Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2012, 16:25   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard PlastiDip Felgenfolie

Hallo Forum,

hatte gestern die Gelegenheit, in einem KFZ Laden einmal dieses Produkt zu sehen...

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon PLastiDip Felgenfolie

Sah in matt gut aus und ließ sich echt Rückstandsfrei abziehen, Kratzfest war es auch. Machte einen guten Eindruck.

Für Winterräder kann ich mir das gut vorstellen. PlastiDip ist ja auch nicht ganz unbekannt, Flüssiger "Schrumpfschlauch" und so Sachen machen die ja schon sehr erfolgreich.

Preis mit 50 Euro moderat wie ich finde. Es soll auch leichte Kratzer gut überdecken.

Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 16:38   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Gib Plastidip mal in die Forensuche ein
Kratzfest ist es aber sicherlich nicht - und hat man Kratzer drin, ist es wie bei einem normalen Lack: Man sieht es nachher...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 06:54   #3
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Ok, danke. Hatte da zu dem Verwendungszweck noch nichts gesehen, nur für Kabelisolierungen.

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 07:48   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Servus,

wie sieht das Zeug denn aufgesprüht aus. Sieht das aus wie Lack oder eher wie eine Gummierung. Ist das Zeug matt und hält es auch auf Chrom ? Ich will evtl. den Kühlergrill vom Benz damit lackieren.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 08:07   #5
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Eher matt, wie etwas zu grobschlächtig matt pulverbeschichtet...

Haptik wie gummiert. Angeblich soll es ohne anschleifen halten. Tut es auch ganz gut, zieht sich beim abknibbeln wie Gummi und haftet gut.

Wenn es in die Hose gehen sollte, kann man es wieder abziehen.

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 08:36   #6
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Moin!

Ich hatte das auch schon für Räder bzw. mal für eine Winterauto Ganzlackierung in Erwägung gezogen. Wenn, dann aber die Farbe im 10 Liter Gebinde mit Plasti Dip Verdünner anrühren und per Sprühpistole auftragen.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 00:57   #7
Heimannsven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Mölln
Fahrzeug: Chrysler Stratus Conv. 2.5 Limited, 92er Merucry Grand Marquis 4.6, MG TF 160
Standard

Bekannter von mir hat mit dem Zeug seine Winterfelgen (Styling 32) an einem e90 "gedipt" und ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Sieht auch bei geringem Abstand noch sehr gut aus. Die meisten Leute denken, er hätte originale schwarze Felgen.
Eine preiswerte Möglichkeit seine Felgen zu verändern.
Heimannsven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group