Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2003, 16:21   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Motorblockheizung

Habe das hier gerade in roadfly gefunden
-------------------------------------------------------
Engine block pre-heater it goes in the V cover
plate in the coolant passage under the intake manifolds and coolant pipes.
Part # 12 81 1 718 706 needs 2 other extension wires and some brackets too. May be stronger with 220v, weaker with 110v?
-----------------------------------------------------------

Hat da vielleicht jemand ein Bildchen aus dem Edeka Katalog?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 17:02   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Erich



gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 17:47   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Gibt es das für den E38 auch??
Wäre eine "günstige" Standheizung für kalte Garagen... :zwink

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 17:58   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard OnlyTheFinest

nööööö, gibbet nich

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 19:16   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Der Winter wird heiß

@Constantin

Es gibt universelle Vorwärmer für verschiedene Fahrzeugtypen.
Der 6-Zylinder M30 ist in der Liste.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorwärmer von WAECO

Man kann sich auch selber was basteln,
zum Beispiel Widerstandskabel, wie es zum Auftauen zugefrorener Wasserleitungen benutzt wird,
um die Kühlschläuche wickeln.

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Nur aufpassen, daß niemand einen elektrischen Schlag bekommt
oder die Kiste abbrennt


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 19:21   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Imanuel

ich nehme an, in Skandinavien gibt es sowas beim Freundlichen garantiert.
die parken dort im winter alle mit schnauze richtung steckdose

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 19:37   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Jürgen

Zitat:
die parken dort im winter alle mit schnauze richtung steckdose
Das sieht aus wie angeleint

Nicht nur in Skandinavien, auch in Kanada.

Dort gibt's auf den Supermarktparkplätzen Stromanschlüse,
damit bei Minus 30 Grad Celsius (oder mehr) der Motor schön warm bleibt.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 05:02   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Diese Investition hat man schnell wieder raus

ich denke nur mal so daran, was durch die Aufwaermung des Motors weniger an Verschleiss da ist im Vergleich zu all den vielen Kaltstarts.
Und nicht nur fuer den Motor ist es angenehm, sondern fuer einen selber ja auch noch.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group