Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2009, 00:48   #1
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard Muß jetzt wohl auch mal Hallo sagen

Hallo ! Verfolge schon seit längerer Zeit dieses Forum mit großem Interesse. Nach meinem "Ausrutscher" ( siehe Bildergalerie ) und der von mir herbeigesehnten Rückkehr zu BMW möchte ich hiermit auch als Mitglied meine Begeisterung für dieses Forum zum Ausdruck bringen. Freue mich darauf, die Kompetenz dieses Forums nutzen zu dürfen und evtl. mit meinen Erfahrungen auch helfen zu können. In diesem Sinne - auf freudige, interessante und spaßige Kommunikation. Buffi alias Kutscher
__________________
BMW - Simply The Best
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 03:17   #2
star
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von star
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
Standard

schicke Autos
Darf man fragen warum du die so weit nach Osten fährst?
star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 04:34   #3
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard

Klar darfste. Grund : Meine Ex und meine Neugier.
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 11:05   #4
fabians55
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
Standard

Warum Ausrutscher? Was war denn mit dem Daimler?

Mfg.

fabi
fabians55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 16:38   #5
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard

Hallo Fabian, siehe meinen Kommentar zu Bild 7von 7. Möchte natürlich auch keinen Liebhaber von den Engländern auf die Fliege treten. Der Jag und spez. dieses Modell hat für mich eine der schönsten Formen die je von einem Automobilbauer auf die Räder gestellt wurden - vielleicht die Schönste. Die Laufruhe und die Geräuschkulisse liegt auf einem SEHR hohen Niveau - vielleicht vergleichbar mit Lexus. Der Name und das Image lassen eigentlich keine Zweifel aufkommen - aber, man vermisst viele Selbstverständlichkeiten die für ein Auto in dieser Klasse, in diesem Produktionszeitraum und in dieser Preislage eine Selbstverständlichkeit darstellen sollten. Beispiele für Pro und Kontra : keine Zweizonenklimaautomatik; Probleme mit Kettenspannern und dadurch viele gerissene Steuerketten; Automatikgetriebe nicht Standfest; Fahrleistungen im Vergleich sehr dürftig; SEHR hoher Spritverbrauch; ABS und ASR ist Selbstverständlich aber kein Stabilitätsprogramm; max. 4 Airbags; Fahrwerk meines Erachtens nach kein Innbegriff von Komfort; Armaturenbeleuchtung etc. mit herkömmlichen Lämpchen und demzufolge oftmaliger Ausfall; div. Verkleidungen und Ausstattungsdetails sehr primitiv gestaltet ( Kofferraum ! ) usw. hohe Laufruhe; wunderschöne Form; kultiger Name. Dies sind natürlich nur Beispiele und spricht für mein Empfinden. Im Endeffekt ist dieses Fahrzeug aber auch aufgrund meiner Körpergröße ( 1,90 ) nicht ideal für mich geeignet.Ich akzeptiere alle Liebhaber für dieses Auto und bei einer Sichtung auf der Straße bin ich immer wieder fasziniert von der wunderschönen Karosserieform. Desweiteren beurteile ich evtl. auch etwas Voreingenommen resultierend aus der langjährigen Liebe zu BMW. Grüße aus Berlin
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 19:31   #6
fabians55
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
Standard

Hey, dank dir

Mal echt interessant sonn´e einschätzung von jemanden der wirklich mal einen hatte zu hören.

Ich mein schlecht über Jaguar und Daimler reden, können viele aber nur wenige können es tatsächlich aus erfahrung belegen.

Ok ist auch glaube ich wirklich ein echtes Liebhaberfahrzeug und doch zu Exotisch für den Alltag, oder?

Aber ich Stimme dir völlig zu, die Karosserieform ist ohne Zweifel eine der schönsten die es überhaupt gibt! (meine Meinung)

nochmal vielen Dank und allzeit freude am Fahren mit dem 7er!!

Mfg.

Fabi
fabians55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 21:43   #7
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo Fabi,

als künftiger Ex-Besitzer eines XJ40 von 1990 kann ich nach fünf Jahren Jaguar dazu Folgendes sagen:

> Ok ist auch glaube ich wirklich ein echtes Liebhaberfahrzeug und doch zu
> Exotisch für den Alltag, oder?

Die Exotik kommt schon durch die Seltenheit - es wurden von 1968 bis 2001 weltweit nur ca. 68.000 Jaguar XJ gebaut. BMW hat allein an E32-Zwölfzylindern so viele Exemplare verkauft!

Jaguar XJ ist also Kleinserie und so erklären sich dann auch viele Besonderheiten. Einerseits wurde unglaublicher handwerklicher Aufwand betrieben. So hat mein XJ40 Außen- und Innentürgriffe aus Echtmetall, eine Kühlermaske aus Echtmetall, eine Stoßstange aus über 20 Einzelteilen usw.
Auf der anderen Seite kann ein Kleinserienhersteller nicht in allen Belangen stets immer auch alle Optionen bieten. Das ist vielen Jaguar-Fahrern auch gar nicht so wichtig.

Qualitative Probleme sind bei Jaguar ein Thema, das in Perioden zu beschreiben ist. Die 70er Jahre unter British Leyland waren problematisch. Die XJ Serie III wurde Mitte der 80er Jahre bedeutend(!) besser. Der XJ40 ab 1986 hatte aufgrund seiner Komplexität wieder (neue) Probleme, die aber Anfang der 90er (nach Übernahme von Ford) gelöst wurden. Der Nachfolger X300 ab 1995 wurde technisch deutlich vereinfacht und gilt als vergleichsweise problemlos.

Heute zählen aktuelle Modellreihen (X350) zum Zuverlässigsten, was man am Markt kaufen kann, wenn man JDPower glauben mag.

Im Hinblick auf die "Exotik im Alltag" muss man ergänzen, dass man auch mit einem alten XJ40 für 5.000 Euro mehr Aufsehen erregt als mit jedem anderen Auto, das ich gefahren bin - den E38 eingeschlossen.

Das muss man mögen - ich fühle mich im etwas unauffälligeren E38 mit Shadow-Line im Alltag jedenfalls wohler.

Ich trage Pelze gerne auf der Innenseite

P.S.: Ja, Probleme hatte ich auch jede Menge mit meinem Jaguar. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen und jedes Auto so seine spezifischen Schwachstellen hat. Problemfreie Autos gibt es nicht, schon gar nicht in der Oberklasse mit all der (zum Produktionszeitpunkt) neuesten Technik.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999

Geändert von HGW (09.01.2009 um 21:53 Uhr).
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 16:23   #8
fabians55
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
Standard

Hi Hans-Georg,

vielen Dank!! Solche Einschätzungen hört man viel zu selten, daher bin ich sehr froh das es hier im Forum soviele nette und kompetente Mitglieder gibt

Mfg.

Fabi
fabians55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wollte mal HALLO sagen Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E65/E66 16 08.09.2008 16:15
wollte mal hallo sagen heikomda BMW 7er, Modell E32 2 08.11.2007 17:58
Wolte mal hallo sagen ! e38 fan Mitglieder stellen sich vor 5 28.10.2004 21:39
Jetzt muß er wohl gehen rody BMW 7er, Modell E32 1 10.11.2003 20:06
Hallo Leute, wollte im Forum mal Hallo-Sagen RAK_740iA BMW 7er, Modell E32 7 03.10.2002 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group