


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.03.2008, 04:11
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Carpc, fragen fragen fragen
Guten Morgen allerseits!
ich hab mich jetzt durch endlose beiträge gelesen, zum Thema Carpc. Ich kriegs reihern.
Also ich wollte eigentlich einen Carpc der mir alles ersetzt: Navi, Radio, etc.
Ist das machbar? Ich würde das Navi raushauen, den cd wechsler, radiomodul und alles was man nicht wirklich braucht. Ich hab jetzt was über caramp, carx und ibus adapter gehört. Aber immer ist die rede vom Rückwärtsgangcamera eingang, und tape deck adapter die rede.
Kann man nicht nur das video modul hernehmen fürs bild, und alles andere vom Carpc machen lassen?
Ich war heute mal wieder mit meinem 2er golf unterwegs, und die Audiosystem sachen da drin rocken ja mal soooo richtig. Da mit dem BMW mitzuhalten ist sooo übel... Will einen Carpc mit guter soundkarte nutzen, und externe verstärker - aber das amaturenbrett nicht zerdremeln müssen.
Also nochmal kurz:
- Carpc soll alle funktionen übernehmen, radio, musik, navi.
- Ich scheiße auf CD wechsler und den MK4 im kofferraum
- Ich würde gerne das Telefon und Bordcomputer weiter nutzen können.
- Und es soll natürlich mit den Vorhandenen knöpfen wie gewohnt bedienbar sein.
Machbar?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
30.03.2008, 11:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Car PC-Einbau
servus,
die Komponenten funktionieren doch weiterhin, trotz Einbaus eines CarPCs. Der MK-Rechner ist dabei die Schnittstelle zwischen Auto und Rechner und somit unabdingbar, auch und vor allem, wenn Du weiterhin die originale Bedienung nutzen möchtest; wenn Du aber unbedingt alles, i.e. Wechsler, MK4 (!) raushaben möchtest, dann darfst Du mir ein Angebot via U2U zukommen lassen
Das Videomodul benötigst Du wahrhaftig nicht, da die Bildqualität darüber miserabel ist. Ein Bild bekommt der 16:9 jedoch nur vom MK-Rechner, der wie gesagt somit Voraussetzung ist.
Ich mache es so: Radio BM54, MK-Rechner, 16:9 - also normales Navi.
An den Navirechner wird ein Rechner angeschlossen, der die Daten (z.B. Bilder, Filme, Musik) zur Verfügung stellt. Fürs TV wahrscheinlich einen DVB-T-Receiver bzw. - Stick, wobei ich da noch überlege, weil das Netz wohl nicht mehr ausgebaut wird und gleich auf DVB-T2 umgestellt wird.
Dann hätte man alles. Willst Du noch mehr Funktionen mit Deinem Rechner machen können, benötigst Du zusätzliche Eingabegeräte, i.e. Maus, Tastatur, i.e. nicht mehr original, aber momentan geht es noch nicht anders.
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
Geändert von FN High Power (30.03.2008 um 11:28 Uhr).
|
|
|
30.03.2008, 11:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Hallo memyselfundich,
versuch mal diesen Link.
http://www.incarcomputer.de/
Da werden Sie geholfen - und Du bekommst alles, was Du für den Einbau in den Bimmer brauchst, mehr oder weniger Plug and Play.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
30.03.2008, 14:20
|
#4
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Also führt (bisher) kein weg über die original komponenten vorbei? sprich der Carpc ist nur ein Zusatz zu dem bisherigen.
Daraus ergibt sich für mich ein paar probleme:
Dadurch das ich externe verstärker hernehmen will für das soundproblem, muss ich schauen wie ich sound vom Original Bimmerradio etc. in die verstärker bekommen zusätzlich zum eigentlichen sound vom Carpc.
bei den Incarcomputer jungs wird von der CD-Wechsler sound einspeisung abgeraten, wenn man einen e38 hat. hat jemand in / um münchen einen carpc das man sich das mal live anschauen kann?
Gruß und danke!
flo
|
|
|
30.03.2008, 16:39
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Also führt (bisher) kein weg über die original komponenten vorbei? sprich der Carpc ist nur ein Zusatz zu dem bisherigen.
|
Ich glaube, du hast ´nen Wunsch zum CarPC und wegen der Faulheit NUR a bissel gegoogelt und nun sollen wir dir die Liste liefern, was nur dir das Leben erleichtert. OBWOHL das Forum voll ist mit FRED´s übern CarPC.
