Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 15:53   #1
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard Sitzlehnenverstellung oberer Teil Kontursitze defekt

Hallo.
Kann mir jemand einen Tip geben wie man an die Sitzlehnenverstellung bei den Kontursitzen rankommt. Der obere Teil laesst sich nur noch in eine Richtung verstellen (nach hinten).
Wenn man ihn nach vorne verstellen will, ist es so ob irgendwas durchrutscht.
Hatte schon mal jemand dieses Problem und weiß evtl. Rat.
Kommt man vielleicht von der Rueckseite an die Mechanik.

Gruß Junior67
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:09   #2
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Keiner 'ne Idee???

Gruß Junior 67
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:19   #3
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/defek...ung-45535.html

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:30   #4
Acrobat
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Acrobat
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
Standard

Gilt zwar für den Komfortsitz, ist aber beim Kontursitz sicher ähnlich.

Gebrauchte Motoren (mit Getriebe) sind nur schwer auftreibbar. Ich hatte nach etwa einem halben Jahr Glück im Forum.

Ist etwas fummelig, aber machbar. Leider sind die Schneckengetriebe nicht reparabel. Mach also den Sitz erst auf, wenn du einen anderen Motor hast.

Die Motoren unterscheiden sich, je nachdem ob du Sitzmemory hast oder nicht.

Gruss Holger
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Rückwand unten Komfortsitz abbauen.zip (35,2 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: zip Rückwand oben Komfortsitz abbauen.zip (74,9 KB, 28x aufgerufen)
Acrobat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:39   #5
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Der Motor scheint ja zu arbeiten.
Leider nur in eine Richtung.
Als ob irgendwas überspringt oder durchrutscht.
Was war bei Dir genau defekt?

Gruß Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:49   #6
Acrobat
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Acrobat
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
Standard

Der Motor geht eigentlich nie kaputt, sondern das Getriebe. Beides ist aber eine Einheit.

Auf der einen Seite sitzt der Motor mit Schneckenradgetriebe und von dort führt eine biegsame Welle auf die rechte Seite und endet dort ebenfalls in einem Getriebe.

Bei mir war das Schneckenrad in der Motor-Getriebeeinhet defekt. Windungen gebrochen, so dass der Lehnenkopf sich nur auf der rechten Seite bewegte, was aber nur sehr gering geht, wenn die linke Seite fest ist.

Gruss Holger
Acrobat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:53   #7
Acrobat
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Acrobat
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kontursitz Lehnenrahmen/Ruckwand BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog


Teile 2,3 und 4

Gruss Holger
Acrobat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 18:05   #8
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Danke fuer die Tips.
Werde mich morgen mal ranmachen und berichten.

Gruß Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 06:35   #9
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo.
Ich habe den Motor mit Getriebe ausgebaut.
Es war tatsaechlich das Kunststoffzahnrad im Getriebe defekt.
Auf den Zahnradflanken total eingelaufen.
Ist aber auch kein Wunder.
Welle Metall, Zahnrad Kunststoff.
Das kann auf Dauer nicht halten.

Gruß Heiko

Geändert von Junior67 (23.08.2010 um 10:03 Uhr).
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 09:29   #10
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Da kannst du ruhig wieder das originale aus Kunststoff einbauen.
Hat bei dir 12Jahre gehalten und wird sehr wahrscheinlich wieder min. 10Jahre halten.

Nur leider wirst du das Zahnrad alleine nicht bekommen, sondern nur den ganzen Motor mit Getriebe.

Frag einfach mal die Forumsschlachter (zu finden im Bietebereich).

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche Schalter Sitzlehnenverstellung hinten BMWe38 Suche... 0 15.05.2009 21:30
Innenraum: Kontursitz - oberer Teil gibt nach... Pace BMW 7er, Modell E38 3 30.03.2008 00:13
E32 Beige oberer Teil der Mittelkonsole DeaD Suche... 5 19.04.2006 20:04
Elektrik: lämpchen defekt oberer lüftungsschacht sk8terboy BMW 7er, Modell E32 2 27.09.2004 20:43
defekte Sitzlehnenverstellung MIWO BMW 7er, Modell E32 2 27.01.2004 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group