|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.02.2017, 11:30 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E90 318i 2009, F10 520d 2010, G30 520xd 2017, aktuell fahre ich leider keinen Bimmer
				
				
				
				
				      | 
				 7ner und Parken (in Parkhäusern) 
 Hallo, 
es gibt einen großen Punkt, der mich etwas zweifeln lässt, mir einen 7ner zu holen. 
Ich wohne in Österreich in der Stadt und da ist oft so, dass man nur mehr in Parkhäusern einen Parkplatz kommt.
 
Wie wir alle wissen, ist der 7ner kein Kleinwagen. Ich habe aktuell mit meinem 3er manchmal sorgen, dass es schon kapp ist, wenn ich in so eine Parkgarage fahre.
 
Wie geht es euch da mit dem 7ner? 
Oder stellt ihr euch irgendwohin und zahlt die Strafe?    
Fahrt Ihr überhaupt in Parkhäuser oder meidet ihr diese? 
Wie gestaltet sich generell die Parkplatzsuche mit dem 7ner? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2017, 11:39 | #2 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 So groß ist der Unterschied zu anderen Mittelklassewagen nun auch wieder nicht. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2017, 11:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Ich meide Parkhäuser mit meinem Bimmer, aber nicht wegen Knappheit, sondern wegen den Idioten, die neben mir parken, Tür bis zum Anschlag aufreißen, bumm, oh sagen und dann einfach auf zur nächsten Parklücke. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2017, 13:08 | #4 |  
	| Individualist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2008 
				
Ort: Niederheimbach 
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ich benutze Parkhäuser nur im Ausnahmefall, lieber laufe ich ein paar Schritte mehr. Im Allgemeinen reicht der Platz selbst für meinen iL. Ggf. muss ich mir eine abgelegene Ecke suchen, die mehr Platz bietet. Es kam aber auch schon vor, dass kein ausreichend großer Platz mehr frei war. Dann verlasse ich das Parkhaus wieder (kostet innerhalb 15 Minuten nichts) und suche mir eine andere Parkgelegenheit.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2017, 17:35 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E90 318i 2009, F10 520d 2010, G30 520xd 2017, aktuell fahre ich leider keinen Bimmer
				
				
				
				
				      | 
 Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, von der Breite und Länge. Ich meine aber speziell auch die Einfahrt, die ist ja teilweise echt eng. Generell beim Parken ist es natürlich auch problematisch, wenn man "eingeparkt" wird.
 
 Vielleicht hängt es auch vom 7ner Typ (E65, F01 G11) ab...je aktueller desto breiter und länger bilde ich mir ein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2017, 18:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube der E65 ist der mächtigste 7er, so vom Gefühl her.G11/12 wirkt drastisch verhungert von hinten.
 Achja, es macht ja auch einen Unterschied ob Du einen kurzen oder langen hast, sprich die L Version. Die ist nämlich 14 CM länger.
 Du musst auf das L achten und die Kennung ist auch anders.
 
 E65 750i = kurz
 E66 750li = lang
 F01 750i = kurz
 F02 750li = lang
 G11 750i = kurz
 G12 750li = lang
 
 750i diente nur als Beispiel.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2017, 23:06 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745 e65
				
				
				
				
				      | 
 Hey,
 ja ist schon nicht immer ganz einfach, besonders da der 7er ja nicht nur lang, sondern auch breit ist. Parkhäuser sind wirklich nicht sein Freund.
 Dank Kameras und PDC-System geht das einparken, aber viele Autos sind mittlerweile sehr breit, sodass das einparken in Parkhäusern wirklich schwer ist
 
 mfg
 
 NFS
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2017, 00:18 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: FFM 
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
				
				
				
				
				      | 
				  
 Wenn ich ständig in unbekannten Parkhäusern parken müsste, würde ich mir ganz schnell einen kompakten Stadtflitzer anschaffen - an Orten wie Paris sowieso. Ich war mit meinem E53 mehrere Tage dort. Ich war tatsächlich in nem Parkhaus, wo die Deckenhöhe einer Auffahrt niedriger als das Fahrzeugdach war - UND - ich war auch auf nem Restaurantparkplatz wo die Ausfahrt schmaler als das Fahrzeug war... ich bin ohne Schäden davongekommen aber das Hupkonzert war schon ein Erlebniss... aber ich weiche vom Thema ab...
 7er sind durchweg lang und breit. Langversion und Xdrive machen das ganze nochmal komplizierter. Langversion eben weil lang und Xdrive schließt die mitlenkende Hinterachse (zumindest beim F01) aus.
 
 Klaro - es gibt auch großzügig gestalltete Parkhäuser - die sind IMHO aber in der Minderzahl.
 Komm ich irgendwie zurecht? Schon - dank Topview. Ich muss in engen Parkhäusern manchmal zurücksetzen blabla aber das geht schon irgendwie.
 
 Ich muss aber immer sehr lange suchen, um einen gescheiten Stellplatz zu ergattern. Wenn man seinen 7er sorglos irgendwo einparkt, hat man schneller Beulen (von anderen) als man zählen kann. Zum einen bekommt man immer die Schuld, weil man ja das dickere Auto fährt. Zum anderen gibt es auch viele Neider. Da ist das Leben mit nem 1er einfacher.
 
				__________________Wenn schon Auto... dann BMW!
 
				 Geändert von silyboy (21.02.2017 um 00:28 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2017, 00:24 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Puddlejumper  Ich glaube der E65 ist der mächtigste 7er, so vom Gefühl her.G11/12 wirkt drastisch verhungert von hinten.
 Achja, es macht ja auch einen Unterschied ob Du einen kurzen oder langen hast, sprich die L Version. Die ist nämlich 14 CM länger.
 Du musst auf das L achten und die Kennung ist auch anders.
 
 E65 750i = kurz
 E66 750li = lang
 F01 750i = kurz
 F02 750li = lang
 G11 750i = kurz
 G12 750li = lang
 
 750i diente nur als Beispiel.
 |  .... und wo kommt das "L" - das große L in Deiner Liste vor?
 
schau mal lieber in den Anhang - dann siehst Du das System mit großen "L" ....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2017, 00:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Naja, ob jetzt li oder Li ist ja wohl weniger wichtig. Denke der TE verstand was ich meine   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |