Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2012, 15:52   #1
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard Automatikschalthebel

Bei meinem kann man in ca. 50 % der Fälle das Fahrzeug nicht in der Stellung "P" starten da dies blockiert ist sondern nur in Stellung "N" starten.

Woran liegt das? Hat sich der Seilzug ausgedehnt?

Der Freunliche sagt, da müsse die komplette Schaltkulisse ( Teilenr. 25 16 1 423 750)
getauscht werden inkl. des Seilzuges?
Kostet als Material ca. 265 € zuzgl. Montage.

Es wäre keine Einstellmöglichkeit vorhanden?
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 16:27   #2
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Kenne den Fall zwar nicht und kann keine technischen Tips geben, habe aber diese besagte Kulisse aus einem Schlachtwagen zur Verfügung! (falls die Aussage des BMW-Menschen stimmen sollte)
Entweder mit Holzschaltknauf, oder mit Leder/Holz-Schaltknauf...

MfG
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 19:05   #3
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sieht wirklich schlecht aus!!!

obwohl... direkt unter dem "10" kann man evtl was "einstellen" (Scheiben beilegen, gegenhalter nachbiegen)
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 19:53   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Im letzten Fred vom Transporter steht, wie das Getriebe-"Seil" eingestellt wird.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 00:06   #5
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Kannst du leicht testen ob es am Seilzug liegt:

Unter dem Auto:

In Stufe "P" den Seilzug, der am Umschalthebel fahrerseitig über der Getriebeölwanne direkt am Getriebe sitzt, nach vorne Richtung Motor drücken. Versuchen zu starten. Geht es, ist der Seilzug verstellt. Geht es nicht, den Seilzug lösen (13er Schlüssel und 22er Schlüssel um die Gegenhalterunterlagscheibe zu halten, sodass das Gestänge nicht verbogen wird) und dann den Hebel wieder nach vorne drücken und Motor starten. Geht es, losen Seilzug so weit wie möglich nach vorne ziehen und wieder festziehen. Geht es immer noch nicht, liegt es nicht am Seilzug.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 07:46   #6
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@frank-martin

danke für den Tip.
Eigenartig ist, das Fahrzeug stand 4 Tage und dann war ein normales Starten ca. 6-7 Mal hintereinander ohne Probleme möglich.

Werde mal Deinen Tip durchführen.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Automatikschalthebel demontieren ????? jull1976 BMW 7er, Modell E38 11 06.07.2009 23:53
Warmer Automatikschalthebel Steve214 BMW 7er, Modell E32 5 11.05.2009 22:57
Automatikschalthebel justieren ?? Panther75 BMW 7er, Modell E32 2 22.03.2004 13:03
Automatikschalthebel erhitzt Vanessa BMW 7er, Modell E32 7 04.09.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group