Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 17:24   #1
Freeman888
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kühlwasserverlust

Hi Forum,

habe schon im Forum nach meinem Problem gesucht,
leider habe ich keine passende Antwort.

Und zwar habe ich das Problem,
dass ich in meinen 735i 1997 E38 nach ca. 300 km Kühlwasser nachfüllen muss.

Habe es schon der Werkstatt checken lassen,
leider konnten die auch nicht auf Anhieb sagen woran es liegen könnte.

Es sind keine Stellen wo es tropft,
die Temperatur bleibt konstant im normalen Bereich.
Im Kühlwasser befinden sich keine Verschmutzung.
Die Leitungen wurden auch unter Druck gesetzt.
Ein Co2 Test wurde auch durchgeführt.
Kein Ergebnis.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung.

Bei BMW war ich auch schon,
leider können die auch nicht genau sagen woran es liegen könnte,
und einen Kostenvoranschlag wollen die nicht machen,
da die es erst feststellen können,
wenn im Motorraum aufgemacht wird.

Und so eine Zylinderkopfdichtung zu wechseln ist mit hohen Kosten verbunden.

Vielen Dank im voraus.

Gruss aus Köln/Bonn

Bruce
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 18:08   #2
Kaufi86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i (10/88)
Standard

Qualm er den aus dem auspuff mehr wie sonst!
Den ich würde mal ganz stark drauf tippen das er das wasser mit verbrennt!

Gruß Kaufi
Kaufi86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 18:47   #3
Freeman888
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es qualmt nicht mehr wie sonst aus dem Auspuff.
Die Temperatur ist konstant, kann der Motor trotzdem das Kühlwasser verbrennenn? Was kann man das beheben?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:28   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Sichtprüfung von Wasserpumpe auch nicht vergessen.

Es muß ja nicht gleich Tropfen unterm Auto, wenn die Wasserpumpe ne Macke hat und langsam aber Kontinuierlich Wasser raus lässt.

Schöne Grüße
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 08:35   #5
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Wer er verbrennt, ist die ZKD hin. Wieviel muss denn nachgefüllt werden?

Schleichender Kühlwasserverlust würd ich ebenfalls erstmal auf WaPu oder Schläuche tippen, sieht man auch nicht beim Drucktest unbedingt, da dabei die Temperaturen unten sind.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 08:46   #6
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Schleichender Kühlwasserverlust so wie beschrieben war bei mir der Kühler selbst.
Mann konnte auch nirgends Spuren vom Verlust finden.Aber die Lecke Stelle war so klein dass er dadurch auch nur sehr langsam das Wasser verlor.
Und die Kühler sind ja bekannt als nicht sehr zuverlässig.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 09:17   #7
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Hatte ebenfalls letztes Jahr KW-Verlust.
Auf anhieb war nichts zu erkennen .
Nur als ich dann mal zufällig einen dicken Schlauch, kurz vorm Thermo,
zur Seite gedrückt hatte, sah man es sprudeln.

Ich würde also alle Schläuche mit einer guten Taschenlampe erneut prüfen,
kost' ja nichts....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 14:12   #8
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Hi Freeman

Habe genau das gleiche Problem.
Muss immer bei 300km fast nen halben Liter Wasser zu geben.Wo es verleiert habe ich noch nicht gefunden.

Mein Wagen 735i Bj: 10.97

Geändert von ALPIN (12.03.2010 um 14:17 Uhr).
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwasserverlust Kosmos BMW 7er, Modell E38 10 02.09.2009 01:17
Motorraum: Kühlwasserverlust Biemer735 BMW 7er, Modell E38 3 20.04.2009 16:58
Motorraum: Kühlwasserverlust.... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 3 21.11.2008 18:22
Motorraum: Kühlwasserverlust tomgos BMW 7er, Modell E32 18 31.05.2005 21:36
Motorraum: Kühlwasserverlust Marlin-Boy BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2005 22:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group