Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2003, 17:41   #1
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Was verstehst Du unter "sehr flotter Autobahnfahrt"? Österreichische AB mit +-130 oder deutsche AB mit 200+?
Hi Matthias !

Wie Ingo schon sagte: 130 fährt hier nur ein LKW, Autobus, Kleinwagen oder Opa am Steuer...

Mit flotter Autobahnfahrt meine ich etwa 180. Das ist eine angenehme Reisegeschwindigkeit im 7er...

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 12:24   #2
marc123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Mercedes Benz E320cdi W211 Limo.
Standard 730, 735, oder 740 ??

hallo leute,

ich hatte schon mal ein thema drin bezüglich meiner kaufentscheidungs-hilfe für nen 7er.

nun da ich mich gegen den jaguar xj6 und den s320 benz entschieden habe und mir
doch der 7er am besten gefällt, frag ich euch mal was man beachten sollte.

gibt es eine modell empfehlung (am welchem bj soll man zuschlagen? - mein budget liegt bei max. 11.000€)

und nun noch die frage ein 730, 735 oder 740? mein omega mv6 liegt bei 11-13 lietern und ich fahr nicht gerade langsam und meistens landstrasse.

ist der unterschied zw. 730 und 735 sehr extrem (leistung und verbrauch´?) und wie schneidet der 740 ab?

von der steuer her wollt ich mal wissen, ob man den euro2 vom bmw auch auf nen euro 3 umschlüsseln oder umrüsten kann?

von der versicherung her sind sie ja alle gleich.

so nun hoffe ich auf eure hilfe

gruß
marc
marc123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 18:46   #3
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi Matthias !

Ja, saufen tut er so ab 190/200 bis 250.
Ich bin allerdings mangels geeigneter Strecke noch nicht schneller als 230 gefahren.
Naja, muss man auch nicht, oder ?

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 18:40   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Elmar

Ah so. Wenn's dann nicht zu hügelig ist, kommt das mit den Litern ganz gut hin. Ers danach wird dem 7er süffig zumute.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 12:06   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von marc123
hallo,

danke schon mal an euch, für die zahlreichen antworten. könnt ihr mir noch mehr von euern durchschnitts-verbrauchs-erfahrungswerten geben? also ich denk mit 13-14 liter ist man gut dabei beim 735 oder 740.
der 730 ist jetzt schon "gestorben" für mich ;-) - nicht böse gemeint nat.

jetzt mal noch zwei warscheinlich saudumme fragen: hat der 730, 735 und 740 jeder 4 auspufrohre? 2 links und 2 rechts? und was meint ihr mit dem 4,4 v8? der 740 hat doch nur 3900 und ein par zerquetschte ccm hubraum oder??

also weiter so fleisig antworten ;-) ----- danke ----

ach so da fällt mir noch was ein. kann man die 7er auf den euro3 umschlüsseln? oder umrüsten lassen?
Hi,

Das geht leider nicht, EURO 2 ist das höchste der Gefühle.

Gruß McClane
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 12:00   #6
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
@ Constantin

Gib' gefälligst nicht so an mit Deinem Wunder-7er!

Gruss
Franz
Bring doch Deinen erstmal auf "Forumsstandart"

Zeit wird's!

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 12:40   #7
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard marc123

hhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm...........wenn das mal kein fehler war

empfehlung? 740er natürlich. wenn schon, denn schon.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 13:03   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Verbrauch: Bei sehr (!) forscher Fahrweise mit vielen Überholmanövern kannst Du Dich beim 740i auf der Landstrasse auf in etwa 14 Liter (+-0.5) einstellen. Autobahn oberhalb 220 sinds in etwa 16-20 Liter (Ebene oder bergig ...)
735i und 730i dürfte etwas weniger sein. Ordentlich "getreten", wird der Unterschied vermutlich nicht allzu gross ausfallen, denn das Fahrzeuggewicht ist ja annähernd gleich.
Leistung: Etwas aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass der MV6 in etwa dem 735i entspricht. Wenn Du Dich steigern willst, dann bleibt nur 740i oder 750i.
Preis: Studier' mal die Marktlage bei mobile.de. Für 11.000,- € dürfte ein 95er oder 96er drin sein.
Grundsätzlich gilt: So viel Ausstattung, wie möglich, €+ Garantie (also Händler), durchgehendes Checkheft, wenig km sind immer fein
Allerdings solltest Du nach dem Kauf, besonders, wenn Du ohne €+ kaufst, schon noch ein paar Tausender in Reserve haben. Reparaturen am 7er sind in den seltensten Fällen billig und irgendwas ist an einem Gebrauchten immer.
Zwecks Unterhalt: Ich veranschlage, bei einer Jahresfahrleistung von 30 tkm, für meinen 740i in etwa 630,- € monatlich. Enthalten sind sämtliche Kosten und die Neuwagenrücklage für ein vergleichbares Fahrzeug.


Gruss
Franz



[Bearbeitet am 29.8.2003 um 13:10 von Franz3250]
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 13:06   #9
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard @Franz3250

vor allem wenn die KM auch echt sind. Ansonsten 100% Agree.
Der 750er ist übrigens das nonplusultra...........
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 13:12   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Claus1
vor allem wenn die KM auch echt sind. Ansonsten 100% Agree.
Der 750er ist übrigens das nonplusultra...........
Von echten km ging ich aus. Kann man ja am Checkheft meist ganz gut nachvollziehen.
Ansonsten:
Ja ja - ihr Fuffi-Fahrer! Gebt bloss nicht so an und wartet nur, bis euch der nächste 735i das Fürchten lehrt!!!



Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group