


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.05.2025, 19:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Innenraumlüfter
Hallo Kollegen , ich muß mich mit diesem prikären Problem an euch wenden ! Da ich ja weis das hier im Forum echt technisch versierte und begabte Leute unterwegs sind !
Nun zum Problem ! Der Innenraumlüfter oder das Heizungsgebläse wie es auch genannt wird läuft sich bei meinem 750 i tot ! Er läuft permanent ,hört nicht
auf , stoppt nicht ! Egal ob das Auto läuft oder nicht läuft ,mit oder ohne Schlüssel ,egal !!
Er läßt sich auch nicht übers Bediengerät steuern oder kontrollieren ,das hat Null Funktion !
Ich habe das Klima bzw Heizungsbediengerät nur so locker drinn stecken damit ich es jederzeit herausziehen kann um den Stecker auf der Rückseite zu lösen ,dann ist es definitiv aus ! Sobald ich los fahre , stecke ich es an , weil dann wirds nähmlich furchtbar heiß im Auto ,wenn ich es nicht anstecke ! Wenn ich mein Auto abstelle , ziehe ich den Stecker wieder rauß !
Ich hab jetzt schon einiges ausprobiert und auch schon Relais überprüft bzw ausgetauscht , auch die Bediengeräte ausgetauscht ,ich habe mittlerweile 3
davon .
Wahrscheinlich ist der Widerstand , Igel , der direkt auf dem Gebläse montiert ist hinüber ! Und die ganze Sache liegt mittig unterm Armaturenbrett verbaut !!
Das Armaturenbrett muß komplett rauß sagt der Andi in Eggenfelden , ist mein Stammmechaniker ! Aber bevor wir das machen werden , wollte ich mich nochmal hier im Forum vergewissern obs wirklich so ist, oder gibts doch ne Möglichkeit die ich nicht kenne !
LG Harry
|
|
|
21.05.2025, 09:45
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hier hast nen Schaltplan, ziehe mal das Relais K4 ob er dann aufhört zu drehen.
Es gibt je nach Bj. vers. Schaltpläne, das ist einer fürs FL ab Ende 1998, nur zur info.
Geändert von wolfgang (21.05.2025 um 10:11 Uhr).
|
|
|
21.05.2025, 12:39
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Das habe ich schon gemacht und sogar ein neues Relais K4 verbaut ! Der Lüfter läuft mit oder ohne dieses Relais !
|
|
|
21.05.2025, 15:31
|
#4
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Dann bleibt wohl nur die Endstufe als Übeltäter.
|
|
|
21.05.2025, 22:06
|
#5
|
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
Amaturenbrett raus dann kommst oben hin an die Endstufe
|
|
|
22.05.2025, 11:52
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von niedl
Amaturenbrett raus dann kommst oben hin an die Endstufe
|
Das hört sich nach viel Arbeit an. 
|
|
|
22.05.2025, 23:03
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.07.2021
Ort: Leiblfing
Fahrzeug: E38-735i (01.97), E39-528i (06.96)
|
Jap ist es - nicht schwierig aber viel Arbeit. Ich habe die Operation schon 2x hinter mir, habe leider erst beim zweiten Mal zum Original BMW Igel gegriffen
Wenn man sich die Arbeit macht, mit dem Igel auch gleich den eigentlichen Gebläsemotor tauschen - wenn man Pech hat, geht der als nächstes flöten und dann muss man auch 2x ran..
|
|
|
23.05.2025, 10:24
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
OK ! Die Originalteile sind bestimmt die besseren ! Aber die kosten auch kräftig ! Ich wollte eigentlich nur diesen blöden Igel tauschen ,als Originalteil , der Lüfter lief ja bis dato ! Klar , wahrscheinlich wird der dann auch früher oder später seinen Geist aufgeben ! Mist !
|
|
|
23.05.2025, 10:33
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Ich habe jahrelang Originalteile beim Freundlichen gekauft , Cuntz in Spayer ,
aber der machts ja nimmer ! Gibt es noch einen Freundlichen Forumspartner für Ersatzteile ?
LG Harry
|
|
|
23.05.2025, 12:02
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Leebmann24
https://www.leebmann24.com/de/de/page/bmw-spare-parts
Wenn Du einen BMW Partner vor Ort hast - einfach mal freundlich fragen.
Die Teile können die auch problemlos bestellen, meist ist es bereits am nächsten Tag da. Und wenn man nett fragt gibt es oft auch einen Rabatt ähnlich wie bei Leebmann.
Mein lokaler BMW Partner ist immer schneller, deutlich (!) freundlicher und fast immer günstiger als Leebmann.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|