


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.04.2023, 13:12
|
#1
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
Leerlauf bei 3000RPM
Hallo,
mein Auto macht mir noch mehr bauchschmerzen.
Gestern lief der Motor bei 3000 Umdrehungen im Leerlauf. Heißt das Auto läuft im Standgas ca. 60 km/h.
Gaspedal zurück ziehen hat nichts bewirkt.
Kam von einem Tag auf den anderen.
Wo sollte ich anfangen?
Leerlaufregler?
Gaszüge?
Falschluft?
Werkstatt hat erst in 5Wochen wieder Termine
|
|
|
19.04.2023, 14:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Deine Ansätze sind gut.
Ich würde auch im ersten Schritt das Leerlaufregelventil reinigen (mit WD 40 oder ähnlich fluten und dann hin- und herbewegen) und den Gaszug auf Leichtgängigkeit prüfen.
Den Gaszug kannst Du ja schnell vorab checken.
Viel Erfolg.
|
|
|
19.04.2023, 15:28
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
bei mir hatte sich der Gaszug verklemmt beim Anfahren und dann ging die Post ab. War auch ein 95 er / 740
Wäre bald den Vordermann hinten drauf  . Kam gut 
__________________
seit 17 Jahren dabei
|
|
|
19.04.2023, 15:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
sind glaube ich zwei Bowdenzüge vorne , Gas und Tempomat .
Durch die Spritzwand , wo ein Gummi ist , werden sie durchgeführt.
|
|
|
19.04.2023, 15:58
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
OT: Zumindest hat man Deinen roten Blitz aber damals immer gehört, wenn er im Anflug war... Der Vordermann hat also ein akustisches Warnsignal erhalten 
|
|
|
19.04.2023, 16:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Zitat:
Zitat von Arvak
OT: Zumindest hat man Deinen roten Blitz aber damals immer gehört, wenn er im Anflug war... Der Vordermann hat also ein akustisches Warnsignal erhalten 
|
ja das stimmt, hatte einen guten Sound   
War damal auf der Autobahn 3 Std im Stau und mußte mal austreten. Standstreifen kurz angehalten und dann mit Dampf weiter, war knapp 
Jörg hatte es an seinen 735 auch schon einmal. Der Zug verklemmt sich .
Ist wirklich nicht witzig.
|
|
|
19.04.2023, 16:46
|
#7
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
Komme grad vom Auto zurück.
Ist schon fast peinlich: es waren wirklich nur die Gaszüge. Beide hatten sich verklemmt bzw waren aus den Führungen gerutscht.
Jetzt ist wieder alles Ok.
|
|
|
19.04.2023, 16:50
|
#8
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wieso „peinlich“…?
Ist doch gut, daß es die Züge waren und Du den Fehler somit schnell lokalisieren konntest.
Hätte doch auch was anderes, viel zickigeres sein können.
Kennst doch unsere Diven…
Und wieder mal ein Beleg dafür, wie gut hier Schwarmwissen funktioniert. 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
19.04.2023, 16:58
|
#9
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
peinlich weil ich erst hier gefragt habe obwohl es so simpel war
Hatte aber auch gedacht das es wieder aufwendig und teuer wird (wie immer) 
|
|
|
19.04.2023, 17:32
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
kann aber wieder passieren , da ausgeleiert.
So war es bei mir , habe sie dann getauscht. Kontrolliere die mal mit einer zweiten Person  . Gas geben und und schnell loslassen etc. Dann siehst du vorne , das der Zug nicht richtig auf Spannung ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
M30 Leerlauf
|
Kauzen |
BMW 7er, Modell E32 |
44 |
15.05.2020 16:45 |
|
Motorraum: Leerlauf
|
Hans-Dieter |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
10 |
07.08.2016 11:08 |
|
Motorraum: Leerlauf
|
Necktou |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
03.12.2008 02:03 |
|
Motorraum: Leerlauf 735
|
Manni-Z. |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
17.03.2007 11:12 |
|
Motorraum: Leerlauf M70
|
7Stein |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
07.07.2005 18:23 |
|