Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2013, 21:40   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Woher Pins für DME-Stecker und Lambdasonde?

Hallo,

da mein Elektriker keine Zeit hat muss ich mein Problem mit dem unrunden Leerlauf jetzt selber angehen.

Ich möchte gerne das Originalkabel welches das Lambdasondensignal trägt mit einem anderen Kabel testweise ersetzen.
Dabei soll bei dem anderen Kabel das eine Ende in den Lamdasondenstecker wo das Signal der Sonde raus geht eingepint werden und das andere Ende soll in den DME-Stecker eingepinnt werden wo das Signal der Sonde ankommt.
Der Grund für dieses Vorhaben ist, dass alle Indizien dafür sprechen, dass das originale Kabel irgendwo temporären Masseschluss hat weil beim Auslesen letztes Jahr auf der einen Lamdasonde kein Signal ankam. Also möchte ich das durch ein sog. fliegendes Kabel umgehen und beweisen, dass das der Fehler ist und meinen Leerlauf endlich wieder Tiptop haben.

Nun die Frage: Woher genau bekomme ich die passenden Pins (und evtl. das Ein-/Auspinwerkzeug)? Habe im Online-ETK gesucht aber die Pins nicht gefunden.

Bilder von den Stecker DME/Lamdasonde im Anhang. Beim Lambdasondenstecker geht es um die Pins die in dem Stecker fahrzeugseitig sind. Hab als Bild leider nur den Stecker der anderen Seite gefunden.

P.S.: Bitte keine anderen Tips über andere Ursachen, ich behaupte von mir tatsächlich alles geprüft/getauscht zu haben was in dem Bereich möglich ist.

Vielen Dank für eure Antworten!

MfG,

Daniel

Edit: Die Kabelschuhe habe ich nun gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ng_connectors/

Nur welche sind die die ich brauche?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-Stecker 3.jpg (67,4 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-Stecker 5.jpg (77,2 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-Stecker 6.jpg (54,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-Lambdasonde + Stecker.jpg (42,5 KB, 27x aufgerufen)
__________________

Geändert von Ghostrider (22.03.2013 um 21:48 Uhr).
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Bezugsmöglichkeiten Pins für Stecker Videomodul freak1704 BMW 7er, Modell E38 12 29.09.2016 20:42
Elektrik: Teilenummer für Stecker (Temperatursensor DME) gesucht & Frage zum Kabel Goliath BMW 7er, Modell E32 9 11.10.2011 01:48
Elektrik: EGS Stecker: Pins entnehmen DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 2 15.02.2011 00:24
Abgasanlage: Stecker für Lambdasonde karosserieseitig Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 3 10.06.2007 00:16
Elektrik: Pinbelegung DME Lambdasonde 730iV8 jo-750 BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2007 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group