Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2004, 19:04   #1
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard Facelift

will ja nicht abnervenaber...................muss ich beim Umbau auf Bj 2000 wirklich die Scheinwerfer mitwechseln oder werden bzw. passen die inneren Blenden auch auf die Scheinwerfer vor 1999. Hat jemand zufällig die Teilenummer und Preise zur Hand und den Umbau evtl. schon gemacht ?

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 19:56   #2
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Das Problem sind die Blinker, der Scheinwerfer des Vorfacelift verläuft von oben nach unten senkrecht da der Blinker gerade ist.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorfacelift (gerader Verlauf)
Beim Facelift sind die Scheinwerfer angerundet sodas sie in die "Fassung" des Blinkers passen.
Schau mal hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Faclift Blinker (abgerundet)
Außerdem hast du dann immer noch das Problem mit den Leisten unter den Scheinwerfern!
Eric hat es geschafft die Streuscheibenträger des Facelift in den "alten" Scheinwerfer einzuarbeiten oder einem Faceliftscheinwerfer die "alten" Scheinwerfergläser auf zu setzten, das sieht viel besser aus wenn du mich fragst.


[Bearbeitet am 23.2.2004 um 21:08 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 20:58   #3
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

habe nun alle Teile zusammen (besonderen Dank an Eric). Montag kannst dann losgehen und in gut 2 Wochen sollte mein Wagen lackiert und mit Faceliftfront 2000 wieder zu sehen sein.

Gruss ASS



[Bearbeitet am 6.3.2004 um 14:51 von ASS]
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 21:28   #4
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Sag das doch gleich......
Doch der paßt!
Setzt dich mit ERIC in verbindung der hat das bei seinem gemacht.
Ich glaube nur die Schrauben sietzten wo anders, er meinte aber da sei nix dabei!
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 15:20   #5
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

also ich möchte die eigentlichen Xenonscheinwerfer (alte Ausführung) behalten und nur die Chromlineeinsetze und das Streuscheibenglas (neue Ausführung- Facelift) anbauen. Neue Kotflügel, untere Scheinwerferabdeckung (Tränensäcke-Facelift) und Blinker habe ich. Möchte halt nur nicht noch komplette Scheinwerfer kaufen müssen weil die Einsätze vom Facelift nicht auf die alten Scheinwerfer passen.

bitte wer weiss das brauche dringend nee Antwort da mein Wagen beim Lacker steht

Gruss ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 20:34   #6
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Wo ist denn Eric?
Kann er nicht etwas dazu sagen?
Würde mich auch mal interessieren.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 20:49   #7
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Mich würde dazu folgendes Interessiern:

1. Passt die Faceliftscheibe auf den alten Xenonscheinwerfer?
2. Passen dann noch die alten Blinker oder müssen neue dazu rein?
3. Wenn neue Blinker reinmüssen, lassen diese sich dann am alten Scheinwerfer mit neuem Abdeckglas anbauen?
4. Passt die Aufnahme für die neuen Blenden unterhalb vom Scheinwerferglas noch?

Mein Beitrag dazu:



Mfg
Smallseven
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 22:10   #8
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Sollte passen, ein Ami hat den Umbau so auch schon gemacht, ich hab die Anleitung hier. Soll ich die mal posten?


EDIT: Hier, die Anleitung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mafia-deutschland.de/videos/facelift.doc


Gruß,


PCP

[Bearbeitet am 24.2.2004 um 23:13 von PCP]
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 00:34   #9
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

besten Dank kenne die Beschreibung. Es müsste aber sehr viel an den Befestigungspunkten des Scheinwerfers geändert werden.

Gruss ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 06:48   #10
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Moin Andreas,

schick doch Eric mal ne U2U.

Gruß
Jochen
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group