


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.03.2009, 23:56
|
#1
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
BILDERTHREAD ... eure Lieblings-Innenraumfarbe, Individualfarben von Leder und Lack
Hallo E32 Fans,
ich möchte mal einen Bilderthread eröffnen, wo seltene oder besonders gelungene Innenraumfarben, Farbkombinationen, Holzsorten und Individualfarben von Leder, Innenraum sowie Lack.
Das geht los beim schönen sandbeigem oder champagner Leder und endet bei BMW Individual Leder wie haselnuß oder ein spezielles Rot (Name unbekannt).
Ladet hoch was ihr findet
Das sind meiner Meinung nach die schönsten, vorallem aber seltensten Innenraumkombinationen:
Dazu gleich mal die erste Frage: Gab es das Buffaloleder nur in antrathit? Oder auch in anderen Farben
Welche Holzsorten gab es serienmäßig? Nußbaumwurzelholz, Bubinga, Pappelmaser hell, Pappelmaser dunkel, Vogelaugenahorn? Hat jemand Pappel oder Vogelaugenahorn?
Welche Cockpitfarben hab es ab Werk?
LG
|
|
|
21.03.2009, 01:04
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Also, ich bin ein Fan von dunklen Ausenfarben und hellen Innenfarben.
Mein Fuffi ist Royal Blau mit Volleder Natur..... der Innenraum sieht inzwischen
anders aus das ist ein älteres Bild,aber,man sieht die Farbkombi ganz schön.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
21.03.2009, 01:17
|
#3
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
das ist Vollleder Natur? Ich Hätte auf sandbeige tendiert. Was sagt das Vollleder denn aus? Das auch Türverkleidungen und Mittelkonsole in Leder gefasst sind?
|
|
|
21.03.2009, 01:21
|
#4
|
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
das ist Vollleder Natur? Ich Hätte auf sandbeige tendiert. Was sagt das Vollleder denn aus? Das auch Türverkleidungen und Mittelkonsole in Leder gefasst sind?
|
jup genau das! Das leder erkennt man daran das die Türverkleidungen und die Mittelkonsole nicht einfach nur überzogen sind mit Kunstledern sondern eine Naht aufweisen, die das ganze hochwertiger aussehen lässt. Ebenso gibt es auch das Amarturenbrett mit Leder bezogen sit glaube auch bei Vollleder enthalten, bin mir aber nicht sicher!
Grüße the-pet
|
|
|
21.03.2009, 03:10
|
#5
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
das ist Vollleder Natur? Ich Hätte auf sandbeige tendiert. Was sagt das Vollleder denn aus? Das auch Türverkleidungen und Mittelkonsole in Leder gefasst sind?
|
Beim Vollleder ist eigentlich alles bis zur Holzleiste lederbezogen. Das Amarturenbrett gehört nicht dazu, aber Handschuhfach-Deckel, Türgriffe und B-Säulenverkleidung...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Geändert von Mean Machine (21.03.2009 um 03:27 Uhr).
|
|
|
21.03.2009, 03:15
|
#6
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Hier meiner aus der Individual-Serie.
Aussenfarbe ist Oxfordgrün Met., innen Vollleder Champagner mit schwarzen Kedern und schwarzem Dachhimmel...
Geändert von Mean Machine (03.05.2009 um 09:07 Uhr).
|
|
|
21.03.2009, 04:07
|
#7
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Genau, beim E32 gabs ja kein lederüberzogenes Cockpit, so wie beim E38.
Gab es das Buffaloleder nur in antrathit? Oder auch in anderen Farben
Welche Holzsorten gab es serienmäßig? Nußbaumwurzelholz, Bubinga, Pappelmaser hell, Pappelmaser dunkel, Vogelaugenahorn? Hat jemand Pappel oder Vogelaugenahorn?
Welche Cockpitfarben hab es ab Werk?
LG
|
|
|
21.03.2009, 09:16
|
#8
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Nur Sonderlack, aber schön.

__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
21.03.2009, 09:26
|
#9
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Seeeehr schön! 
|
|
|
21.03.2009, 17:02
|
#10
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Sehr hübsch. Wie heißt dein Sonderlack @ T-Bird?
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|