Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2014, 19:02   #1
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard Zylinder 8 macht Probleme, kanns die KGE sein?

Hallo zusammen,

mein Kleiner macht Probleme....

Ich hab seit ein paar Monaten Probleme mit leichten Zündaussetzern auf verschiedenen Zylindern, was auch merklich schlimmer wurde.

Durch Fehlerspeicher auslesen hab ich dann gesehen, dass es immer unterschiedliche Zylinder sind (Zylinder 8 war oft dabei).

Folgendes hab ich dann so nach und nach erneuert:

1. Zündkerzen und alle 8 Zündspulen (waren noch die ersten von 2000)
... lief erstmal besser, ging dann aber nach zwei Tagen wieder los mit ruppeln und Aussetzern.

2. LMM von Bosch und Nockenwellensensoren, waren auch noch die ersten.
... lief erstmal besser, ging dann aber wieder los mit ruppeln und Aussetzern.
Dann stand was mit Lambdasonde 2. Bank im Fehlerspeicher..... also

3. Beide Lamdasonden gewechselt und wo ich schon dabei war den KWS auch, der lag noch hier rum.
... Jetzt lief der Wagen so gut, wie noch nie! Dachte schon, das war´s und was soll ich sagen, Heute, nach drei guten Tage, ging es wieder los mit Zündaussetzern und im Fehlerspeicher stand: Aussetzerkennung Zylinder 8.

Jetzt hab ich die KGE im Verdacht, weil die Kerze von Zyl.8 immer ein klein wenig rußig ist..... aaaaber die KGE wurde vor ca. zwei Jahren und ca. 40.000Km definitiv gewechselt.... kann die schon wieder hin sein?
Der Wagen braucht kaum Öl und qualmt auch nicht. Wenn ich den Öleinfüllstutzen auf drehe, wird er gaaaanz leicht angesaugt.

Geprüft hab ich auch noch:
- Benzindruck, OK.
- Kerzen stehen nicht im Öl, VDD ist dicht.
- Batterie OK
- Lima fast neu.
- Kennfeldthermostat und WAPU fast neu.
- Kat´s abgekloppft, nichts klappert.
- Auf Falschluft komplett abgesprüht.... nichts.

Sonst ist bei dem Wagen alles Tip Top und er hat auch volle Leistung.
VANOS wurde vor ca. 2 1/2 Jahren revidiert, mit Gleitschienen und alles was man da sonst noch so mit macht, wie:
- Ansaugbrückendichtungen
- KGE (wie oben schon beschrieben)
usw...

Hat noch jemand eine Idee, was es sein könnte?? So langsam weiss ich nicht weiter.


Schöne Grüße
Lutz
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" (Einstein)
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 19:09   #2
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Der große Schlauch vom Ventildeckel zum Ölabscheider mal kontrollieren, der setzt sich schnell mit Ölschleim zu bei Kurzstrecken und kalter Aussentempertatur.

Ich hatte auch mal ein unruhigen Leerlauf und Zündaussetzer, den Öabscheider bzw. KGE befreit vom Ölschleim, seitdem ist Ruhe.

MfG
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 19:29   #3
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Zitat:
Zitat von dsvny Beitrag anzeigen
Der große Schlauch vom Ventildeckel zum Ölabscheider mal kontrollieren, der setzt sich schnell mit Ölschleim zu bei Kurzstrecken und kalter Aussentempertatur.

Ich hatte auch mal ein unruhigen Leerlauf und Zündaussetzer, den Öabscheider bzw. KGE befreit vom Ölschleim, seitdem ist Ruhe.

MfG
Ist ein 740i, da geht kein Schlauch an den Ventildeckel.

Du meinst bestimmt die Schläuche von der KGE, die sind alle neu, das Ventil dahinter ist auch neu... bzw. 2 1/2 Jahre alt und voll intakt.

Trotzdem, Danke für den Hinweis.
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 21:04   #4
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Hier noch ein älterer Thread:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/m62tu...ft-201531.html

Auch defekte Hydrostössel können Zündaussetzer verursachen.
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 08:37   #5
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Zitat:
Zitat von dsvny Beitrag anzeigen
Hier noch ein älterer Thread:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/m62tu...ft-201531.html

Auch defekte Hydrostössel können Zündaussetzer verursachen.
Moin,

Und ich dachte, ich hab Probleme..... wenn man den Thread vom Coastcruiser liest, kann einem ja schlecht werden.

