


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.02.2010, 19:10
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: SIBIU
Fahrzeug: bmw 730D 12.2002
|
Webasto Standheizung E65
Hallo Leute ! Neuling !!! habe einen BMW E65 730d 12.2002 in Motorraum ist Typenschild Webasto drin aber beim Programmieren steht nur STANDLÜFTUNG und wird nur KALTE LUFT REINGEBLASEN ! Wie läuft das mit der Heizer einschalten !? Würde mich sehr freuen wenn mir jemand hierzu weiterhelfen kann !
Gruß an alle ! 
|
|
|
15.02.2010, 19:29
|
#2
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Geht nicht, Dieselzusatzheizer ist nunmal keine Standheizung.
Benutze mal die Suche, es gibt einen Thread wo ich genau die Unterschiede gepostet habe.
__________________
|
|
|
15.02.2010, 19:48
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: SIBIU
Fahrzeug: bmw 730D 12.2002
|
Warum ist dann die genante Webasto Typenschild drin ? Verstehe das nicht so ganz ...  werde mich mall bei BMW Rumänien informieren, lebe zur zeit Geschäftlich hier .....aber befürchte das die hier gesamt nicht so weit mit dem Service sind. trozdem ..Vielen Dank !
|
|
|
16.02.2010, 08:19
|
#4
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Weil das Heizelement im Grunde das Gleiche ist, es fehlen aber Wasserschläuche, Umschaltventil etc. außerdem ist die Steuerungsplatine auf dem Heizgerät anders.
Nur das Typenschild bringt dir garnichts und es kann auch nicht -wie beim e38- einfach umcodiert werden.
|
|
|
16.02.2010, 12:41
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
|
Ich hatte bei meinem 745d die Standheizungserweiterung einbauen lassen.
Die Programmierung am DIS funktionierte nicht, BMW schlug vor, zusätzlich einen neuen Zuheizer für 1.200 Euro einzubauen.
Ich habe dankend abgelehnt und fahre jetzt wieder bzw. immer noch ohne Standheizung.
Das Typenschild von Webasto besagt lediglich, dass ein Webasto-Zuheizer verbaut ist. Dieser heizt den Motor unter einer bestimmten Temperatur zusätzlich auf.
|
|
|
16.02.2010, 13:23
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja und dieses teil muß getauscht werden gegen ne Standheizung, bei den älteren 7er,also zb. dem E38,da war das teil noch daselbe und man konnte es ohne viel aufwand zur Standheizung aufrüsten,das geht jetzt nimmer,..Geldmacherei halt wieder,wei so oft,..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|