Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2003, 23:04   #1
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Sorry, meine Aussage war irreführend.

Diebstahl wird bereits von der TK abgedeckt, Vandalismus geht auf VK.

Habs korrigiert.

Gruß
Merlin

[Bearbeitet am 4.6.2003 um 23:06 von Merlin]
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 14:09   #2
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 xDrive60
Standard

hi.

mein 728IA kostet mich auf 30 % ca. 60 € im monat...
steuer war dieses jahr anteilsweise 196 €....

am günstigen sind meiner erfahrung und x vergleichen nach die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER


sicher kannst du bei mobile die 7er recht günstig schießen, allerdings habe ich biem händler lieber mehr bezahlt und €+ mitbekommen... was ich nur empfehlen kann, denn leichter als beim reps. beim 7er kann man sein geld echt nicht verbrennen... leis dich mal ein bisschen íns forum ein, dann weißt du was ich meine... :zwink :zwink


grüße, patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 16:13   #3
TB_Studios
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Versicherung für einen7er

Hi Leute..

Möchte mir ein neues Auto kaufen.. da dacht ich mir holst dir einen 7er.. habe bei mobile.de welche gesehen die wäre sehr günstig.. [wo ist aber der hacken..?] man bekommt einen 730i, 740i oder 750i schon ab 8000 b.z.w 10000euro.. was hält ihr davon..?
Und kann mir jemand sagen was man so an Haftpflichtversicherung und Teilkasko für einen 728i, 730i, 740i oder 750i zahlt muss…

Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte.. danke..

mfgTBS
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 11:52   #4
zizou2007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort:
Fahrzeug: 130
Standard Allgemeine Fragen erst mal :-)

Hallo Mitglieder,

ich hab da mal paar allgemeine Fragen:

-Ist der Wertverlust eines 7er (Bj ab 2003) genauso krass wie bei meinem 1er?
-Und könnt ihr mir vieleicht sagen wie es mit dem ganzen Versicherungskram aussieht( Steuer, Versicherung , etc... )
der anschaffungspreis ist ja eigentlich nicht das problem aber wie immer diese lästigen nebenkosten!!!!!!!!!

P.S.: Mit Mitte 20 will ich mich ja nicht JETZT :-) schon verschulden

danke schonmal, zizou2007
zizou2007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 11:58   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

wertverlust:

Der durchschnittliche Restwert für zweijährige Pkw beträgt 65,9 Prozent, woraus sich ein Wertverlust von 11.662 Euro im Mittel errechnet. Das geht aus dem aktuellen Schwacke-"AutomobilIndex" hervor, der ausgewählte Modelle in zehn Klassen untersucht.


Nach den jetzt veröffentlichten Zahlen, basierend auf August-Werten, beträgt die Spanne des Restwerts der untersuchten Modelle deutliche 21,7 Prozentpunkte. Spitzenreiter ist der BMW X5 mit einem Restwert von 77,8 Prozent, Schlusslicht der stark rabattierte und von seinem eigenen Erbauer schlecht geredete VW Phaeton mit 56,1 Punkten. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass der X5-Fahrer nach zwei Jahren 9.750 Euro verloren hat, während der Phaeton-Kunde satte 32.700 Euro abschreiben muss.

Obschon der Spitzenreiter aus der Klasse der Geländewagen/SUVs kommt, erreicht das Segment mit durchschnittlich 69,6 Prozent nicht den Topwert. Ein Grund hierfür ist auch das tendenziell schlechte Ergebnis von 68,2 Prozent der Mercedes M-Klasse, wobei hier noch das alte Modell zugrundegelegt wurde.

Den geringsten Wertverlust fahren die Cabriolets mit durchschnittlich 71,8 Prozent ein. Angeführt wird die Klasse vom offenen BMW 3er; auch Audi A4 und VW Beetle Cabrio schlagen sich tapfer, während die Cabrios von Opel Astra und Saab 9-3 die Schlusslichter bilden.

Siegermodell bei den Kleinwagen ist der Ford Fiesta mit 67,8 Prozent Restwert entsprechend nur 3.725 Euro Verlust nach zwei Jahren. Auf den Plätzen folgen VW Polo und Peugeot 206, Schlusslichter sind Opel Corsa und Fiat Punto. In der Kompaktklasse fährt der Audi A3 (73,2 Prozent) vor dem Konzernbruder VW Golf (70,5) den Sieg ein. Interessant ist, dass hier die Mercedes A-Klasse (altes Modell) nur 63,3 Prozent erreicht, gefolgt nur noch vom Ford Focus mit 61,2 Prozent, der also die gute Fiesta-Vorgabe nicht erreicht.

In der Mittelklasse siegt der Audi A4, und zwar sowohl bei den Limousinen als auch bei den Kombis, Platz zwei geht jeweils an den BMW 3er. Der Kombi-Beleibtheitsbonus wird anhand eines durchschnittlichen Restwerts von 63,4 Prozent bei den Limousinen gegenüber 65,5 Prozent bei Avant, Touring & Co. deutlich.

Unangefochtene Nummer 1 in der Oberen Mittelklasse ist trotz Qualitätsdiskussion die E-Klasse von Mercedes mit 70,2 Prozent, gefolgt vom 5er-BMW. Der Audi A6 liegt hier mit 62,2 Prozent noch unter dem Durchschnitt, wobei auch hier natürlich noch das alte Modell als Grundlage dienen musste. In der Oberklasse kann die Mercedes S-Klasse ebenfalls ihren Ruf als wertstabiles Auto verteidigen. Audi erreicht mit dem A8 bereits Platz 2, während der BMW 7er (aktuelle Generation vor dem Facelift) sogar noch schlechter abschneidet als der Jaguar XJ.

In dem zweimal jährlich erscheinenden Zahlenwerk gibt der Marktbeobachter Beispiele für den Wertverlust zwei Jahre alter Pkw in zehn verschiedenen Fahrzeugsegmenten anhand ausgewählter, marktrelevanter Modelle; zugrundegelegt werden für die jeweilige Klasse typische Laufleistungen zwischen 15.000 und 25.000 Kilometer p.a.


oder in einfach: teure Limousinen (7er) haben ein höheren Wertverlust als Kleinwagen (1er)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 12:34   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Habt ihr das Datum des Threads auch gesehen

Ziemlich alt

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 10:25   #7
schöner7er
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

hallo,

also ich bin 18jahre und fahre einen 728il Bj.1997 für 1400Euro im Jahr bei der Huk24.

Ich würde sagen das der 728i einer der günstigsten 7er ist.
schöner7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 10:32   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von schöner7er Beitrag anzeigen
hallo,

Ich würde sagen das der 728i einer der günstigsten 7er ist.
Öhm, ja, ist ja auch der kleinste (Benziner-) 7er!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 19:22   #9
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hi TBS,

Deine Frage ist sehr umfangreich.
Eine Antwort darauf ist sehr aufwendig.

Versuche es doch mal mit diesem Tarifrechner:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tarifrechner der DEVK

Oben rechts sind drei Button's wähle den ganz linken mit Antrag/Angebot.

Oder natürlich, Du nimmst Christian sein Tarifvergleich.....

Gruß
Merlin

[Bearbeitet am 1.6.2003 um 19:24 von Merlin]
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 00:28   #10
TB_Studios
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

naja ich komme da immer auf 500 bis 600 Euro.. halbjährlich..

- nur haftpflicht und kein teilkasko oder vollkasko

naja ich finde 500 bis 600euro für einen 7er im halbjahr sind nicht wirklich viel... oder liege ich da mit dem preis falsch..
und was muss man an steuern im jahr zahlen?

noch ne frage...: was hält ihr von einem 730i für 10000Euro..? lohnte es sich einem 7er zu kaufen der schon 150000KM drauf hat..? wie sieht es da mit den motoren aus..?

mfgTBS
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group