Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2011, 17:58   #1
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard Fahrzeugreset auch OK mit LPG Anlage ?

N´abend zusammen,

kurz 2 Fragen :

1. Ist es OK wenn ich einen Fahrzeugreset (+ und - zusammenhalten....)
mit einer eingebauten Gasanlage (KME Diego) durchführe? Kommt die Gasanlage
dann nicht "durcheinander" ?

2. Im Geheimmenü Test 06 (wieviel Liter sind noch im Tank) schwankt sehr stark, beim Fahren klar weil´s schwappt, aber wenn ich auf ebener Fläche minutenlang stehe, dann zeigt er irgendwann unter Tank2=0 Liter und alle Tanks=0 Liter an, kann aber doch nicht richtig sein, oder doch? Selsamerweise zeigt er bei Tank1 immer 0 Liter an ?!?

Wenn mich jemand aufklären kann, dann immer her damit...

Gruss
Bernd

Geändert von Hot_Wheels (25.11.2011 um 18:42 Uhr).
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 20:14   #2
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Bei der KME bleiben die alten einstellungen erhaltemegal ob batterie ab oder sonstiges.
Aber nach nen Reset....sollte die KME auf die neuen Benzinzeiten eingestellt werden....
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 20:21   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

... und erstmal min. 100km Anlernphase auf Benzin fahren. Ansonsten lernt dein Dicker nur Stuss, weil das LPG-STG sich ja selbst anpassen will/kann/muss.

zu 1:
Zusammenhalten bringt absolut nichts, es sei du stellst die Zündung dabei auf Stufe-2. Hier beachte, auf "0" zu stellen, bevor du die Batterie wieder anklemmst. Sichere dich auch vorher ab, das du beim "Schlüsseldrehen" den Kofferraum nicht zuklappen läßt. Ohne Skisack und Kurzschluss im Kofferraum kommst nämlich nicht mehr rein.
Mein Tipp: Wenn Kurzschluss, dann mit einem saudünnen Drahtl, welches du dann mit einer Fremdstarthilfe durch brennen kannst, sollte der Kofferraum zufallen und wie üblich auch noch das Schloss kaputt sein.

zu 2:
Tanken reicht völlig um einen leeren Tank wieder im Pegel zu erhöhen. Vielleicht sind ja nur die 2 Tankgeber im Sumpf hängen geblieben.
__________________

Geändert von rubin (25.11.2011 um 20:33 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 20:41   #4
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Danke rubin und Toddy, jetzt weiß ich wie ich es richtig mache.

Gruss
Bernd
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 20:48   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... wenn Du nicht sicher bist, ob vielleicht Dein Heckdeckel zufallen könnte, hilft auf jeden Fall, wenn Du das obere Schloss einrasten lässt. Falls er dann zufallen möchte, schnappt er wenigstens nicht ein. Reicht ja , wenn wir das tun . Zudem lege unten am Schlosszapfen einen Lumpen etwas dicker hin, dann kann der Aufprall abgedämpft werden. Du kannst aber den Deckel nun auch jederzeit im Schloß aufliegen lassen. Passiert dann weiter nichts mehr.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 20:50   #6
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

ähhh, achso noch ne Frage: Ist das normal das die KME Diego nur einen Filter nach dem Verdampfer hat? Sollte nicht jede Rail einen eigenen haben?
An dem goldenen Verdampfer ist eine Unterdruckanschluß (nehme mal an das der für Unterdruck ist) allerdings steckt dort bei mir nichts drauf, ist also quasi unbenutzt.
Könnte mir jemand erklären wozu dieser Anschluß ist ? Hab mal ein Bild angehangen.

Danke im Vorraus

Gruss
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Verdampfer.jpg (20,3 KB, 5x aufgerufen)
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 20:59   #7
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Der Anschluß am Verdampfer ist zur Mengenregulierung da....muß auch angeschlossen sein.

Filter : wirst warscheinlich nen 1zu 2 haben ein eingang 2 ausgäge...wenn nicht klar braucht jedes Rail seinen eigenen filter
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 22:41   #8
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Also der Filter hat einen Eingang und einen Ausgang, hinter dem Filter ist der Schlauch ca. 30 cm lang dann kommt ein Y-Stück, dann erst auf die beiden Rails...seltsam. Aber was mich am meisten fuchst, ist das der Unterdruckanschluss nicht angeschlossen ist. Trotzdem funktioniert die Anlage gut, also kein ruckeln und nix. Umschalten merkt man gar nicht. Aber man möchte ja trotzdem das Optimum rausholen.....

Gruss
Bernd
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 13:05   #9
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Mit Y-Weiche nach dem Filter gehts natürlich auch.....mit nur 1en Filter

Unterdruckanschluß: Besorgst Dir auch eine passendes Y-Weiche....Schließt die vorm Mapsensor an und legst den Luftschlauch zum Verdampfer.

Anschließend vernünftig einstellen die KME und Du hast das Optimum
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 13:22   #10
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Aha, danke für die Info. Ich denke ich werde wohl besser in den nächsten Tagen mal zum Jens Rankers nach Krefeld rollen......ich denke das er auf den ersten Blick sieht wo und was noch gemacht werden kann.
Aber nichts desto trotz läuft die Anlage ja, ohne irgendwelche Auffälligkeiten.

Gruss
Bernd
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23-Auto: Sehr schöner 730 V8 mit LPG Anlage givings41 Biete... 0 24.07.2011 13:27
E32-Auto: 730iA mit LPG Anlage Niels P. Biete... 0 28.02.2011 16:33
730i mit LPG/Anlage Nintlex eBay, mobile und Co 1 03.02.2011 11:25
E38-Auto: Verkaufe 728iA mit LPG-Anlage weiß ist schön Biete... 1 06.08.2010 09:54
Hat jemand Erfahrungen mit der NGK LPG 1 (auch: BKR6EIX-LPG)? stefan_blue BMW 7er, Modell E38 10 19.11.2009 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group