


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.09.2003, 11:06
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Hi leute,
mein schnitzer hat ja nun gerade vor ca. 8tkm ein neues getriebe bekommen...
(laut aussage von BMW ist es übrings ein wirkliches problem bei den 5er )
und letztens ist mir aufgefallen, dass er genau das o.g. macht...
ich fahre ca 100, vor mir nervt ein andere PKW, dann kickdown,
drehzahl erhöht sich sofort und der nächste ganz wird durch ein
hartes "Krach" eingelegt... direkt nach dem krach ist aber sofort brutale beschleunigung
vorhanden... dieser komplett vorgang dauert ca. 1sec max...
woher kann das kommen?
denn mein getriebe ist bestimmt nicht schon wieder platt...
[Bearbeitet am 10.9.2003 um 11:06 von Patrick]
|
|
|
10.09.2003, 13:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
|
|
|
10.09.2003, 15:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
|
|
|
10.09.2003, 14:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
Wenn Dein Schnitzer mehr als die üblichen 286 PS hat, dann sind es keine 7.000 km mehr!
[Bearbeitet am 10.9.2003 um 14:14 von unknown76]
|
|
|
10.09.2003, 12:41
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
mein AT Getriebe im 5er hat genau 15000KM gehalten
Gruss Sven
|
|
|
25.08.2003, 08:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
müde Steptronic
Hallo zusammen,
bin gerade aus dem Urlaub zurück gekommen und habe außer einer klemmenden hinteren Mittelarmlehne, die sich vielleicht höchstens mit Gewalt wieder hochklappen lässt (wie wird die wieder eingehängt??) keine große Probleme gehabt.
Normalerweise fahre ich auf der Autobahn materialschonend, das heißt ich benutze sehr selten den kickdown, da der Wagen eigentlich auch so genügend Durchzug hat.
Diesmal genervt durch einige Staus, wollte ich anschließend ein bisschen Zeit aufholen und habe öfter den kickdown speziell am Berg benutzt, dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Fahre ich z.B. 140 km/h bei einer Drehzahl von ca. 3000 U/min und trete auf den kickdown, geht die Drehzahl immer höher, bis dann nach ca. 2 Sekunden die Steptronic endlich überlegt hat welchen Gang sie einlegen soll und das geschieht dann mit einem harten Schaltruck, der Zweifel aufkommen lässt in einem Luxusschlitten zu sitzen.
Übrigens in der Stadt ist die Steptronic bei kickdown Einsatz nicht so müde und auch der Schaltruck ist normal.
So nun habe ich genug geschrieben und wollte von Euch wissen ob ihr das auch habt, wenn ja, hat jemand Erfahrung mit einem Software Update, mein 740i ist Bj. 01/1997.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten
Gruß Dieter
|
|
|
25.08.2003, 09:39
|
#7
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Hallo zusammen,
bin gerade aus dem Urlaub zurück gekommen und habe außer einer klemmenden hinteren Mittelarmlehne, die sich vielleicht höchstens mit Gewalt wieder hochklappen lässt (wie wird die wieder eingehängt??) keine große Probleme gehabt.
|
tja, das kann daher kommen, das irgendjmd. zu fest gedrückt hat und sie nun kaputt ist. oder, der skisack wurde ausgehängt.
Zitat:
Normalerweise fahre ich auf der Autobahn materialschonend, das heißt ich benutze sehr selten den kickdown, da der Wagen eigentlich auch so genügend Durchzug hat.
Diesmal genervt durch einige Staus, wollte ich anschließend ein bisschen Zeit aufholen und habe öfter den kickdown speziell am Berg benutzt, dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Fahre ich z.B. 140 km/h bei einer Drehzahl von ca. 3000 U/min und trete auf den kickdown, geht die Drehzahl immer höher, bis dann nach ca. 2 Sekunden die Steptronic endlich überlegt hat welchen Gang sie einlegen soll und das geschieht dann mit einem harten Schaltruck, der Zweifel aufkommen lässt in einem Luxusschlitten zu sitzen.
Übrigens in der Stadt ist die Steptronic bei kickdown Einsatz nicht so müde und auch der Schaltruck ist normal.
So nun habe ich genug geschrieben und wollte von Euch wissen ob ihr das auch habt, wenn ja, hat jemand Erfahrung mit einem Software Update, mein 740i ist Bj. 01/1997.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten
Gruß Dieter
|
was soll er den sonst machen??? wenn du einen kickdown machsts muss er doch runterschalten.. und das dich die kraft des V8 dann hinterpresst ist ganz normal - ist ja kein kleinwagen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
25.08.2003, 10:50
|
#8
|
|
Gast
|
Hai!
Das mit der höher werdenden Drehzahl ist nicht normal. Fühlt es sich so an, als ob eine Kupplung durchrutschen würde? Normalerweise dreht er einfach nur kurz und schnell hoch und hat dann bei passender Drehzahl sofort wieder Kraftschluß. Man wird dann natürlich recht plötzlich härter in den SItz gedrückt, aber ein richtiges Rucken sollte eigentlich nicht sein...
Grüße!
|
|
|
|
25.08.2003, 12:02
|
#9
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Fahre ich z.B. 140 km/h bei einer Drehzahl von ca. 3000 U/min und trete auf den kickdown, geht die Drehzahl immer höher, bis dann nach ca. 2 Sekunden die Steptronic endlich überlegt hat welchen Gang sie einlegen soll und das geschieht dann mit einem harten Schaltruck, der Zweifel aufkommen lässt ...
|
Schaltet die Automatik dann 'runter oder 'rauf? Den Ruck beim plötzlichen Runterschalten macht meiner (02/97) auch. Allerdings passiert das sofort - ohne dass sich im vorherigen Gang erst die Drehzahl erhöht.
Eventuell bringt eine Getriebeölwechsel mit Tausch des Filtersiebs etwas. Werde ich demnächst mal probieren, da ohnehin bald ein Werkstattbesuch mit Ölwechsel ansteht.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
25.08.2003, 12:35
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
diese Problem hatte ich bei meiner alten Steptronic auch. Das Schaltteil war kaputt und dann die Automatik. Das halbe Getriebe schwamm schon aufgelöst im Öl. Er hat dann auch immer höhergedreht ohne dass der Wagen merklich schneller wurde. Dann geschaltet so dass ich bald im Auto umhergeflogen wäre...
Gruss Sven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|