Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2009, 19:04   #1
kjkook
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kjkook
 
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
Ärger Probleme bei 740 4,4l bj 99 mit Starten usw

Hallo zusammen.
Vielleicht kann mir da jemand bei dem Problem helfen für einen Freund seinen 7er:
Motor 740i 4,4 liter bj. 99 Springt nach steuerkettenführungstausch nicht mehr an. Steuerzeiten wurden eingestellt und da verdacht an falscher Einstellung ,dann nochmals eingestellt.
Leider ohne erfolg. .
Motor dreht beim anlassen jedoch schießt er 1x und das wars.
Zündkerzen sind jedesmal total nass .
Im Fehlerspeicher ist Motorseitig kein Fehler vorhanden.Wie gesagt Brennräume sind nach 2 Startversuchen mit Benzin.
Sämtliche stecker sind richtig angeschlossen.
An was könnte es noch liegen.?
Nockenwellensensor zeigt auch keinen fehler an.
Wäre für jede Hilfe dankbar da er dringend das Auto wieder auf vordermann bringen muß
gruß jens
__________________
Bmw Teile E38 728 noch vorhandenInterner Link) 
kjkook ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 23:01   #2
cro81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38 Bj 95
Standard

Hi hab das selbe problem aber mit dem 730i ...

Meiner springt nur dann an wenn er warm ist oder wenns draußen so 20Grad sind...Kerzen sind auch bei mir nass!!!

Wer weiß bescheit??
cro81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 23:58   #3
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,ich würde auf den NWS tippen.
Das Problem hatte ich vor kurzem das er schlecht anspring im kalten
Zustand.Zu letzt war es so weit gekommen das er auch im warmen
schlecht anspring.An sonsten Fehler auslesen.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 00:36   #4
cro81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38 Bj 95
Standard

Kannst du mir sagen was einnws und wo der sitz?

danke
cro81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 00:58   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich habe für Dich nach "NWS" gesucht und gleich am zweiten Platz gefunden:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/nocke...?highlight=NWS

amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 10:22   #6
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von cro81 Beitrag anzeigen
Kannst du mir sagen was einnws und wo der sitz?

danke
Hallo,besser mal dein Profil aus!Welchen Motor hast du?
Du hast auf jeden Fall nur einen Nockenwellengeber oder Sensor.
Hier das Bild wo er sitzt;Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/OTU1X3A=.png
Die 10 ist es und kostet von 60-100 Euro .
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 17:37   #7
cro81
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38 Bj 95
Standard

Ich habe einen 730i bj 94.
cro81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 13:52   #8
kjkook
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kjkook
 
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
Standard

Hier nochmal seine aussage und frage?
Original Werkzeug für Nockenwelle welches er verwendet hat Nr. Zyl. 1-4 = 112445 + 112441und Zyl. 5-8 = 112442 +112446

Am Werkzeug koffer Steht M60 . Jedoch stehen auch diese Werkzeugnummern in der T*S anleitung für Vanos M62
kjkook ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 15:51   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
Ok, ich muss mich korrigieren!
Ich hab mal im TIS nachgeschaut.
Die Werkzeuge sind für beide Motorvarianten - mit & ohne Vanos dieselben!

ABER: Die Einstellvorschrift für die Zahnräder ist unterschiedlich!
hat der Mechaniker das beachtet?
Einmal - ohne Vanos / M60 -sind es eindeutige Rundlöcher - bei der Vanos sind es Langlöcher, die entsprechend ausgerichtet werden müssen!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (21.11.2009 um 15:56 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 18:14   #10
kjkook
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kjkook
 
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
Standard

Hallo Peter
Dein Zitat:
ABER: Die Einstellvorschrift für die Zahnräder ist unterschiedlich!
hat der Mechaniker das beachtet?
Einmal - ohne Vanos / M60 -sind es eindeutige Rundlöcher - bei der Vanos sind es Langlöcher, die entsprechend ausgerichtet werden müssen!

Kannst du mir das genauer erklären mit den langlöchern und was genau meinst du mit unterschiedlichen einstellvorschriften?
kjkook ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: ...habe mit meinem 735i immer noch Probleme im Verbrauch.....usw. Necktou BMW 7er, Modell E32 10 06.03.2010 10:20
Probleme beim Starten !!! Gasanlage herwatuning BMW 7er, Modell E32 1 08.06.2008 15:22
Motorraum: probleme beim starten im warmen zustand Mamut BMW 7er, Modell E38 4 23.12.2007 22:25
Elektrik: Probleme beim Starten Brasil BMW 7er, Modell E38 6 30.06.2005 18:10
Motorraum: Probleme beim Starten Bender BMW 7er, Modell E32 3 09.09.2004 14:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group