Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2003, 16:03   #1
leucciman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von leucciman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Chrysler Voyager, Chrysler c 300
Standard

hallo,

bei meinem 528 i bin ich immer 225er pirelli p 6000 gefahren und war von der laufleistung immer sehr zufrieden.
jetzt beim 7er fahre ich 255er dunlop sp9000. bis jetzt habe ich über diesen reifen auch nchts zu meckern.

aber wieso bietet dir dein freundlicher nur diese reifen an? frage nach anderen. wenn alles kein problem ist, fahre dunlop sp 9000. ist ja auch alles eine bugedfrage.

ich habe mich beim kauf der dunlops mehrfach beraen lassen und habe die kaufentscheidung für mich alleine getroffen.

und ür 255er x 45 dunlop sp 9000 habe ich 179€ pro stück inkl montage und mwst bezahlt.

gruss aus essen
leucciman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 17:37   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Dr. Kohl

genau, deshalb Conti

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 17:47   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Jo

warum unbedingt 245er

nimm die 235er und du hast ne ganz andere asuwahl und sparst auch noch geld

oder machts bei dir 1 cm

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 10:58   #4
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Vielleicht noch ein Kriterium:

Reifen aus deutscher Fertigung bevorzugen, um ein bisschen Arbeitsplätze zu sichern.
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 10:48   #5
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
warum unbedingt 245er

nimm die 235er und du hast ne ganz andere asuwahl und sparst auch noch geld

oder machts bei dir 1 cm

gruss jürgen
JB 740 hat völlig Recht. Es ist Sinnlos den 55er Reifen zu fahren. Der Komfort geht verloren. Der Abrollumfang ist ein anderer, er kostet schweine Geld und du hast keine Auswahl.

@Bonner
Mir ist schon klar das der Reifen gefahren werden darf. Können denn hier so viele Ironie nicht von Ernst trennen. Ich habe ja auch ne Betriebsanleitung. Nur entspricht der Abrollempfang halt eher nem E32 oder E39 als nem E38


Gruss Sven

[Bearbeitet am 2.8.2003 um 10:50 von Quinium]
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 10:00   #6
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard Welche Reifenmarke soll ich kaufen

Habe die Qual der Wahl... Ich weiß nicht, für welche Reifenmarke ich mich entscheiden soll bzw. welche die betse für meinen 740 ist... (Habe 245/55 R16 100 W)

Zur Auswahl stehen:

Dunlop SP 8000

Pirelli P 6000

Michelin Pilot M+M

Tja, was soll ich denn nun nehmen. Welchen würdet Ihr von diesen denn nehmen?

Liebe Grüße :zwink

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 10:06   #7
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jo
Habe die Qual der Wahl... Ich weiß nicht, für welche Reifenmarke ich mich entscheiden soll bzw. welche die betse für meinen 740 ist... (Habe 245/55 R16 100 W)

Zur Auswahl stehen:

Dunlop SP 8000

Pirelli P 6000

Michelin Pilot M+M

Tja, was soll ich denn nun nehmen. Welchen würdet Ihr von diesen denn nehmen?

Liebe Grüße :zwink

Jo
Gar keinen von denen, aber wenn es wirklich keine anderen gibt, dann den Michelin.
Ausserdem was ist das denn für eine Reifengrösse? Von nem 5er? oder nem E32?

Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 10:16   #8
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Ist die Reifengröße vom 740 E 38!

Wieso keinen von den Reifen kaufen? Was denn dann für welche?
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 10:25   #9
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Hallo Jo,

Hab den SP8000 in anderer Dimension gefahren (275/35x18). Ich bin mit dem Reifen sehr gut klar gekommen, er war sehr haltbar und die Kurvengeschwindigkeiten waren auch ok. Hat allerdings über den Winter zu "Standplatten" geneigt (waren zwar 0,3bar mehr Druck drin, aber Fahrzeug war nicht aufgebockt). Diese sind jedoch nach einigen Kilometern vorsichtigen Fahrens verschwunden. Insgesamt war ich zufrieden, hab mir dann den SP9000 geholt und finden den noch besser, auch vom Abrollgeräusch her.

Michelin hab ich in anderer Größe und anderem Profil sowohl auf dem E32 als auch auf dem E38. Da es die Premiumreifenmarke schlechthin ist (hat auf allen Tests, die ich bisher gelesen habe, immer einen der vorderen Plätze belegt) und sich das auch mit meinen Erfahrungen deckt, kann man aber generell wohl auch nur zuraten.

Als (preislich) interessante Alternative gibt's IMHO noch Conti und Goodyear. Mit den Conti habe ich speziell in der von Dir genannten Breite auf nem 5er E34 sehr gute Erfahrungen gemacht, bei Regen waren die unschlagbar (damals mit dem "Zwillingsreifen"-Profil). Allerdings hatte ich da 225/45 vorn und 245/40 hinten montiert.

Zu Pirelli tendiere ich hingegen nicht, eigentlich ein sehr guter Trockenreifen, was sich aber meist nicht mit dem Klima hier in Deutschland deckt. Außerdem haben die, die ich im Einsatz hatte, sich immer sehr sehr schnell abgefahren (wohl sehr weiche Gummimischung).

Viele Grüße,

Gerrit

[Bearbeitet am 1.8.2003 um 10:25 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 10:26   #10
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard HIER LANG!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) REIFEN GÜNSTIG!
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group