


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.11.2013, 14:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
|
Bei Kälte zickt der Dicke - Türschloss, Motorlauf, Knarzen
Hi,
kaum hat es mal angenehme -14 Grad morgens zickt der Wagen etwas rum. Erst gefriert mir das Türschloss und lässt sich erst nach mehrmaligem "zuhauen" schließen (was mir jedes Mal in der Seele weh tut) und heute hatte ich im Kaltzustand an der Ampel auch noch einen extrem unrunden Motorlauf. Ein richtiges hoppeln. Was dann auf einmal weg war. Als wenn nicht alle 8 Zylinder laufen. Temperatur in Ordnung, Gasannahme in Ordnung... nur der Leerlauf war wie nen Sack Nüsse. Fürs Türschloss wird wohl erst mal WD40 reichen?
Dann quietscht das Lenkrad und irgendwas knarzt beim Einlenken aus der Rückbank  Ich bin ja froh, dass die Elektronik noch geht... als ich "Lucas-Electronic" im Motorraum gelesen hatte, war mir schon ganz schlecht 
|
|
|
27.11.2013, 15:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
"Lucas-Electronic"
der Erfinder der Dunkelheit.
das mit dem Türschloss hat ich auch gleich beim ersten Frost.
|
|
|
27.11.2013, 16:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Die Sache mit den Türen ist im Winter leider eine bekannte E38 bzw. schon E32 Krankheit. Die hilft eigentlich nur vor dem Winter die gesamten Türschloss Mechanismen zu reinigen und gut einzufetten.
Bitte nicht die Türen zuschlagen, besser wäre mit Wärme die Türen auftauen wobei ich bei -10 Minus einen Heizlüfter erfolglos über eine Stunde im Auto habe laufen lassen. Also einfach Tür festhalten und mit der Autoheizung die Tür wieder auftauen, so sind hier im Forum leider sehr viele E38 Fahrer unterwegs bei Minusgraden. Nach 10 Minuten Fahrt ist die Tür aufgetaut und geht wieder zu. Mit einem Schale die Türgriffe links und rechts miteinander festbinden kannst du hier auch zu dem Thema hier lesen.
Geändert von Buenaventura (27.11.2013 um 16:34 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|