


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.08.2004, 15:49
|
#1
|
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
Power Booster....Mehr Leistung für alle
Wer mehr Luft bekommt, leistet mehr!
Die Vorteile
- Wesentlich besseres Drehmoment
- Verdichtet die Ansaugluft
- Luftleistung: ca. 5000 Liter / Min zusätzlich
- Also wesentlich mehr Luft bei gleicher Drosselklappen-Stellung
- Optimale Kühlung der Ansaugluft
- Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff und verbrennt daher besser
- Optimale Verbrennung, dadurch Abgasreduzierung
- Senkt den Verbrauch um ca. 10 %
- Je nach Fahrzeugtyp und Fahrweise
- TÜV-frei, nicht eintragungspflichtig
- Stromverbrauch nur 12 Watt
- Kein Überdruck möglich
Der garantiert spürbare KICK
Gruss Reini
P.S.  er garantiert spürbare Kick bezieht sich also auf die Brieftasche,
die sich so deutlich erleichert, daß die Leistungssteigerung aufgrund Geldschwund spürbar wird. 
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
|
|
|
22.08.2004, 16:01
|
#2
|
|
Überflieger
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
|
erkärt mir mal wer bitte wo dabei der haken liegt ??
technik is ned grad sooo meins..
lg max
|
|
|
22.08.2004, 16:05
|
#3
|
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
wow... 12ps mehr
macht sich auch mächtig bemerkbar bei etwa 300 ps.
ist wohl eher was für einen 55ps-golf
gruss
thomas
|
|
|
22.08.2004, 17:58
|
#4
|
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
Zitat:
|
Zitat von zaunermax
Erkärt mir mal wer bitte wo dabei der Haken liegt ??
Technik is ned grad sooo meins..
lg max
|
Man muß nur Lesen: "Garantiert kein Überdruck!"
Also ein Turbo ohne Boost. (Technisch gesehen können 12 Watt Antriebsleistung - die auch von der Lima ( Lichtmachine )erst mit Verlusten erzeugt werden müssen - bei 5.000 Liter/Minute auch keinen Überdruck erzeugen, da der Widerstand durch die Umlenkungen bereits größer ist. Also tritt hier nur eine Minderung der Endleistung ein.)
Gruss Reini
|
|
|
22.08.2004, 18:03
|
#5
|
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
Zitat:
|
Zitat von zaunermax
erkärt mir mal wer bitte wo dabei der haken liegt ??
technik is ned grad sooo meins..
lg max
|
Oder ( Ich hoffe Knuffel ist mir jtzt nicht böse , wenn ich Ihn zitiere )
Zitat Knuffel
Bei 12 Watt Leistungsaufnahme dreht sich der Propeller mehr durch den Ansaugluftstrom,als das Elektromotörchen alleine schafft....
Das Ding steht also mehr im Weg als sonstwas.
Klar hat man dadurch weniger Verbrauch...... Man schnürt dem Motor
den Atemweg ab.
Die haben wohl vergessen vor 5000 das Milli zu setzen..
5000 Milliliter käme hin
Das Auto tunt somit den ""Booster"....
Aber NICHT umgekehrt.......
Zitat Knuffe Ende
Gruss Reini
|
|
|
22.08.2004, 18:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hallo Reini,
denke mal, in diesem Falle hat Knuffel hat einfach nur recht.
Der Miefquirl ist wieder was für die Abteilung " gerichtete Kraftstoffionen " und so einen Käse.....
Aber Stückzahlen wirds trotzdem geben....für den E-turbo...
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
22.08.2004, 18:27
|
#7
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
|
Zitat von bmwreini
Oder ( Ich hoffe Knuffel ist mir jetzt nicht böse,wenn ich ihn zitiere )
Gruss Reini
|
Tse,tse tse.......
Da äußert man sich mal im Kreise von Vertrauten und wähnt sich sicher....
Und PLUMPS steht´s in der Zeitung....
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.08.2004, 01:53
|
#8
|
|
OUT OF ORDER
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
oder einfach nen Eisbeutel vor den Luftfilter legen, damit nur kalte Luft angesaugt wird
also eine sog. Ansaugluftkühlung, soll nach mehrtägigen Prüfstandsfahrten, eine merkliche Leistungsteigerung im dreistelligen Bereich bringen (hinter dem dem Komma)
Bernd K. aus B schrieb dazu
"Seit ich die Ansaugluftkühlung im Mai 2004 einbauen lies, hat der Motor in jeder Lebenlage mehr Kraft, und brauch deutlich weniger Benzin."
Heute nur heute Für den Sagenhaften Preis von nein nicht 200 € auch nicht 150€ auch nicht 100€
Nein das ganze für 99,99€ (Wasser im Kaufpreis nicht enthalten)
|
|
|
23.08.2004, 16:15
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Ihr wisst doch :
Jeder morgen steht ein Dummer auf, es ist nur die Kunst den zu finden !
Sachen gibts die gibts garnicht.
Gruß
Ralph
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|