Währe dem nicht so, wüsstest du mittlerweile: - Entweder Videomodul + Ressler-Modul und übern R-Cam Eingang, oder das IncarComputer Modul, das VGA-taugliches Signal verarbeitet und keinen TV-Out mit NTSC für die R-Cam verlangt (mittlerweile gibt es nen Atmel, inkl. Programmierung der dem R-CAm PAL beibringt...
- CD-Simulation wird gebraucht da es besser ist übern Wechsler-Eingang reinzugehen als über´s Tape-Deck (Klang-Qualitativ)
- Radio muss drin bleiben, da der zwischen den Audiosignalen umschaltet, die du am BM und MFL wählst, inkl. Laut und leiser
- TV-In ginge auch, aber dann wird für das Aux-In vllt auch ein Stereosignal gewünscht (TV-Modul ist nur Mono) und da ist das Modul vom @Systin genau richtig
- ...
So´n sch§$% - ´etz hab ich wieder ´nen faulen beim faulsein geholfen 
Währe es eine interessante Frage gewesen, hätte ich Links eingefügt, aber die nötigen hierzu tauchen ALLE unter Suchen auf
[laut]ich hoffe die SUCHE mit folgenden Wörtern hilft dir schnell weiter: CARPC[/laut] 
Geändert von rubin-alt (30.03.2008 um 17:14 Uhr).
|
|
|
30.03.2008, 18:17
|
#6
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
*lach* Ich bin nicht um sonst bis in der früh bis um 4 da gesessen  Aber da gibts leider so viele unterschiedliche aussagen das ich mir nicht 100%ig sicher bin was genau man braucht, und was man weglassen kann.
Du hast mir ja gerade selber wieder bestätigt das es verschiedene wege gibt. Entweder über Rückfahrkamera, oder über zusätzliche module, entweder über tape, aux oder cd. etc usw. usf. ...
Ich gehe mal davon aus das es *nicht* möglich ist einen CARPC als *ERSATZ* für alles herzunehmen. Sondern es wäre einfach nur ein Zusatz menü punkt im Display, "CARPC" wenn man den anwählt wird der carpc aktiv geschaltet, und ann kann man mit dem weiter machen. Sobald man wieder auf FM drückt, fängt das normale radio anzudüddeln? Es sei den fängt das mit dem ibus modul ab, und lässt es dann über DAB Radio im Carpc wiedergeben.
Ich frag mal anders: Was ist die Beste, am wenigsten-gefrickel-lösung?
|
|
|
30.03.2008, 18:37
|
#7
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... es gibt eine möglichkeit, welche dich interessieren wird...
ganz einfach was komplett autonomes einbuchsen und die originalgerätschaften als redundant lassen (dazu nur die LSP's in den hinteren türen für Tel. bzw. navi nutzen).
ich habe es so gemacht !!!
gruss
|
|
|
30.03.2008, 18:49
|
#8
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
@transporter -wie, wo was 
|
|
|
30.03.2008, 20:53
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Sorry
Nagut - dann hab ich´s grad wieder mal innen Falschen Hals bekomm und Bitte Formel um Entschuldigung.
Aber Navi, Videomodul und Radio raus; ginge. Da ist kein Problem.
Die Stationstasten kannst du dann via Software zum Steuern des CarPC´s missbrauchen. Aber der Bordcomputer iss dann flöten, da der entweder das Videomodul oder das Navi zum Anzeigen braucht
Als Oberfläche würde ich erstma CarX nehmen...
OBD-Kabel von vorne innen Kofferraum ziehen und an den CarPC ran - dann haste "Live"-Daten vom Dicken
Dual DVB-T Receiver gibbet mittlerweile auch als USB-Sticks
Geändert von rubin-alt (30.03.2008 um 21:04 Uhr).
|
|
|
30.03.2008, 21:21
|
#10
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
no problem!  Ich weiß das du dir immer den allerwertesten für die mitforumler aufreißt
Hmm. Bordcomputer ist ja ansich schon was feines. Ich denke mal wenn ich soooo weit gehen würde, hab ich noch ne ganze wanne voll problemen am hals. Bordcomputer ist doch auch im KI drin, und z.b. für die inspektionsintervale zuständig? Oder ist das wieder wo anders drin?
Dann brauche ich ja erstmal einen richtigen Fahrplan wann wo wie was zuerst ersetzt wird.
Sprich es würde sich ja anbieten erstmal Verstärker / Boxen / Telefon problematik anzugehen, und dann den Carpc zum schluss!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|