


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.09.2011, 10:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Wer tankt Super Plus im 8-Ender?
Hallo!
Ich habe eine Frage an euch, die anderen Themen sind nicht mehr so aktuell dazu.
Wer tankt von euch schon länger Super Plus (98 Oktan) im 735i oder 740i?
Ich tanke eigentlich immer BP Ultimate Super und bin sehr zufrieden damit.  Aber letztens habe ich mal an einer anderen Tankstelle Super Plus getankt, welche nicht erheblich teurer als BP Ultimate ist.
Täuschen tue ich mich nicht, aber die Kiste geht noch besser als mit Ultimate Super.
Wer tankt von euch regelmäßig Super Plus und wie sind die Berichte?
Allgemein kann man über Sprit immer diskutieren, aber ich bin der Meinung 98 Oktan tun dem 8-Ender sehr gut. 
|
|
|
09.09.2011, 11:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
kann den ölmultis ja noch mehr geld hinten rein schieben...
tanke normal benzin, bzw super (in der schweiz hat normal 95 oktan)
hab meine dafür chippen lassen, bringt mehr als super tanken 
__________________
|
|
|
09.09.2011, 11:16
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
hab meine dafür chippen lassen, bringt mehr als super tanken 
|
Klasse
Hast ja nen echten Experten da gehabt - durch eine Kennfeldoptimierung musst Du i.d.R. immer SuperPlus danach tanken 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.09.2011, 11:35
|
#4
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Klasse
Hast ja nen echten Experten da gehabt - durch eine Kennfeldoptimierung musst Du i.d.R. immer SuperPlus danach tanken 
|
Nö das darf er jetzt nicht,da der V8 sonst vor lauter Kraft den Asphalt aufreissen würde  (Wo ist der "Duckundwegsmiley)
Achja,kann schon sein das der mit SP besser geht,der Ultimate hat ja "nur" 95 Oktan.
Dj,was ist denn Deiner für ein BJ,sollte der nicht von hausaus 98 tanken ???
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
09.09.2011, 13:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Das der Ultimate nur 95 Oktan hat glaube ich nicht.
Ein Tankstellenbetreiber den ich kenne hat den Sprit selbst im Labor angeschaut und wurde eigens von BP einmal eingeladen. In Wirklichkeit hat das Ultimate Super 98 Oktan. So viel mir erzählt worden ist. Von der Qualität ist er auf jeden Fall top, es gibt Tests wo Motoren zerlegt wurden und wirklich alles blitzt.
Lt. Bedienungsanleitung müsste meiner mit 98 Oktan betankt werden um die optimale Leistung zu erreichen. Meiner ist bereits der 4,4 Liter und Bj. 4/98.
Natürlich kann man auch mit normalem Super fahren.
Was tankst du Roman? Super Plus? OMV Super 100 im V12? V-Power? Ultimate?
|
|
|
09.09.2011, 13:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Das BP Ultimate Super ist für den Preis eigentlich dann ein Schnäppchen, weil es nicht offiziell als Super Plus verkauft wird.
Ich kann euch aber sagen warum ich hier genau nachfrage.
Wie angeführt tanke ich seit über 2 Jahren BP Ultimate und bin wirklich zufrieden. Jetzt habe ich herkömmliches Super Plus probiert und der Motor hat deutlich mehr Kraftentfaltung. 
Wenn das Ultimate wirklich 98 Oktan hat warum merke ich dann so einen krassen Unterschied?
|
|
|
09.09.2011, 14:07
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
|
Kann es sein, dass Du Dir die Leistungssteigerung nur einbildest?
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Unterschied zwischen 95, 98 und 100 Oktan wirklich spüren kann. Wenn der Treibstoff von schlechter Qualität ist, spürt man das sicherlich deutlich schneller.
Bei meinem Wagen (735i FL) und auch bei dessen Vorgänger (750i VFL) habe ich nie einen Unterschied bemerkt. Ob Super oder Super Plus, leistungsmäßig habe ich wirklich nichts feststellen können. Deshalb kam auch stets nur Super rein. Ich vermeide es, eine Branche, deren Preispolititk mir so auf die Nerven geht, mehr zu unterstützen als unbedingt notwendig. Es gibt ja tausende Studien darüber, und wie immer behaupten die Multis, dass ihr Premium-Sprit der beste wäre...
Bei meinem Audi habe ich vor einigen Monaten Super Plus getankt, weil es kein Super mehr gab und ich E10 vermeiden wollte. Das Ergebnis hat mich wirklich enttäuscht, denn ich hatte sogar ca. 20 km weniger Reichweite.
Beste Grüße!
__________________
|
|
|
09.09.2011, 14:10
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Klasse
Hast ja nen echten Experten da gehabt - durch eine Kennfeldoptimierung musst Du i.d.R. immer SuperPlus danach tanken 
|
warst du dabei? bzw hast du das gemacht????
ja ich war, meiner meinung bei einem experten und 95oktan reicht!!!
|
|
|
09.09.2011, 14:19
|
#9
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von BMW-Fahrer-80
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass man den Unterschied zwischen 95, 98 und 100 Oktan wirklich spüren kann. Wenn der Treibstoff von schlechter Qualität ist, spürt man das sicherlich deutlich schneller.
|
Zumindest ist bei mir im Fuffi der Verbrauch etwas nach unten gegangen, seitdem ich - wie in der BA empfohlen - nur noch Super+ tanke. Keine Ahnung, was bei den 740i in der BA steht, beim Fuffi FL steht es drin. "Reichen" würde auch Normalbenzin oder Super, aber die Mehrkosten für Super+ habe ich durch den geringeren Verbrauch mehr als wieder drin.
|
|
|
09.09.2011, 14:22
|
#10
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
warst du dabei? bzw hast du das gemacht????
ja ich war, meiner meinung bei einem experten und 95oktan reicht!!!
|
Schon merkwürdig, denn bei allen namhaften Kennfeldoptimierern wird ausschließlich Super+ empfohlen! Klar läuft der Wagen auch mit Super, allerdings dürfte er dann das Leistungspotenzial nicht voll ausschöpfen können. Selbst wenn er speziell auf Super optimiert ist, kann er nicht auf die Leistung eines auf Super+ optimierten Wagens kommen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|