Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 22:16   #1
crew123
Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: bestensee
Fahrzeug: e 38- 740 i 6. 96
Standard hiiiiiiilfe

halli hallo

brauch wie immer hilfe , bei meinem schlitten geht die fahresitzeinstelung und die lenkrad verstellung nicht mehr , die15 knallt ständig raus ! hab nicht mal zeit den sitz zu verstellen ,so das ich an die schrauben zum sitz ausbauen komme!

gibt es ne mechanische möglichkeit den sitz zu verstellen ,weil sobald ich den stecker zum sitz reinstecke kallt die sicherung !!


meine vermutung ist ,das ich bischen schwer bin und damit die kabel die unterm sitz lang gehn angescheuert habe und das da jetzt n kurzen gibt!

da ist auch ne stelle wo der sitz von unten ne leichte anschmok spur hat


danke im vorraus
crew123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 22:38   #2
Stephan_MUC
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan_MUC
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
Standard

keine Chance, es gibt keine mechanische Rückfalllösung. Wenn die Sicherung immer fliegt, deutet es auf einen Windungsschluß im Stellmotor. Den kann man aber relativ einfach tauschen...
Stephan_MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 23:04   #3
crew123
Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: bestensee
Fahrzeug: e 38- 740 i 6. 96
Standard mmmm

wenn der motor n kurzen hat würde dann nicht nur die sicherung kommen wenn mann den schalter betätigt zum vor und rückfahren unterm sitz geht irgend n kabel lang was diereckt an der feder befestigt ist mit kabelbinter direckt an der stelle sind leichte verbrennungs spuren denke das da strom auf die feder kommt oder sich zwei durchgescheuerte kabel gegenseitig berühren und es deshalb n kurzen gibt ! sicher das es keine andere variante gibt den sitz irgendwie so zu bewegen das mann an die schrauben kommt !
crew123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 23:13   #4
Stephan_MUC
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan_MUC
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
Standard

Wenns das wirklich ist, wär die Beseitigung einfach... Ich habe mit bei einem ähnlichen Problem bei meinem E36 mal bei CONRAD Schrumpfschlauch besorgt und um die durchscheuernden Stellen gesetzt.

Man muß sie nur erst finden. Hast Du Deinen Sitz einmal ausgebaut?
Stephan_MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 23:23   #5
crew123
Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: bestensee
Fahrzeug: e 38- 740 i 6. 96
Standard mmmm

nein da liegt ja das problem komm nicht rann um ihn auszubauen !!! und das kabel isolieren unterm sitz geht nicht weil der sitz auf unterste stellung steht ! also riesen kotze die schrauben bekommt mann nicht ab weil mann den sitz nicht bewegt bekommt und an das kabel kommt mann nicht rann in eingebautem zustand weil der sitz ganz unten steht !!!!
crew123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 10:30   #6
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan_MUC Beitrag anzeigen
keine Chance, es gibt keine mechanische Rückfalllösung. Wenn die Sicherung immer fliegt, deutet es auf einen Windungsschluß im Stellmotor. Den kann man aber relativ einfach tauschen...
Finde ich eher falsch, denn ein Wicklungsschluß im Motor würde sich erst dann mit Sicherungsfall bemerkbar machen, wenn der Schalter betätigt wird. Ich habe das so verstanden, dass die F15 knallt, sobald der Stecker eingesteckt wird. Dann ist es definitiv ein Masseschluss des Kabelbaumes. Wenn die F15 fliegt sobald der Schalter vor-zurück betätigt wird, KANN es der Motor sein, KANN aber auch das Kabel zum Motor sein.

Ich habe es noch nie ausgebaut, aber wenn man in der momentanen Sitzposition an den Stellmotor rankommt, kann man auch einfach + und - ( z.B. direkt von der Batterie , fliegende Sicherung nicht vergessen ) an den Stellmotor klemmen, ohne den Stecker einzustecken. Dann einfach drehen lassen, bis der Sitz da ist, wo du ihn hinhaben willst.

Vielleicht hilft es ja.

Gruß Wilhlem
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haufen probleme!!!! Hiiiiiiilfe Maxx69 BMW 7er, Modell E32 11 26.02.2003 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group