


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.08.2006, 14:15
|
#1
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Rückrufliste Bmw - Erschreckend
Hallo Leute!
Bitte um Berücksichtigung der Rückrufaktionen Speziell 7er Bmw.Rückruf Liste der gesamten Bmw.-Produktpalette.
Die Liste Beinhaltet auch alle gängigen Fahrzeuge.
Läuft einen schon etwas kalt über den Buckel.
Wenn man von Enstehung verschiedener Brandqellen im Fahrzeug ausgeht und noch so Einige Nette Kleinigkeiten.
Diese Liste ist eine Information über Schäden wo der Hersteller Haftet!
Gruß Tom
der mit dem alten E32! 
|
|
|
21.08.2006, 14:53
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ist doch nix schlimmes......... 
Geändert von wolfgang (21.08.2006 um 14:58 Uhr).
|
|
|
23.08.2006, 06:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Tja... lieber einen Rückruf als die auch sehr oft praktizierte Nummer mit der andere Hersteller arbeiten, d.h. man sieht nach dem Problem wenn der Kunde zufällig mal die Werkstatt aufsucht. Somit gibt es immer einige Pronzent von Fahrzeugen die einfach mit einem Problem draussen rumeiern ohne es zu wissen...
Meiner Meinung nach ist das Problem eher darin zu sehen, wo die Grenze zum Rückruf gezogen wird.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
23.08.2006, 09:54
|
#4
|
immer gut drauf
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Friedland
Fahrzeug: 740iA - Typ: GD41 gebaut 18.05.92
|
für meinen gestern aktuell abgefragt:
1. Zentralverschraubung Schwingungsbefestigung - ist gemacht
2. B-Plus Leitung, Kraftstoffrücklaufleitung kann scheuern
3. Austausch Kühlerverschlußdeckel
Nächste Woche Inspektion. Dann sind 2. + 3. auch erledigt.
Gruß
Werner
|
|
|
23.08.2006, 13:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Brake
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23 735iA (08.85)
|
Hm,
mein BMW taucht da irgendwie garnicht mit auf. Da scheint wohl alles in Ordnung zu sein
Grüße 
|
|
|
23.08.2006, 13:42
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Mit dem Pelzmantel ist ja zu geil! 
|
|
|
27.08.2006, 19:34
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
|
habt ihr mal in dem pdf unter rolls-royce geguckt? kein eintrag ausser einem explodierten auto..... kein hersteller ist ohne makel....
|
|
|
28.08.2006, 17:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
interessant - da ist zu lesen, daß beim 7er (speziell 740i) Bj. 02/1996, aber auch 1994 - 1996 die Vorderachsfedern brechen können. Kann man jetzt zum BMW Händler hinfahren und fragen ob das bereits erledigt ist?? Meiner ist nämlich ein 740i Bj 02/1996
|
|
|
29.08.2006, 10:42
|
#9
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
|
|
|
29.08.2006, 10:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
 Nee, das ist alles intakt. Ich hab jetzt bei BMW angerufen und die sagten, es hätte 3 Aktionen gegeben: Federn, Ölstandssensor, Anlaßschalter. Alle 3 sind bei meinem Bimmer erledigt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|