Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2008, 09:26   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Breites Grinsen Umschreibung auf spanische Papiere fertig

Endlich hab ich's geschafft. Nach ewigem Hickhack hab ich nun endlich meine spanischen Kennzeichen dran. Hab die Prozedur jetzt schon zum 2. Mal durch.

Zunächst mußte der Wagen erst mal zur ITV (span. TÜV). Hier ist immer alles Ermessenssache des Meisters, man braucht parktisch eine Vollabnahme bei erstmaliger Abnahme. Hab mir also eine ITV-Station rausgesucht die dafür bekannt ist, nicht so streng zu sein, Orihuela, was ca. 120km entfern lag.
Abnahme ging problemlos vonstatten, Neon-Standlichtringe und 19"-Räder, leere Endtöpfe und offener Luftfilter stellten keinerlei Probleme dar. Hier haben sie's immer mit den Reifentraglasten, wußte ich ja schon und hab vor dem Kauf neuer Reifen extra noch mal nachgefragt, unter 98W keine Abnahme. Die Felgenbreite/Typ/ET speilen hier übrigens überhaupt keine Rolle, werden auch nicht eingetragen, einzig und allein die Reifengrößen (lt. Herstellerfreigabe). Man darf aber ungefragt jeweils äquivalente Reifen, die sich aus den eingetragenen Größen errechnen, fahren! Felgen kann man sich dann montieren was einem gefällt, auch US-Modelle, müssen nicht abgenommen werden .
Die meisten Faxen machen sie hier, wenn man Scheibenfolie drin hat und die keine in Spanien zugelassene Nummer eingeätzt hat (deutsche ABE spielt keine Rolle!), konnte die Leute aber davon überzeugen das ich ab Werk getönte Scheiben hinten hab (ist Folie, vom Vorbesitzer gut reingemacht, man sieht keinerlei Bläschen uder Schneiderand ).

Nachdem ich also nun den spanischen Brief hatte, hab ich Steuern bezahlt, 175,- Euro/Jahr und das ganzem dann einem Bekannten übergeben der eine "Gestoria" hat (eine öffentliches Büro das für Dich zu den Ämtern rennt), um bei "Trafico" (Straßenverkehrsamt) alles klarzumachen. Dort muß man dann noch eine gewisse Einfuhrsteuer bezahlen, ist laut EU-Recht rechtswiedrig, aber man kann nichts machen, waren bei mir 675,-Euro!!
Nachdem das fertig war, mußten wir aber leider feststellen, das irgendein Schlendrian, bei der ITV Oriuhela, aus meinem Benziner einen Diesel gemacht hatte, allerdings alle Fahrzeugdaten vom Benziner hingeschrieben hatte. Somit keine gültige Schlüsselnummer und keine Versicherung möglich (In Spanien muß zur Zulassung keine Versicherung vorgelegt werden, deshalb hat's vorher niemand bemerkt!). Mußte ich also noch mal zur ITV, alles ändern lassen.

Ingesamt hab ich rund 2000,- Euro für die Umschreibung auf span. Papiere springen lassen (inkl. 500,- Euro für Autotransporter Deutschland-Spanien), also kein billiger Spaß, für alle die das mal vorhaben sollten .
War jetzt mein 2. E38 den ich importiert hab, den erste hab ich an jemanden verkauft der absolut heiß darauf war und auch gleich die Kohle hinschmiß , diesmal behalt ich den aber .

Aber, das Ergebnis ist es mir wert. Hier in Spanien findet man eh kaum 7er, in vernünftigem Zustand ohnehin nicht, und wenn, dann zu utopischen Preisen...
Wobei - wenn ich mal überlege was meiner jetzt wert ist, inkl. aller Kosten !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3.jpg (123,0 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Umbau auf Autogas ist fertig MR77 BMW 7er, Modell E32 50 06.11.2007 21:09
Elektrik: spanische Arbeitsweise Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 8 05.07.2005 08:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group