



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2013, 18:52
|
#1
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Satellitenbilder in Echtzeit ?
Da war ich vorhin mit mein Kind in einem Elektromarkt.
Er spielte an einem Tablet und hatte auf einmal eine Karte von unserem Ort.
Er zoomte unseren Standort heran, und ich war der Meinung, dass ich unser Auto erkannte (stand auffällig neben einer Holzhütte und schräg auf 2 Parkplätzen).
Ebenso hatte es den Anschein, dass die Fahrzeuge auf der Strasse ihre Positon veränderten.
Es war aber definitiv nicht Google Earth.
Kann das sein oder war ich irgendwie "Besoffen"?
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
02.02.2013, 20:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo,
ich denke mal das es damit => Real-time Satellites in Google Earth | Google Earth Blog funktioniert.
ist aber nur eine vermutung - will es nicht testen, da man chrome ans bein gebunden bekommt.
grüße
|
|
|
02.02.2013, 23:31
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das zeigt die (berechneten) Koordinaten der Satelliten an - nicht die Daten jener Sputniks  .
Und ja. du warst sicher besoffen, denn sowas gibt es nicht für uns Normalos - schon gar nicht kostenlos 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.02.2013, 23:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Niemals, dann müssten einige hundertausende Satelliten im Orbit sein, um eine annährend flächendeckende Echtzeitkartographie zu gewährleisten.
Welchen zeitlichen Aufwand so etwas darstellen würde, sieht man daran, daß manche Karten von Google Earth annährend 10 Jahre alt sind.
|
|
|
03.02.2013, 00:56
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Und wie sollte das technisch gehen, bei der dafür notwendigen Datenrate? Vielleicht Satellitenfernsehen komplett abschalten? 
|
|
|
03.02.2013, 10:37
|
#6
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und ja. du warst sicher besoffen, denn sowas gibt es nicht für uns Normalos - schon gar nicht kostenlos 
|
Naja gut, "Besoffen" war ich garantiert nicht  aber ich bin mir sicher, dass es nicht die normalen Bilder von Earth waren. Wir haben unser Zuhause rangezoomt, da stand das Auto von mein Vater auf sein Stammplatz, auf dem Parkplatz von unserem Gartenverein standen die Fahrzeuge auch anders als auf den mir bekannten Bildern. Aber Auffällig war, wie schon oben beschrieben der Parkplatz, ich stand schräg und leicht nach vorne versetzt auf 2 Parkplätzen,und da es genau neben einer Grillhütte war kann ich auch mit Sicherheit sagen, dass es genau der Parkplatz war wo ich zu der Zeit stand.
Auf alle Fälle werd ich morgen nochmal dorthin fahren und mir das nochmal anschauen und evl. die "Fachkräfte" fragen. Da ich mir sicher bin, nichts eingenommen zu haben   , läßt mir das keine Ruhe.
Es ist mir auch unverständlich wie das gehen soll, aber ich habs doch selbst gesehen
PS. Es waren Bilder, die in kurzen Abständen wechselten.
|
|
|
03.02.2013, 10:51
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du sagst ja selber: Stammparkplatz - daher steht ihr da wohl auch immer gleich
Und es gibt mehr als einen Dienst für Sat-Fotos - die machen dann natürlich auch andere Bilder.
|
|
|
03.02.2013, 11:06
|
#8
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du sagst ja selber: Stammparkplatz - daher steht ihr da wohl auch immer gleich
Und es gibt mehr als einen Dienst für Sat-Fotos - die machen dann natürlich auch andere Bilder.
|
Hi Sebastian,
Stammplatz - ja, aber bei Earth und Maps steht er da nicht.
Auch das Dach einer benachbarten Kapelle war damals noch nicht neu gedeckt, auf den Bildern im Elektromarkt schon. Auch gibt es noch mehrere Beispiele.
Was für Dienste noch? 
|
|
|
03.02.2013, 11:33
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Earth & Maps haben auch das gleiche Quellmaterial, weil beide von Google kommen  .
Kann ich Dir grad aus dem Stand nicht sagen, was es noch alles gibt - Apple kauft sich noch irgendwoher die Daten ein, die aber mehr als bescheiden sind - und es gibt noch einen bekannteren Dienst 
|
|
|
03.02.2013, 12:34
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Bing fällt mir noch so spontan ein
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|