Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2004, 15:39   #1
Hein v d Werft
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Neustadt/Wstr
Fahrzeug: W114 230.6
Standard Neuer Hamburger aus der Südpfalz stellt sich vor

Nachdem ich mich seit Jan 03 immer wieder im 7.er Forum informiert habe möchte ich mich endlich einmal vorstellen:

Geboren in Hamburg habe ich im mich Schlepptau meiner Eltern um 1978 in der schönen Pfalz niedergelassen. Der Wein, das Wetter, die (nicht zu hohen) Berge, das gute Essen und natürlich die Arbeit halten mich hier. Ganz wichtig ist die zentrale Lage in Europa, zu jedem Meer sind es ca 800KM, also leicht und schnell (besonders mit einem schönen Auto) zu erreichen.

Meine Arbeitszeiten verbringe ich in einem Chemiekonzern und bin im Bereich IT-Investments und Qualitätsmanagement tätig.

Hobbies sind in der Werkstatt an Autos schrauben und reisen.

Seit ca.'85 kann ich mich "Schrauber" nennen, beim hiesigen TÜV nennt man mich in Fachkreisen "Dr. Schweiss". Ein guter Freund hat eine kleine Werkstatt, wir beide haben so manches Auto aller Fabrikate und Baujahre zerlegt und wieder instandgesetzt. Besonders Mercedes hatte es uns angetan.
Mangels "Masse" habe ich nur Autos gefahren, die in der Anschaffung weniger als 500DM gekostet haben, entsprechend hoch war der SchraubAnteil - es macht Spass.... auch Sonntags in der Werkstatt zu sein, weil das Auto für Arbeit gebraucht wird.....
Eine Auswahl früherer Autos:
2xW115 - der legendäre Strich/8 mit 5Zyl. Diesel- nur 9 Monate in Europa verkauft
1xW116 - das "Zuhälterauto" - die erste S-Klasse mit liegenden Scheinwerfern
1xW108 - die wunderschöne S-Klasse in 3,5 V8 mit Getriebeschaltung (seltenes Teil)
Dazwischen immer wieder alte Audi (80), Ford (Taunus V6) VW's (Golf) und Opels (Rekord später Vectra)....

Seit Dez02 fahre ich einen 735i R6 EZ89 - meine Frau und ich sind begeistert......
Erstbesitzer im Brief ist Daimler Benz in Sindelfingen (bis 1991), danach der Cheffe einer grossen Brauerei in Offenburg (bis 1999). Es folgten zwei weitere Besitzer jeweils etwa ein Jahr, zwischenzeitlich wurde nicht stillgelegt.
Gekauft habe ich dann nach einer Kontrolle beim Bosch-Dienst und eigener intensiven Untersuchung mit Probefahrt von ganz lieben Leuten aus Karlsruhe beim KM Stand von 162 TSD. Vorher wurde noch große Inspektion mit neuen Reifen, Wechsel Kältemittel und Einbau EURO2 Bauteil erledigt.
Ausstattung (soweit bis jetzt entdeckt):
Klima, Telefon, Automatik, Tempomat, el.Schiebedach, el Sitze vorne, lachsmetallic, (was fehlt, folgt)
Heute stehen 209TSD auf dem Tacho, wir waren sehr viel unterwegs und haben sehr viel Freude am Fahren......

Leider hatte die Inspektion kein Vertragshändler durchgeführt und ich hatte mich auf eine anständige Arbeit der freien Werkstatt verlassen - ich bin ja selbst in einer solchen tätig....
Mangels Kontrolle der durch den Vorbesitzer im Auftrag gegebenen Inspektion brach der Kipphebel Einlass 1.Zyl einfach ab. W*****einlich stand das Ventil (Spiel wohl nicht eingestellt) zu eng. Bei der Suche nach der Fehlerursache fällt dann auch die eingelaufene Nockenwelle auf. Nun hatte ich ja wenig Erfahrung mit BMW (was muß weg um Welle und Kipphebel zu ersetzen) und habe mich zum ersten Mal ausführlich im Forum informiert. Also Kopf sauber runter, neue Nockenwelle und Kipphebel, alles schön wieder zusammen - mit Ruhe 2 Tage Arbeit - jetzt wieder alles paletti.......

Vor unserer England-Tour im Mai gab dann der Rückstellkontakt im Wischermotor zögerlich seinen Geist auf. Der Hinweis auf das Autohaus Cuntz in Speyer hat mir sehr geholfen, ich kann dieses Haus nur wärmstens empfehlen. Hier wurde ich als Forumsmitglied bestens empfangen. Aus Zeitgründen habe ich den Motor nur ausgebaut, den Einbau hatte das die Werkstatt übernommen. Eine sehr gute Beurteilung im entsprechenden Forum werde ich noch machen.

Zur Zeit kümmere ich mich um aussen (gleichmäßig) abgelaufene Vorderreifen (Orig Felgen mit 225er Uniroyal)- die sind jetzt ca 28TSD KM gelaufen. Die restliche Lauffläche ist noch sehr gut. Nach intensivem Studium des Forums und einem Chekc der relevanten Teile an Vorderachse werden Reifen von vorn nach hinten (mit Auswuchten) und mehr Luftdruck (2,8 bar) durchgeführt. Dieses Phänomen kenne ich noch von dicken Benz'en.

An dieser Stelle ein gaaaaanz dickes Lob allen "Schriftstellern" und "Fachleuten". Ich kenne keine Webseite mit ähnlich guten Hinweisen von vernünftigen Leuten und genauen Informationen zum Thema Auto.

Endlich habe ich mich dann auch registriert und bin immer wieder online.
Demnächst kommen noch ein paar Bilder, die müssen erst noch digitalisiert werden.
Am nächsten Treffen werden wir sicher teilnehmen und freuen uns bereits heute darauf.

Sonnige Grüße aus der Südpfalz
Norbert
Hein v d Werft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MB mit neuer Verkaufsstrategie Dietmar Autos allgemein 0 25.09.2003 08:28
Neuer Kotflügel - Kosten? dortmunder BMW 7er, Modell E38 3 04.06.2003 21:45
Neuer User und neuer 7er Besitzer Auspuffschnüffler Mitglieder stellen sich vor 4 20.03.2003 17:46
Neuer Testbericht mit viel Bildern 760i/760iL Andreas BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.12.2002 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group