An ein verbranntes Ventil glaube ich erstmal nicht.
Wenn ich die Adaptionswerte lösche (so wie gestern Abend) läuft er erstmal wieder sehr gut. Bin heute 43 Km zur Arbeit gefahren und hab nicht einen einzigen Aussetzer gemerkt. Das geht dann bestimmt heute nachmittag oder morgen wieder los.

Kann man eine defekten Hydrostößel sehen/testen, wenn man den Ventildeckel ab nimmt??

Klackern tut der Motor, aber schon seit dem Kauf und jetzt ca. 55.000 gefahren Kilometern. ich war damit mal bei BMW, wo der Meister sich den Wagen genauer angeguckt hat.Er wusste aber auch nicht genau, wo das klappern her kommt (VANOS war da schon repariert). Er meinte... die klappern alle ein wenig, nicht schlimm, weiter fahren.
Gleiche Aussage von meiner Schrauber Werkstatt, da arbeitet ein ehemaliger BMW-Meister.
Mit abhören, haben wir den Ort es klapperns eher unter dem Motor ausgemacht und nicht in der Nähe des Ventiltriebes. Die Meister meinten damals, könnte evtl. etwas Spiel im Kolbenbolzen sein.. wenns nicht schlimmer wird...weiter fahren.
Es wird auch nicht schlimmer, ist eigentlich immer gleich.

Noch jemand eine Idee?


Lutz
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 08:50   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Gemeint wurde warsch. das Rohr, welches unterhalb der Ansaugbrücke vom Ölabscheider zur KGE geht.
  • Ventile + Hyros würde ich als letze möglichkeit in betracht ziehen.
  • Kabelbruch / Übergangswiderstand bei den Steckern von Einspritzventil oder Zündspule
  • Korrodierte Stecker in der Steuergeräte Box (check mal die stecker der DME, musst du dazu rausziehen)
  • kompressionstest machen
  • Einspritzventil defekt (auch eher selten)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 09:24   #7
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Gemeint wurde warsch. das Rohr, welches unterhalb der Ansaugbrücke vom Ölabscheider zur KGE geht.
  • Ventile + Hyros würde ich als letze möglichkeit in betracht ziehen.
  • Kabelbruch / Übergangswiderstand bei den Steckern von Einspritzventil oder Zündspule
  • Korrodierte Stecker in der Steuergeräte Box (check mal die stecker der DME, musst du dazu rausziehen)
  • kompressionstest machen
  • Einspritzventil defekt (auch eher selten)
Die Stecker und Kabel hab ich mir schon alle angesehen, sehen gut aus. Durchgemessen hab ich sie noch nicht. Da er nach löschen der Adaptionswerte ja sehr gut läuft, glaube ich auch nicht an so einen Defekt.

ESV hab ich auch schon in Verdacht, ist aber eine größer Sache da ran zu kommen und einfach so testen geht ja nicht, der gibt es da einen Trick??

Kompressionstester hab ich nicht, vielleicht besorge ich mir mal einen einfachen. Kennt jemand einen günstigen guten Tester?


-
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 07:48   #8
F800GS
Mitglied
 
Benutzerbild von F800GS
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
Standard

Moin Moin,

für alle, die ein ähnliches Problem haben, hier die Lösung:

Es war das Einspritzventil von Zylinder 8 !!

Das hat nur noch so gepieselt und nicht gesprüht.

Hab´s ausgetauscht und alles ist wieder in Butter


Demnächst, wenn ich mal ein wenig mehr Zeit habe, werde ich die anderen auch mal alle überprüfen. Ich glaube die von Zyl. 1, 3, und 5 sind auch nicht mehr ganz ok. Da ist immer ein wenig mehr Laufunruhe, als auf den anderen.

Ciao und schönes WE

Lutz
F800GS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 08:09   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

so ist es richtig
Dank für die Erfolgsmeldung
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur KGE an die M60 Fahrer mucflo BMW 7er, Modell E38 13 06.08.2013 16:47
Fahrzeugwäsche: Wer macht sein Auto sauber mit einem Hochdruckreiniger? Riot Fahrzeugpflege 30 09.03.2010 20:59
Motorraum: BMW 745 E65 habe Klackgeräusche im Motorraum was kanns sein? BMW745 BMW 7er, Modell E65/E66 17 25.12.2008 12:24
Gas-Anlage macht die ersten Probleme... Schulle BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2005 17:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group