


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.01.2012, 16:47
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2012
Ort:
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee
|
Motortausch 735i Bj 97. Wie aufwändig?
Hallo!
Hat jemand Infos darüber wieviel Aufwand es ist den Motor zu tauschen? Die Suche ist mit den Begriffen "Motor tauschen" leider nicht sehr funktionell!
Könnte mir günstig einen mit Motorschaden kaufen! Zylinder 6 und 7 keine Kopression.
LG Mario
|
|
|
01.01.2012, 17:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Je nach Vorbildung und Fahrzeugausstattung und Werkzeug ist das innerhalb 5 Stunden bis hin zu 5 Wochen erledigt.
Günstige "Hinterhof-Werkstatt" suchen ist für die meisten hier der beste Tip.
Rechne dann mal bei denen mit 2 Tagen Arbeit.
Eine BMW-Meister-Werkstatt würde es schneller hin bekommen, hat dafür aber wohl den 10-fachen Stundenlohn.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
01.01.2012, 17:54
|
#3
|
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Naja 10facher Stundenlohn ist bissl übertrieben, glaube momentan liegt die AB bei 12,80€ sprich 128€/Std. bei ner Hinterhof Werkstatt liegst du bei ca. 40€-50€ Std. was natürlich um einiges günstiger ist...
Wenn 2 Zylinder keine Kompression haben heist das aber doch nicht unbedingt das man gleich den ganzen Motor tauschen muss ???
Geändert von jonnybronx (01.01.2012 um 18:55 Uhr).
|
|
|
01.01.2012, 18:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
In 5 Stunden Tauscht keiner den Motor.
|
|
|
01.01.2012, 19:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von jonnybronx
Naja 10facher Stundenlohn ist bissl übertrieben, glaube momentan liegt die AB bei 12,80€ sprich 128€/Std. bei ner Hinterhof Werkstatt liegst du bei ca. 40€-50€ Std. was natürlich um einiges günstiger ist...
|
Und ohne Rechnung wahrscheinlich auch...
|
|
|
01.01.2012, 20:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
@jonnybronx
Stimmt, man kann den Motor auch auf machen und feststellen was kaputt ist. Aber wird das billiger wenn man es RICHTIG macht?! Und nur an den 2 Kompressionlosen Töpfen Ventile einschleifen oder neue Kolbenringe rein machen wäre doch Murx. Wenn dann alles.... Und dann wirds teuer und kostet mehr Zeit als der Tausch gegen einen mit evtl. wenig Kilometern. Dann schlag ihm lieber vor das Ding in einer richtigen Motorenbude machen zu lassen(ich kenne da ne gute hihi); mit der Gewissheit dass der dann wieder min. 200TKM hält. Bei jedem Defekt den Klotz zu tauschen halte ich auch für Quatsch!
Geändert von Fimonchen (01.01.2012 um 20:43 Uhr).
|
|
|
01.01.2012, 23:04
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2012
Ort:
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee
|
Hallo Leute!
Danke für die schnellen Antworten! Habe selbst ne Bühne und einiges an Werkzeug! Mir gings nur um den zeitlichen Aufwand! Eine Reparatur des Motors ist wohl nicht sinnvoll, da es bei V8 doch einiges an Aufwand ist. Eine ensprechende Firma die das machen könnte habe ich selbst an der Hand! Eine "Hinterhofwerkstatt" hätte ich auch an der Hand, die das machen könnte, dann kann ich aber gleich einen kaufen der läuft!
LG Mario
|
|
|
01.01.2012, 23:12
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Da Du Dich am E38 und am V8-Motor nicht auskennst und wohl alleine bist:
Rechne mal mit 2 bis 3 Wochenenden, die Du brauchst.
Insbesondere beim Einbau ist wg. der Kupplung / Automatik-Wandler höchste Sorgfalt wichtig.
|
|
|
02.01.2012, 11:12
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
Zitat:
Zitat von jonnybronx
Naja 10facher Stundenlohn ist bissl übertrieben, glaube momentan liegt die AB bei 12,80€ sprich 128€/Std. bei ner Hinterhof Werkstatt liegst du bei ca. 40€-50€ Std. was natürlich um einiges günstiger ist...
Wenn 2 Zylinder keine Kompression haben heist das aber doch nicht unbedingt das man gleich den ganzen Motor tauschen muss ???
|
128 Euro pro Stunde bei BMW und 40-50 Euro pro Stunde in ner Hinterhof-Werkstatt ? - Hallo ? - Wo lebt ihr !? - Mein kasachtanischer Mechaniker mit eigener Hinterhofwerkstatt arbeitet für 10 Euro (!) die Stunde...
Und vielmehr sollte die Stunde Schwarzarbeit auch nicht kosten dürfen, Leute... Ich weiß, dass der den Austausch vom Motor bei meinem 3er an einem Tag hinbekommen hat, hat mich alles in allem 600 Euro gekostet, da war der ATM mit 120.000 km aber schon mit drin !
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum... Und ein jeder weiß: Kraft kommt von Kraftstoff... Logisch, oder ?
|
|
|
02.01.2012, 11:28
|
#10
|
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Zitat:
Zitat von MRedZac
128 Euro pro Stunde bei BMW und 40-50 Euro pro Stunde in ner Hinterhof-Werkstatt ? - Hallo ? - Wo lebt ihr !? - Mein kasachtanischer Mechaniker mit eigener Hinterhofwerkstatt arbeitet für 10 Euro (!) die Stunde...
Und vielmehr sollte die Stunde Schwarzarbeit auch nicht kosten dürfen, Leute... Ich weiß, dass der den Austausch vom Motor bei meinem 3er an einem Tag hinbekommen hat, hat mich alles in allem 600 Euro gekostet, da war der ATM mit 120.000 km aber schon mit drin !
|
Dann haben wir uns mißverstanden, ich rede von freien Werkstätten und nicht von jemand der das privat in seiner Garage macht 
Ich will ja auch Garantie haben, daher würde ich sowas nie schwarz machen lassen ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|