|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.12.2009, 15:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2009 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
				
				
				
				
				      | 
				 Waschanlage und hinterher Kratzer im Lack 
 Hallo zusammen, 
ich war heute in der Waschanlage und habe zuhause vorne an der 
Motorhaube Kratzer festgestellt.
 
Was meint ihr, soll man den Versuch starten, zu reklamieren ?
 
Gruss Paule
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2009, 15:54 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Musst Du vor Ort machen ohne die Waschanlage zu verlassen - ich würde morge nochmal waschen fahren unddann genau das grad gesagt machen - WENN Du Dir sicher bist, dass es von der Waschanlage kommt! 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2009, 16:11 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2009 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
				
				
				
				
				      | 
 Hi Lexmaul, 
ich bin mir zu 99% sicher, dass die Kratzer vorher noch nicht waren. 
Soeben war ich nochmal bei der Waschanlage und habe auf die Kratzer 
hingewiesen. Das Autohaus besitzt auch eine eigene Lackiererei und der 
Meister meinte, diese Kratzer koennen unmoeglich von der Waschanlage 
kommen (Kratzer sind zu tief). Aber er machte mir dennoch das Angebot, 
dass Klarlack druebergepinselt wird und die Kratzer wieder rauspoliert 
werden.    
Gruss Paule |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2009, 20:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2009 
				
Ort: zwischen KA und MA 
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
				
				
				
				
				      | 
 Warum fragst Du hier, wenn Du sowieso vorhattest gleich wieder hinzugehen und zu reklamieren? Verstehe ich nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2009, 01:18 | #6 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Naja,
 warum sollen tiefe Kratzer nicht durch eine Waschanlage verursacht werden können???
 
 Das ist wohl Quatsch, da braucht sich doch nur ein scharfkantiges Bruchstück vom Vorgänger in den Bürsten verfangen, das gibt tolle, sehr tiefe Kratzer, wenn das ne abgebrochene metallene Zierleiste ist .... das ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich ...
 
 Allerdings sehen Deine Kratzer nicht typisch aus für einen Verursacher der gleichmäßig rotiert ....
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2009, 06:49 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2009 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KA-EK 7  Warum fragst Du hier, wenn Du sowieso vorhattest gleich wieder hinzugehen und zu reklamieren? Verstehe ich nicht.
 |  Zum Zeitpunkt der Erstellung des Threads hatte ich nicht vor, 
noch einmal zur Waschanlage zu fahren. Danach dachte ich mir, 
dass es doch besser sei, nicht erst einen Tag zu warten, um zu 
reklamieren. 
Ausserdem lese ich gerne eure Meinungen dazu, wenn sie themen- 
bezogen sind.
 
@ Harry 
die Begruendung lautete: wenn sich ein scharfer Gegenstand in den 
Buersten verfangen haette, muessten Kratzer am ganzen Auto verteilt 
sein.
 
Gruss Paule |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |