum verbaut war.
Es hilft dir nix den Tacho zu tauschen,da die Information über den KM Stand
im Codierstecker gespeichert ist.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 23:17   #3
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Daumen nach oben

Außer dem Senf Relais welches unser Forumskollege erwähnte ,
kann auch das LKM-L Modul im Sicherungskasten vorne diesen Fehler verursachen.

Hier der Link zur seite mit beschreibung für LKM-L

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/e34main/mainte...trical/LKM.htm

Das Modul wie du dan am bild erkennen kannst hat die gleichen

Relais 4 X wie im Senf Relais ( SKM ) unten auch nach löten .

und hier der link für das Senf Relais

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/mu...stardRelay.htm
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30

Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wolferin.de.tl/

Geändert von Mike 735i E 32 (19.04.2008 um 00:15 Uhr).
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 23:30   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 735i E 32 Beitrag anzeigen
Außer dem Senf Relais welches unser Forumskollege erwähnte ,
kann auch das LKM-L Modul im Sicherungskasten vorne diesen Fehler verursachen.

Hier der Link zur seite mit beschreibung .

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/e34main/mainte...trical/LKM.htm

Das Modul wie du dan am bild erkennen kannst hat die gleichen

Relais 4 X wie im Senf Relais ( SKM ) unten auch nach löten .
Ja, dazu müsste man jetzt wissen,welche Lichter als Fehler angezeigt
werden.
Das Senfrelais ist,soweit ich das weiss, nur für Standlicht und Rücklicht
verantwortlich. Der Rest geht über das LKM
Ab einem bestimmten Baujahr, was mir im Moment nicht einfällt ,
war dann auch das Senfrelais ins LKM integriert.
Das war aber auf alle Fälle nach 1990 meine ich und hier gehts ja um ein
86er Auto,der sollte das Senfrelais auf alle Fälle noch vorn im Sicherungskasten haben.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 08:23   #5
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja, dazu müsste man jetzt wissen,welche Lichter als Fehler angezeigt
werden.
Das Senfrelais ist,soweit ich das weiss, nur für Standlicht und Rücklicht
verantwortlich. Der Rest geht über das LKM
Ab einem bestimmten Baujahr, was mir im Moment nicht einfällt ,
war dann auch das Senfrelais ins LKM integriert.
Das war aber auf alle Fälle nach 1990 meine ich und hier gehts ja um ein
86er Auto,der sollte das Senfrelais auf alle Fälle noch vorn im Sicherungskasten haben.

Viele Grüsse

Peter
Hallo,
es kommt bei den Lichtern:
- Standlicht
- Rücklicht
- glaub Nebelscheinwerfer vorne
- glaub Nebelscheinwerfer hinten

Es kommen auch weitere Fehlermeldungen:
- Bremsdruck (bremst einwandfrei)
- Kühlwasser (ist genug drin)
- Kofferraum offen (ist auch zu)

Zudem spinnt das Signal für die Handbremse, es leuchtet unabhängigt von der Handbremse, ist sehr launig, ich denk mal, das da irgendwo ein Wackler drin ist, aber nur wo?
MfG Baumerous
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 08:39   #6
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
das hatte ich ganz vergessen, die EML Leuchte leuchtet nicht.
MfG Baumerous
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 11:52   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Baumerous Beitrag anzeigen
Hallo,
es kommt bei den Lichtern:
- Standlicht
- Rücklicht
- glaub Nebelscheinwerfer vorne
- glaub Nebelscheinwerfer hinten

Es kommen auch weitere Fehlermeldungen:
- Bremsdruck (bremst einwandfrei)
- Kühlwasser (ist genug drin)
- Kofferraum offen (ist auch zu)

Zudem spinnt das Signal für die Handbremse, es leuchtet unabhängigt von der Handbremse, ist sehr launig, ich denk mal, das da irgendwo ein Wackler drin ist, aber nur wo?
MfG Baumerous
Hallo

Wenn ich deine Fehlmeldungen so lese, würde ich beinahe auf das CCM tippen,dass ist ja im Prinzip das "Gehirn" deines Kombis.

Zieh doch einfach erst mal das CCM raus, reinige die Kontakte und steck
es dann so zwei oder dreimal rein und aus .

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 00:08   #8
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo


Dein Tachoproblem liegt am Codierstecker,der bei den älteren Modellen ja
noch nicht in der Rückwand des Kombi,sondern im Kabelbaum verbaut war.
Es hilft dir nix den Tacho zu tauschen,da die Information über den KM Stand
im Codierstecker gespeichert ist.

Viele Grüsse

Peter

hallo peter kennst wen in dem Forum der schon mal verschiedene Kombis
ausprobiert hat , paßt z.b. das blaue ( neuere ) mit integriertem Codierstecker,
bei einem älteren modell z.b. Grau oder Weiße Abdeckung.
da bei dem neueren modell Blaue Abdeckung die codierung integriet ist müßte es ja gehen.

Wegen dem Senf Relais ich glaube das jeder E 32 dieses Relais hat .
bei den E 34 glaube ich war es teilweise integriert im LKM .
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 11:59   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 735i E 32 Beitrag anzeigen
hallo peter kennst wen in dem Forum der schon mal verschiedene Kombis
ausprobiert hat , paßt z.b. das blaue ( neuere ) mit integriertem Codierstecker,
bei einem älteren modell z.b. Grau oder Weiße Abdeckung.
da bei dem neueren modell Blaue Abdeckung die codierung integriet ist müßte es ja gehen.

Wegen dem Senf Relais ich glaube das jeder E 32 dieses Relais hat .
bei den E 34 glaube ich war es teilweise integriert im LKM .
Hallo

Zu den Kombis habe ich hier mal eine Antwort von Erich kopiert........


bis 2/89:
Altes Kombi (mit grauer Platte) mit dem Codierstecker im Kabelbaum.

2/89 bis 9/90:
1. Redesign -> Kombi (mit weißer Platte) mit Codierstecker im Kombi.

ab 9/90:
2. Redesign -> Kombi (mit blauer Platte) mit Codierstecker im Kombi.


In ein Fahrzeug bis 2/89 passen alle 3 Varianten.
Ab Bj 2/89 kannst Du nur Kombis mit dem 1. und 2. Redesign verwenden.

Aber: Der Kodierstecker muß immer genau zur jeweiligen Design-Variante des Kombis passen. Das ist NICHT tauschbar !
__________________
Gruss/Erich

..................

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 12:21   #10
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
der 7er hat keine Leuchtweitenregulierung

Dann hol ich mir also diese Teile:
- Kombiinstrument aus einem 735 ab 1989
- CCM
- LKM
- Senfrelais
- Heizschwert

Also den neueren Tacho muss ich einfach nur anstecken, nichts abschneiden oder dazufriemeln und dann funktioniert er? Und wie codier ich ihn und was passiert, wenn er nicht codiert ist`ß

Nun nochmals die Frage, es gab doch hier im Forum ein Mitgliwd, das seine Dienste im Löten angeboten hat, wie hieß er???
Ich war heute schon mal beim TÜV und für ihn muss ich den Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer und den Servoriemen tauschen. Zudem muss müssen sich die Fenster öffnen lassen. Ein Kaltlaufregler kommt auch noch rein und dann wird er angemeldet
MfG Baumerous.
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hab mal ein paar Fragen Heiko BMW 7er, Modell E32 3 29.11.2005 08:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group