Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 01:15   #1
chris264
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard Kats einschweissen

Hi, Leute!

Kennt jemand im Ruhrgebiet, Westmünsterland, Niederrhein bzw besser noch in der Nähe von Bocholt einen guten und fähigen Schweisser oder Schlosser? Will mir jetzt zwei neue Kats besorgen. Also die von Uni-Fit. Am liebsten nur die Kats, gibt ja auch noch die Variante mit Hosenrohr usw. Ist aber viel teurer. Kostet ja dann pro Seite 380 Euro und nur die Kats 250 Euro pro Seite! Bin mir aber nicht sicher ob eine normale KFZ Werkstatt mir die Kats gut und sauber einbaut bzw einschweisst. Vielleicht kennt ja jemand bei mir in der Nähe eine gute Adresse für solche arbeiten. Sonst muss ich mich mal selber umhören und schlau machen! Danke...
chris264 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 01:26   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Pass bloß wegen den doppelwandigen Rohren auf! Ich kann dir da ein Lied von singen - sandstein24 auch.....Wird das nicht richtig geschweißt reißt es und du hast ne "Klapperkiste" !
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:20   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Frag lieber hier nach Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.uni-kat.de - lass den unifit-Schrott mal raus und mach es lieber ordentlich
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:07   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Als Werkstatt empfehlen kann ich BMW Kirsch in Mönchengladbach.
Die haben mittlerweile Erfahrung damit , haben das bei @CombatXP und bei mir gemacht.
Wir sind / waren sehr zufrieden.
Von Metallkats kann ich allerdings nur abraten, in meinem Fall waren die Abgaswerte katastrophal schlecht. Nach den Einbau von 400er Keramikkats besser als bei den originalen von BMW.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:09   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@John McClane:

Kannst Du so pauschal nicht sagen - wenn sich jemand 100er oder 200er Kats einbaut, dann ist das (meist) klar.

Aber normale und zugelassene Metallkats halten die Norm - und sind wesentlich besser, weil haltbarer. Und bei den komischen V8 gehen die auch nicht mehr kaputt

Zudem dreht er dann oben rum etwas leichter hoch (während unten er etwas verliert - meist aber alles kaum spürbar).

Sound kann sich auch noch leicht verbessern...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:13   #6
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mir sind damals von dem Händler die 200er empfohlen worden. Großer Fehler! Er hat sie mir zwar getauscht, aber auf den Kosten für den erneuten Umbau bin ich sitzen geblieben.
Daher empfehle ich nun immer von vornherein die 400er Keramikkats.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:28   #7
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Frag lieber hier nach Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.uni-kat.de - lass den unifit-Schrott mal raus und mach es lieber ordentlich
Das ist wohl mit Sicherheit die bessere Variante, leider hat Uni-Kat bis zum 20.07. geschlossen,
deshalb habe ich mir gestern auch den "Schrott" von Uni-Fit eingebaut (Keramik, einbaufertig).
Die Metallkats ohne E-Prüfzeichen sind mir zu riskant.

Mit den neuen Kats ist aber spürbar kaum was besser geworden, allerdings blässt es nach dem Kat es auch noch raus.

Hast Du da nen Tipp für mich wie (wo mit) ich das dicht bekomme?

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 13:10   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Mit den neuen Kats ist aber spürbar kaum was besser geworden, allerdings blässt es nach dem Kat es auch noch raus.

Hast Du da nen Tipp für mich wie (wo mit) ich das dicht bekomme?
Wird doch auch nur einen Konus-Ring abgedichtet, oder? Bläst er da raus?

Würde erstmal schauen, wo schwarze Russspuren zu finden sind - ansonsten Dichtung ersetzen, Schrauben nachziehen und/oder entweder schweissen (wenn Loch) oder eben mit Montagepaste alles neu einsetzen.

Dann sollte da nix mehr blasen...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 13:50   #9
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wird doch auch nur einen Konus-Ring abgedichtet, oder? Bläst er da raus?

Würde erstmal schauen, wo schwarze Russspuren zu finden sind - ansonsten Dichtung ersetzen, Schrauben nachziehen und/oder entweder schweissen (wenn Loch) oder eben mit Montagepaste alles neu einsetzen.

Dann sollte da nix mehr blasen...
Vorne ist alles (mit neuer Dichtung) dicht, glaube ich zumindest.
Aber hinter dem Kat wo die Verbindung zum Mitteltopf gemufft ist, da bläst es durch die Muffe raus.
Werde mir das wohl gleich noch mal ansehen und verbessern müssen.
Obwohl, so wie er sich jetzt anhört kommt ja nicht mal nen Eisenmann mit.
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Leere kats Mario RE BMW 7er, Modell E38 53 05.04.2009 22:39
Kats V8 horst-dbr BMW 7er, Modell E38 2 11.11.2007 10:38
Abgasanlage: Kats 7_for_ever BMW 7er, Modell E38 5 16.05.2007 18:26
E38-Teile: 2 Kats Swordy Suche... 0 21.04.2007 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group