Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 10:53   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard Reifen verschiedene Hersteller auf 1 Achse beantwortet

Frage:

darf man auf einer Achse verschiedene Reifenhersteller mit unterschiedlichem Profil fahren?

Gruß

Gandalf

[Bearbeitet am 4.1.2004 um 12:20 von gandalf]
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 11:13   #2
Doc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[Bearbeitet am 27.3.2004 um 22:39 von Doc]
Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 11:21   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Vielen Dank für den link Frage damit beantwortet.

Gruß

Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 21:55   #4
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

moin,

habe zum thema mischbereifung auch eine frage: ich koennte recht preiswert an felgen kommen, die mit guten reifen versehen sind und bei meinem wagen eine eintragung brauchen. nun sind an den vorderraedern reifen eines anderen herstellers als an der hinterachse. laut gutachten ist es nicht erlaubt, ohne "unbedenklichkeitsbescheinigung des reifenherstellers" auf den beiden achsen verschiedene reifen zu fahren.

wuerde ich diese raeder mit den unterschiedlichen reifen beim tuev eingetragen kriegen oder muesste ich da noch neue reifen fuer eine achse besorgen? dann waere das geschaefft naemlich nicht mehr das gelbe vom ei.

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 16:00   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Also...........

......man darf theoretisch 4 verschiedene Reifenhersteller fahren......theoretisch..........

.....wenn an der VA/HA verschiedene Größen montiert sind, muss der Hersteller/Profil VA/HA gleich sein.

Bei gleichen größen gibt es keinen Grund mehr von einem Reifenhersteller abhängig zu sein, es íst alles eine reine Empfehlung.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group