 
   
 
 
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.10.2010, 18:30
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Problem mit SATA und ATA-Platten in 1 PC
			 
			 
			
		
		
		Hi Freunde, 
 
ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe in meinem wichtigsten PC SATA und ATA Platten, das Motherboard kann beides. 
 
Dumm ist nur, das BIOS erkennt die SATA Teile nur dann, wenn mindestens eine ATA eingesteckt ist; sieht man im Setup. 
 
Ich hatte das die ganze Zeit folgendermaßen am Laufen: Die fette SATA war LAufwerk C und D, auf D war XP installiert. 
 
Jetzt wollte ich auf Win 7 upgraden und habe mit dazu eine noch fettere 2 TB Sata zugelegt. Jetzt habe ich Auf der 2TB SATA Win 7 installiert, alles schön soweit. 
 
Jetzt wollte ich wieder auf mein altes System zugreifen und habe einfach die SATAs ausgetauscht. Beim Systemstart kommt jetzt plötzlich ein Auswahlbildschirm und führt nur die Win 7 Installation auf! Ich habe also keinen Zugriff mehr auf mein XP! 
 
Win 7 muß also ungefragt wohl einen Mini- Bootmanager auf meiner ATA installiert haben! 
 
Wie bekomme ich jetzt wieder mein XP bootfähig??? 
 
 
 
Fragende Grüße 
 
 
Harry 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.10.2010, 20:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes mit Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schau erst mal im Explorer, ob dort die andere Platte noch da ist, oder ob die Platte gar nicht erkannt wird. 
 
Ich würde fast vermuten, dass nur der Eintrag im Bootmanager fehlt.... 
 
BlackSeven 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.10.2010, 21:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Raus mit der neuen Platte und dann mit der XP Original CD booten und in der Reparaturkonsole wenn keine der angebotenen Optionen hilft sollte die Eingabe von fdisk /mbr gefolgt von fixboot dein Problem lösen. 
Wenn Win7 bei der Installation ein vorhandenes XP findet, wird dieses normalerweise in den Bootmanager eingebunden und du kannst beim Start Win7 oder XP auswählen OHNE das du eine der Platten entfernen musst.
 
Lg Franz
 
PS: wenn alles nicht hilft einfach die Sicherung wiederherstellen oder    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.10.2010, 22:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes mit Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du hast mir ja gemailt, dass die Partitionen im Explorer vorhanden sind, also muss nur die Datei des Bootmanagers angepasst werden, in der die Auswahlpunkte hinterlegt sind. Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, da ich selbst zwar noch ein Windoof habe, aber einen GRUB-Bootmanager (ubuntu) einsetze...Meine Windoof Bootmgr-Kenntnisse sind daher etwas überholt...Sorry! 
 
Gruß Blackseven 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |