Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2003, 17:34   #1
Interwebhosting
Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Coswig
Fahrzeug: VW Passat V6 4 Motion
Standard

Also ist das nicht normal das bei normaler Fahrweisse ein 750er so ca 20 Liter schluckt auf 100KM?!
Interwebhosting ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 17:47   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Das kommt ganz darauf an, wie man "normale Fahrweise" definiert.
Für normal halte ich etwa die Verbräuche, die Claus weiter oben gepostet hat. Also irgendwas zwischen 13 und 18 Litern.

@ Patrick

Mal davon ausgehend, dass 286 von 315 PS nicht so weit entfernt sind - vor allem, wenn man auch das höhere Gewicht des 7ers berücksichtigt - würde ich sagen, dass man Dir Unsinn erzählt hat. Nach meiner Erfahrung kann man den 740i recht gut mit 12 Litern fahren. Bei flotter Fahrt auf der Autobahn oder sehr viel Stadtverkehr sind es in etwa 14 Liter. Die Werte mögen von Fahrer zu Fahrer in einem gewissen Toleranzbereich schwanken, aber bei etwa 16 Litern sollte Schluss sein. Ausgenommen vielleicht extreme Bergstrassen oder exzessiver Kurzstreckenverkehr.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 22:22   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Gib doch nochmal die Daten an ... ich selber habe noch einen 535 (Bj 89) ... da gibt es einen Gaszug / neuere haben eine Drosselklappe ... würde nur gerne vorab wissen was Du für eine Variante verbaut hast!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 15:53   #4
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard Hoher Verbrauch

21,5 Liter ist auf jeden Fall zu viel.Mein 735 Automatik nimmt sich mit Klima bei gemischtem zügigen Betrieb zwischen 13,5 und 15 Liter.Viel mehr sollte es nicht sein.Ich tippe auch wie Claus1 auf Lambdasonde.Oder
läuft der Motor im Notprogramm?.Dabei kann der Verbrauch auch in die Höhe gehen.
Gruss Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 17:05   #5
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard @Richy

wieviel???

mein 750er braucht bei normaler Fahrweise 50/50 Autobahn/Stadt, wenig Stau immer unter 16 Litern.............
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 16:59   #6
richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von richy
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
Standard

Hi,

tja, mein 540 V8 nimmt sich auch zwischen 19 und 21 Litern bei Landstraßen und Stadtverkehr. Ist laut BMW normal

Richy
richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2003, 19:02   #7
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

dürfte eindeuti g zu viel sein. Habe mal mit Tempomat bei 120 in Schweden über ca 2500 km 9,5 l gebraucht und dachte damals schon es wäre was kaputt. brauchte nämlich davor und auch jetzt in D immer bei forscher Landstrasse und ca.10% Stadt 12,0 bis 12,5 im Winter auch mal 13 l.
Grüße aus der Uckermark
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 22:49   #8
beki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard

hi.
also ich weiß nicht ob du schon mal gehört hast wenn eine benzinpumpe anfängt das benzin aus dem tank zur standheizung zu pumpen.sie fördert ja nicht konstant das benzin sondern immer im intervall alle 2-3 sekunden.
und so habe ich ab und zu aus dem motorraum ein geräusch.dachte schon das vielleicht eine wumwälzpumpe sein könnte die das kühlwasser durch den heizkasten zierkulieren lässt,dass man auch bei abgestellten motor immer noch restwärme bekommt.

was das summen angeht.das hat sich abgestellt nach ca.12 min nachdem ich die zv betätige was im klima/gebläse zu hören war.

jetzt ist nur noch morgen schauen,was der freundliche bei dem diagnose-check sagt wegen dem hohen verbrauch.
bis dann.beki
beki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 21:47   #9
beki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
Standard

hi,
habe mir auch einen 740 e38 zugelegt und muß sagen das ich ganz schön geschockt bin wie schnell sich die tanknadel bewegt.
fahre so richtig ruhig und angenehm und habe irgend wie einen zu hohen verbrauch nach meiner meinung wenn man die daten vom werksverbrauch sieht.bin jetzt zwar nur in der stadt unterwegs gewesen und bin leider nicht unter 20l wenn nicht noch mehr gekommen.
das kann nicht normal sein.irgend wo muß da was nicht stimmen.so um die 17l bis 18l würde ich noch aktzeptieren aber nicht mal richtig kick down und so viel.
laut bc sind es sogar 25l bis 29l.
habe den wagen erst seit sonntag letzte woche und habe auch irgend wie das gefühl ,dass sich der wagen nicht so besonders toll fahren läst.die motorleistund entfalltet sich nicht so besonders toll.man merkt irgend wie nix von dem vielen hubraum und ps.
will jetzt am donnerstag den wagen mal beim freundlichen vorbei bringen um ihn mal am diagnose gerät anschließen weil ich irgend wie die vermutung habe ,dass was nicht in ordnung ist.hoffe es ist nur eine kleinigkeit und nix großes.habe den wagen grad mal eine woche und es sind schon so viel angefallen das ich schon richtig enttäuscht bin über den kauf.

naja es kann ja nur besser werden wenn man schon 1500€ reingesteckt hat bevor man überhaupt richtig zum fahren gekommen ist ohne die andere kleinigkeiten wie display fehler im tacho,irgend ein summen bei abgestellten auto aus der klima/gebläse steuerung,eine defekte batterie nach grad mal 2 tagen und irgend ein klopfen oder pumpen aus dem motorraum was ab und zu auftritt wenn man an der ampel steht.

kennt einer die symthome mit dem summen aus dem klimas/gebläse steuerung unterhalb vom navi???
das war auch der grund wieso die batterie dann am nächsten morgen leer war.die alte hatte nicht genügent saft.
hoffe nur das die neue auch nicht gleich am nächsten tag leer ist.
dann das pumpen bzw klopfen aus dem motorraum.irgend einer hat was vom aktivkohlefilter geredet das er es wäre aber es hört sich an wie eine pumpe wo was ansaugt oder pumpt.
werde noch wahnsinnig mit dem wagen.

danke für die tipps.
werde am donnerstag mitteilen ,was das diagnose gerät so gesprochen hat und was die meinen zu den o.g. macken.
bis dann.beki
beki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 00:21   #10
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

@Beki

Klopfen und Pumpen aus dem Motorraum? Das kann alle möglichen Ursachen haben, bloß - die Aktivkohlefilter, die sind's mit Sicherheit nicht. (Den hab' ich wieder weggemacht...)

Da hat Dir jemand voll einen vom Pferd erzählt. Aktivkohlefilter hört man genausowenig wie Ölfilter.

Beschreib' mal ein bißchen näher, was Du da so für Geräusche hörst.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 10:09
3,5 liter motor tackert BMW535 BMW 7er, Modell E32 8 31.03.2004 00:44
Alpina B9 735i e23 GKat FP BMW 7er, Modell E23 12 05.08.2003 00:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group